Da fallen mir zumindest 2 Bedeutungen ein.
1. Der "Friede" der innerhalb einer Burg gehalten werden musste. Friedensbrecher wurde die Hand abgehauen. Zumindest drohen das die bildlichen Darstellungen an, die in vielen Burgen angebracht waren, auf der Waldburg im Allgäu oder auf der Meersburg am Bodensee noch heute zu sehen sind.
2. Der "Burgfriede" der am 2. August 1914 zwischen Parteien, Regierung und Kaiser vereinbart wurde.
http://www.dhm.de/lemo/html/wk1/kriegsverlauf/burgfri/index.html