0 Punkte
in Geschichte von

1 Antwort

0 Punkte
von (13.3k Punkte)
selected von
 
Beste Antwort
Die Rubrik "Waffen im Mittelalter" ist der besseren Übersicht wegen eingeteilt in
Nahkampfwaffen oder auch Handwaffen wie das Schwert, den Dolch oder Degen. Im Verlauf der Geschichte des Mittelalters, etwa im Spätmittelalter noch die Lanze und den Spieß.
Unter Distanzwaffen versteht man die Armbrust, Bogen und Schleuder.
Zu den sogenannten Kriegswaffen zählte man vor allem die Belagerungstürme und Wurfgeschütze.
Feuerwaffen gibt es seit ungefähr Anfang des 14. Jahrhunderts.
Ausführlich nachzulesen unter     https://www.mittelalter-lexikon.de/wiki/Waffen

Außerdem wäre ein Artikel über "Waffenkunde im Mittelalter" empfehlenswert.
Siehe:    https://geschichte-wissen.de/blog/waffenkunde-im-mittelalter/

Darüber hinaus bietet Amazon eine Schrift an mit dem Titel "Handbuch der Waffenkunde" von Wendelin Boeheim, erschienen 2000 zum Preis von 21,99 € (gebraucht).
https://www.amazon.de/Handbuch-Waffenkunde-Wendelin-Boeheim/dp/3826202120
Die Anschaffung eines Buches, das zudem neu auch ziemlich teuer ist, empfehle ich nur dann, wenn ein Studium oder eine berufliche Tätigkeit über einen längeren Zeitpunkt diese oder ähnliche Literatur erforderlich macht.

Ähnliche Fragen

0 Punkte
1 Antwort
0 Punkte
1 Antwort
0 Punkte
1 Antwort
Gefragt Feb 26, 2014 in Geschichte von peryy (370 Punkte)
...