Ich versuche mich einmal an einer Interpretation: Das Plakat ist 1918 entstanden, also im Jahr des Endes des I. Weltkriegs.
Da der Künstler Walter Schnackenberg (1880 - 1961) Deutscher war, dürfte das Plakat die deutsche Lage darstellen, die nach Kriegsende herrschte: Das politische System war eingestürzt, der Kaiser dankte ab. Es bestanden verschiedene Strömungen mit unterschiedlichen Zielen.
Das Plakat deute ich als Warnung an die Bevölkerung, dass nur die Demokratie (daher auch das Blatt in der Hand des Engels mit dem Wort Nationalversammlung = Demokratie) den Menschen Frieden und Sicherheit bringt. Die Menschen hinter dem überlebensgroßen Engel sind "hell" und wirken "sicher". Gegenüber ist der Anarchist, der diese Sicherheit zerstören möchte mit dem Dolch und der Granate in den Händen.
Da der Engel rot ist, könnte die SPD als Schutzherrin gemeint sein.