Die Suche ergab 3052 Treffer

von Balduin
18.07.2008, 15:13
Forum: Umweltpolitik
Thema: Umstrittene Atomkraft in Deutschland
Antworten: 106
Zugriffe: 65644

Man muss deutsche AKWs länger am Netz halten, das ist für unsere Gesellschaft unverzichtbar. Energiepreise und Co. sind derzeit einfach zu hoch, das kann nicht sein. Man muss natürlich auch forschen, forschen und forschen - wir brauchen neue Zukunftstechnologien, doch die AKWs sind derzeit einfach u...
von Balduin
18.07.2008, 15:07
Forum: Arbeits- und Sozialpolitik
Thema: 17. 7. 2008: Bundesregierung beschließt erstmals Mindestlohn
Antworten: 59
Zugriffe: 36421

Der Mindestlohn ist toll für die Arbeitnehmer, für die Arbeitgeber ein Risiko. Wie sollen sich kleinere Betriebe im knallharten Wettbewerb durchsetzen, wenn sie einen Mindestlohn zahlen müssen ? Das kann für viele Betriebe der Anfang vom Ende sein. Natürlich ist es für Mitarbeiter nur gerecht, dass ...
von Balduin
18.07.2008, 15:00
Forum: Arbeits- und Sozialpolitik
Thema: Der angebliche "Fachkräfte-Mangel"
Antworten: 35
Zugriffe: 27945

Re: Der angebliche"Fachkräfte-Mangel"

Wie kann man diese Geschäftsmentalität denn ändern ? Unternehmen denken wirtschaftsorientiert, gewinnorientert. Die Bilanz muss zum Schluss stimmen, Ausbildung jedoch kostet, außerdem bringt ein "Anfänger" keine solche Leistung wie ein Arbeiter mit langer Berufserfahrung. Da müssen Politik...
von Balduin
14.07.2008, 20:42
Forum: Länderpolitik
Thema: Platzek schließt Bündnis mit Linken im Land nicht aus!
Antworten: 21
Zugriffe: 12397

Kurzum: Es gibt keine sachliche Basis der Zusammenarbeit. Deshalb sage ich: 2009, vergesst es. Wie die Linkspartei sich bis 2014 entwickelt, weiß keiner. Ich werde dafür arbeiten, dass es sie deutschlandweit gar nicht so lange gibt. Der Titel erscheint mir ein bisschen irreführend - er sagts so, wi...
von Balduin
14.07.2008, 20:07
Forum: Länderpolitik
Thema: Platzek schließt Bündnis mit Linken im Land nicht aus!
Antworten: 21
Zugriffe: 12397

Kurzum: Es gibt keine sachliche Basis der Zusammenarbeit. Deshalb sage ich: 2009, vergesst es. Wie die Linkspartei sich bis 2014 entwickelt, weiß keiner. Ich werde dafür arbeiten, dass es sie deutschlandweit gar nicht so lange gibt. Der Titel erscheint mir ein bisschen irreführend - er sagts so, wi...
von Balduin
14.07.2008, 19:54
Forum: Gesellschaft
Thema: Hier die aktuelle politische Stimmung in der Bundesrepublik
Antworten: 20
Zugriffe: 14964

Die waren aber nicht an der Seite der SU an der Macht und haben die Mauer gebaut. Hat Gysi sie gebaut? Die das einst machten, sind längst Geschichte. Lafontaine hat 1990 als einziger Politiker die unbequeme Wahrheit gesagt und wurde dafür abgestraft. Lieber wollten die Leute die D-Mark und "bl...
von Balduin
13.07.2008, 20:14
Forum: Parteien
Thema: Die Rechte Szene: Etabliert sich die NPD als Wahlpartei?
Antworten: 61
Zugriffe: 38245

Ich stimme der Aussage zu, dass die NPD sich langsam zur Wahlpartei wandelt - ein sehr gefährlicher Schritt. Erst kürzlich habe ich einen Artikel gelesen, dass die NPD nicht nur aus den Skinheads mit Glatze (und sehr wenig Hirnmasse) und Springerstiefeln bestehen, sondern junge, intelligente Männer ...
von Balduin
12.07.2008, 21:31
Forum: Gesellschaft
Thema: Hier die aktuelle politische Stimmung in der Bundesrepublik
Antworten: 20
Zugriffe: 14964

http://www.zeit.de/2008/23/SPD-Krise

Hier nocheinmal ein Link zur "SPD-Krise"
von Balduin
12.07.2008, 19:59
Forum: Gesellschaft
Thema: Hier die aktuelle politische Stimmung in der Bundesrepublik
Antworten: 20
Zugriffe: 14964

Barbarossa hat geschrieben: Somit spielt die Gefahr, daß ein Parteiengefüge durcheinander gerät, m. E. nur eine untergeordnete Rolle.
Ich gebe aber zu bedenken, dass die Linke Politik kaputtmachen kann. Hessen ist Beispiel genug - Das allein macht sie für mich schon sehr gefährlich.
von Balduin
12.07.2008, 19:19
Forum: Gesellschaft
Thema: Hier die aktuelle politische Stimmung in der Bundesrepublik
Antworten: 20
Zugriffe: 14964

Das ist doch alarmierend, finde ich. Was findest du daran "alarmierend"? :?: Daß sich die "sozialistische Idee" noch immer einer gewissen Beliebtheit erfreut, dürfte jedem klar sein, der Augen und Ohren offen hat. Oder fürchtest du um das bestehende System? :P Es ist insofern al...
von Balduin
11.07.2008, 22:03
Forum: Innenpolitik
Thema: Der Deutsche Einbürgerungstest / Probleme bei Einbürgerung
Antworten: 30
Zugriffe: 17769

http://www.jungefreiheit.de/Single-News-Display.154+M51ad79ba0ac.0.html Was bitte sollen wir hinter diesem Link finden? Wenn Du von den "solchen" Seiten wirklich einen objektiven Bericht erwartest....na dann gute Nacht Deutschland. Der Link beschreibt eine Stellungnahme von Kolat - wollte...
von Balduin
11.07.2008, 21:53
Forum: Gesellschaft
Thema: Hier die aktuelle politische Stimmung in der Bundesrepublik
Antworten: 20
Zugriffe: 14964

Re: Hier die aktuelle politische Stimmung in der Bundesrepub

CDU/CSU: 40 % (+-0) SPD: 27 % (+-0) LINKE: 12 % (+2) Grüne: 9 % (-1) FDP: 9 % (-1) Kannst Du bitte noch die Quelle angeben? Zu den Zahlen: Grüne und FDP scheinen mir zu niedrige Werte zu haben, die CDU viel zu hohe. 34,27,12,12,12 erscheint mir realistischer. Fabi ich greife dir einfach mal vor: ht...
von Balduin
11.07.2008, 20:33
Forum: Umweltpolitik
Thema: Umstrittene Atomkraft in Deutschland
Antworten: 106
Zugriffe: 65644

54%? Andere Quellen reden meist von 46% zu 46%. Wie auch immer, bemerkenswert ist jedenfalls, dass nichtdeutsche "Grüne" (im weiteren Sinne; z.B. der Gründer von Greanpeace) in der Kernenergie zumindest eine akzeptable Übergangslösung sehen und sich vom Ausstieg als heiligem Kalb längst s...
von Balduin
11.07.2008, 18:14
Forum: Gesellschaft
Thema: Hier die aktuelle politische Stimmung in der Bundesrepublik
Antworten: 20
Zugriffe: 14964

Wie bewußt ist eigentlich den Bürgern der westlichen Bundesländer, daß die WASG eigentlich nur der verlängerte Arm der SED/PDS in den westlichen Ländern ist, welche sich nun zu den "Linken" "vereingt" haben? Das ist eine gute Frage, allgemein ist bekannt, dass die Die Linke die ...
von Balduin
11.07.2008, 17:28
Forum: Gesellschaft
Thema: Hier die aktuelle politische Stimmung in der Bundesrepublik
Antworten: 20
Zugriffe: 14964

Was mich mal interessieren würde: Was ist eigentlich mit der SPD in den westlichen Bundesländern los? :?: Ich bin über solch Stimmenanteile gar nicht verwundert. Zum Einen ist die SPD kaum vertrauenserweckend in der letzten Zeit, der Führungsstreit innerhalb der Partei trägt auch nicht zum Wählerwo...

Zur erweiterten Suche