Karlheinz hat geschrieben:...
Anhand zahlreicher Dokumente konnte er nachweisen, dass Deutschland nicht in den Krieg hineingeschlittert ist, das war früher die offizielle Auffassung in der Geschichtsschreibung gewesen, sondern das der Krieg, getreu der Devise von Clausewitz, als Fortführung der Politik mit anderen Mitteln, immer eine wichtige Option in den Überlegungen der Außenpolitik vorhanden war.
Dies hätte aber nicht zwangsläufig zum Krieg führen müssen.
...
OK.
Karlheinz hat geschrieben:...
Seiner Meinung nach spielte die extrem ungeschickte Außenpolitik von Wilhelm, die Deutschland in die Isolation getrieben hatte und die der Kaiser als Einkreisung fehldeutete, eine wichtige Rolle. Und natürlich die völlige Selbstüberschätzung der eigenen Kräfte, die ihn veranlasste, den berüchtigten Blankoscheck für Österreich auszustellen. Dies wäre im Rahmen der Bündnisverträge nicht notwendig gewesen.
...
Das stimmt zwar, im Rahmen der (aber im Zweifelsfall auch nicht sehr zuverlässigen) Bündnisverträge nicht.
Aber wie lange wollte/sollte man denn noch zuschauen, wie sich die depperten Oesterreicher noch an der Nase herumführen liessen, ihreszeichens nichtsnutzige, antigermanische, verräterische und (allerdings eigenhändig) herabgewürdigte drittklassige böhmische Katholiken aus dem kulturellen Dunkelteil des alten Reiches? Das waren ja doch die einzigen, die einem geblieben waren (und die anderen mochten einen früher auch schon nicht, gerade auch wegen des in Deutschland total überschätzten Bismarck), und die (bis heut) kein Fettnäpfchen auslassen. Die hätte man höchstens noch den Russen zum Frass vorwerfen können.
Karlheinz hat geschrieben:...
Seiner Meinung nach spielte die extrem ungeschickte Außenpolitik von Wilhelm, ...
...
Freilich ungeschickt (aber schon seit mindestens 1870, was hier total untergeht); aber war ja nicht Wilhelms Aussenpolitik. Letzterer steht da in Sachen Real- und Machtpolitik, und auch chronologisch, ganz hinten.
Karlheinz hat geschrieben:...
Die ganze Kriegskonzeption beruhte auf einen schnellen, wenig verlustreichen Krieg.
...
Das war auch Ds einzige Chance.
Das echte Verbrechen ist nicht der Krieg als solcher, in meinen Augen auch nicht die Verletzung der Neutralität Bs u.ä., sondern, den Krieg nicht abgebrochen zu haben, als man sah, dass man keine echte Chance und auch keinen Plan B mehr hatte (d.h. schon nach dem Nichtgelingen im ersten Anlauf).
LG