0 Punkte
in Geschichte von
reshown von

1 Antwort

0 Punkte
von (13.3k Punkte)
selected von
 
Beste Antwort
Diese Fragestellung mutet doch einfach an, aber eben nur das. Das Thema ist Hochkomplex und mit Schuldzuweisungen überfrachtet.
Um es aber kurz zu machen. Bei Geschichte Wissen ist ein Magazin erschienen mit dem Titel "Deutschland und Frankreich".
https://geschichte-wissen.de/magazin/ausgabe-deutschland-und-frankreich/
In diesem Heft wird der Erste Weltkrieg ausführlich diskutiert.
Für die Beendigung des Krieges kann zusammengefasst festgestellt werden, dass neben dem Eintreten der USA in den Krieg und das Ausscheiden Russlands aus dem Krieg die "Kriegsmüdigkeit" in Deutschland mit ausschlaggebend waren.
Von der "Dolchstoßlegende" wollen wir erst gar nicht sprechen. Das war und ist Humbug.
Es gibt aus und nach dieser Zeit wenig Erfreuliches zu sagen, außer, dass Deutschland zu einer Republik wurde. Aber auch das nur nebenbei.
Ebenfalls nebenbei möchte ich eine Äußerung von Charles de Gaulle zum Ersten Weltkrieg erwähnen: "Es gab Sieger und Besiegte; verloren haben wir alle."
...