- IMG_7271.jpeg (1.93 MiB) 879 mal betrachtet

Moderator: Barbarossa
Klaro, es ist die Wallfahrtskirche Maria Gern:Marianne E. hat geschrieben: ↑20.08.2025, 21:10 Könnte es sich um die Wallfahrtskirche Maria Gern in Bayern handeln?
Weder Google mit und ohne KI haben eindeutig geantwortet.
Ob Du da doch die falsche Brücke und den falschen Ort meinst?repo hat geschrieben: ↑21.08.2025, 16:38 Was mich immer wieder fasziniert, die Kirche liegt ja mitten im Ort,
wie schaffen es die Fotografen die Maria Gern immer wieder völlig ohne die Häuser ringsum abzubilden?
Die Abbildungen gleichen denen der Wieskirche.
Kirche und Natur und sonst nichts...
Ich habe es nur von der Brücke aus geschafft.
Sieht doch recht ruhig aus hier. Ein paar Autos am Straßenrand. Unten fließt der Bach und oben links hinter der Kirche ein paar Häuser. - Irgendwo müssen die Maria-Gerner schließlich wohnen! :
Du meinst die Kirche in Ramsau?repo hat geschrieben: ↑22.08.2025, 08:45 Neee, nee
Ich meine schon die Maria Gern.
Siehe auch auf dem Foto von Balduin der Parkplatz vor der Kirche. Den entdeckst Du auch auf keiner einzigen "amtlichen" Aufnahme.
Die Maria Gern war vor ca. 20 Jahren das Kalenderbild vieler Fotokalender für den Dezember im Schnee.
Die Kirche, Schnee und Natur.![]()
Bei den "offiziellen" Aufnahmen gibt es eine mit dem Fußsteg über einen Bach, wenn Du Dich dort umdrehst, nix wie Häuser![]()
Für mich ziemlich nah am Paradies dran - mit einer wechselvollen Geschichte.
Ich habe mich schon mal regional mit den letzten Wochen und Tagen des 2. WK beschäftigt.Balduin hat geschrieben: ↑23.08.2025, 10:52 ./.
Für mich ziemlich nah am Paradies dran - mit einer wechselvollen Geschichte.
Die Kontraste sind hart:
Wenn man sich vorstellt, dass ein paar Eliten auf dem Kehlsteinhaus in den letzten Kriegsmonaten eine rauschende Hochzeit feierten und an der Front verreckten tausende Soldaten…
Dieses "führende Schwein" umzulegen kam ja für den größten Teil der Deutschen überhaupt nicht in Frage. Man war regelrecht „besoffen“ von ihm.