Die Suche ergab 1581 Treffer

von Titus Feuerfuchs
21.02.2013, 05:12
Forum: Bildungspolitik
Thema: Plagiatsaffairen prominenter Persönlichkeiten
Antworten: 183
Zugriffe: 77814

Re: Plagiatsaffairen prominenter Persönlichkeiten

Heute bestehen die meisten Verlage nur noch aus ganz kleinen Teams, vermitteln zwischen Autor, Druckerei und Marketingfirmen. Kann ich zumindest aus meiner persönlichern Erfahrung heraus nicht bestätigen. Zahlenmäßig bestimmt. Es gibt wenige Großverlage, die den Markt unter sich ausmachen, und viel...
von Titus Feuerfuchs
21.02.2013, 05:08
Forum: Wirtschaftspolitik
Thema: Wie entsteht der Gewinn?
Antworten: 79
Zugriffe: 40161

Re: Wie entsteht der Gewinn?

Titus Diese Einkommen werden jedoch von Unternehmen unmittelbar (dh. der Arbeitnehmer ist selbst Unternehmer oder bei einem Unternehmer beschäftigt) oder mittelbar (der Arbeitnehmer ist -wie Dieter- beim Staat beschäftigt) bezahlt. Falsch. Es gibt keine mittelbaren oder unmittelbare Einkommen, sond...
von Titus Feuerfuchs
14.02.2013, 03:37
Forum: Bildungspolitik
Thema: Plagiatsaffairen prominenter Persönlichkeiten
Antworten: 183
Zugriffe: 77814

Re: Plagiatsaffairen prominenter Persönlichkeiten

Die Sache mit den Urheberrechten ist in der Tat ein interessantes Phänomen. Aus meiner früheren Berufstätigkeit weiß ich noch, dass die Volksrepublik China von dem Buch eines Autors immer nur ein einziges Exemplar für 1,3 Milliarden Menschen importierte. Vor Ort hat man es dann hemmungslos kopiert,...
von Titus Feuerfuchs
14.02.2013, 00:55
Forum: Wirtschaftspolitik
Thema: Wie entsteht der Gewinn?
Antworten: 79
Zugriffe: 40161

Re: Wie entsteht der Gewinn?

Aber Geld ist keine Wertschöpfung. Und Geld ist kein Gewinn. Geld ist nichts anderes als ein Zahlungsmittel. Das ist etwas ganz anderes. Momentan erleben wir eine immer größere Entkoppelung zwischen Geld und Realwerten. Und genau darin besteht die Gefahr. Sicher Geld entsteht aus Schulden. Und Schu...
von Titus Feuerfuchs
14.02.2013, 00:44
Forum: Wirtschaftspolitik
Thema: Wie entsteht der Gewinn?
Antworten: 79
Zugriffe: 40161

Re: Wie entsteht der Gewinn?

Titus: Woher bekommt die Familie den das Geld, um ihre Kinder großzuziehen? 1) Vom Staat, dh. aus Steuergeldern, die durch Unternehmen mittelbar oder unmittelbar erwirtschaftet wurden. Damit hast du auch schon die Erklärung, wie die von dir exemplarisch genannte Bildungsinfrastruktur finanziert wir...
von Titus Feuerfuchs
14.02.2013, 00:29
Forum: Wirtschaftspolitik
Thema: Wie entsteht der Gewinn?
Antworten: 79
Zugriffe: 40161

Re: Wie entsteht der Gewinn?

Lieber Titus, ist das tatsächlich so :?: Bis jemand in einer Firma anfangen kann zu arbeiten, sind die Kosten der Schwangerschaft, der Geburt, der Kinderkrippe, der Kita, der Schule und eventuell der Uni/Fachhochschule entstanden, die von den Eltern oder der Gemeinschaft getragen werden, bevor der ...
von Titus Feuerfuchs
12.02.2013, 20:34
Forum: Wirtschaftspolitik
Thema: Wie entsteht der Gewinn?
Antworten: 79
Zugriffe: 40161

Re: Wie entsteht der Gewinn?

Lieber Titus, ist das tatsächlich so :?: Bis jemand in einer Firma anfangen kann zu arbeiten, sind die Kosten der Schwangerschaft, der Geburt, der Kinderkrippe, der Kita, der Schule und eventuell der Uni/Fachhochschule entstanden, die von den Eltern oder der Gemeinschaft getragen werden, bevor der ...
von Titus Feuerfuchs
12.02.2013, 05:28
Forum: Wirtschaftspolitik
Thema: Wie entsteht der Gewinn?
Antworten: 79
Zugriffe: 40161

Re: Wie entsteht der Gewinn?

Was den Gewinn von Unternehmen aun die Arbeitskraft der Mitarbeiter angeht, so ist es aus rein ökonimischer Sicht sinnvoll, die Mitarbeiter anständig zu entlohnen, ihnen ein sicheres Arbeitsverhältnis und eine langfristige Perspektive aufzuzeigen. Der Output, sprich die Leistungsfähigkeit derart ver...
von Titus Feuerfuchs
12.02.2013, 05:15
Forum: Wirtschaftspolitik
Thema: Wie entsteht der Gewinn?
Antworten: 79
Zugriffe: 40161

Re: Wie entsteht der Gewinn?

Richtig. Und somit erklärt sich die Entstehung des Gewinnes vielleicht letztendlich daraus, daß Infrastruktur im weiteren Sinne nicht bezahlt werden muss... Ich habe mal für ein Unternehmen, das hat nicht ausgebildet. 13.000 Mitarbeiter in Deutschland- und es bildet nicht aus. Aber von jedem, der d...
von Titus Feuerfuchs
24.01.2013, 00:43
Forum: Länderpolitik
Thema: 20.1.2013: Landtagswahl in Niedersachsen
Antworten: 47
Zugriffe: 30055

Re: 20.1.2013: Landtagswahl in Niedersachsen

[...]Ich halte es vor allem für gefährlich, eine Partei zu verharmlosen, die sich extremistische Verbündete sucht und auch selbst nicht wenige solcher Leute in ihren eigenen Reihen hat. Auch die NSDAP wurde seiner Zeit verharmlost und klein geredet. Das Ergebnis ist bekannt. Auch die Auswüchse komm...
von Titus Feuerfuchs
23.01.2013, 15:53
Forum: Das 3. Reich und der II. Weltkrieg
Thema: Rechtsverletzungen der Alliierten vor, während und nach 1945
Antworten: 16
Zugriffe: 10841

Re: Rechtsverletzungen der Alliierten vor, während und nach

Es ist nicht richtig, dass die Öffentlichkeit nichts über Rechtsbrüche der Alliierten Bescheid weiß. Das Gegenteil stimmt, denn darüber wurde jahrzehntelang ausgiebig diskutiert. Dabei ging es aber nicht um die Dinge, die du erwähnst, das sind Lappalien, sondern um handfeste Verbrechen: Die Kriegsv...
von Titus Feuerfuchs
23.01.2013, 15:25
Forum: Das 3. Reich und der II. Weltkrieg
Thema: Rechtsverletzungen der Alliierten vor, während und nach 1945
Antworten: 16
Zugriffe: 10841

Re: Rechtsverletzungen der Alliierten vor, während und nach

Im Sinne der wahren Geschichtsschreibung und das ist nicht als braunes Gewäsch zu verstehen , sondern als Aufklärung , liste ich hier mal auf welche Rechtsverletzungen und Vertragsbrüche die 4 Siegermächte , England , Frankreich , United Staates of America und die Sowjetunion begangen haben. [....]...
von Titus Feuerfuchs
23.01.2013, 05:32
Forum: Europäische Mitgliedstaaten
Thema: Belgien und der Streit der Volksgruppen
Antworten: 10
Zugriffe: 5842

Re: Belgien und der Streit der Volksgruppen

Die Diskussion zeigt einmal mehr, dass Staaten, deren Staatvolk kein Gemeinschaftsgefühl hat, des Öfteren von zentrifugalen und seperatistischen Tendenzen heimgesucht werden. Egal, ob das die KuK-Monarchie, die Sowjetunion oder eben der Kunststaat Belgien ist. Die Zukunft Belgiens sollte durch Refer...
von Titus Feuerfuchs
23.01.2013, 05:28
Forum: Parteien
Thema: Peer Steinbrück Kanzlerkandidat der SPD
Antworten: 225
Zugriffe: 92147

Re: Peer Steinbrück Kanzlerkandidat der SPD

Oder der zeigt, dass es ihm wurscht ist, immer nur langweilig und korrekt rüberzukommen. Merkel 2 brauchen wir nicht, dann hätte die SPD auch Steinmeyer wieder ins Rennen schicken können. Beste Grüße Joerg Das ist genau der Punkt, der Steinbrück für mich interessant macht. Er ist kein angepasster S...
von Titus Feuerfuchs
16.01.2013, 01:39
Forum: Russland
Thema: Russland als Steueroase?
Antworten: 13
Zugriffe: 16115

Re: Russland als Steueroase?

Wie absurd Frankreichs Politik ist, zeigt sich u.a.in den jüngsten Staatshilfen für Autokonzerne: Zuerst greift der Staat großzügig in die Taschen der Untermehmen und wenn diese dann drohen, pleite zu gehen, werden sie wiederum mit Steuermitteln subventioniert, wie pervers ist das denn....

Zur erweiterten Suche