Man glaubt es kaum, aber jetzt wurde die konservative Julia Ruhs (ARD) vom linksgrünen NDR als Moderatorin abgesetzt.

Früher waren der WDR, Radio Bremen, usw. mit ihren linken Meinungen und der Verherrlichung des Sozialismus schon bekannt. Aber weil die Julia Ruhs in ihrer Sendung KLAR nicht nur eine linksgrüne Meinung vertreten hat, sondern auch die andere Seite der liberalen und konservativen Meinung einen Raum gelassen hat, wurde sie von ca. 250 Mitarbeitern des NDR in einem Brief kritisiert. Daß natürlich Jan B. auch die Julia Ruhs als Vorbereiterin des Rechtextremismus sieht, das ist wenig verwunderlich. Aber der NDR läßt also jetzt nur noch linksorientierte Meinungen zu, das ist schon ein starkes Stück und widerspricht dem Rundfunkstaatsvertrag (jetzt Medienstaatsvertrag). Es fehlt die Ausgewogenheit der politischen Meinungen. Oder soll es wieder die "Aktuelle Kamera" und den "Schwarzen Kanal" geben ?

Man muß sich schon wundern, wie einseitig im öffentlich-rechtlichen Fernsehen berichtet wird und zwar von Leuten, wie Jan Böhmermann, Georg Restle, Anja Reschke, Sarah Bosetti, usw. . Eine der wenigen Gegenstimmen, wie z.B. Dieter Nuhr, wird sofort mit Kritik des linken Lagers begegnet. Eine Ausgewogenheit findet im deutschen Fernsehen nicht mehr statt. Auch sind die Printmedien (ein Großteil wird von der SPD direkt oder indirekt beeinflußt) mittlerweile nur noch regierungsfreundlich und die sogenannten Faktenchecker decken keinen linken Skandal auf, sondern haben sich einseitig dem Kampf gegen RECHTS verpflichtet, wobei RECHTS doch auch schon die CDU gesehen wird ?

.
P.S.
Selbst im Krimi TATORT hat eine Studie über 5 Jahre ergeben, daß die Täter meist aus wohlsituierten Familien und Selbständigen kommen. Dagegen so gut wie gar nicht mit Migrationshintergrund oder aus sozialschwachen Familien. Das widerspricht allerdings der Realität.
