
Willkommen in unserem Forum! Möchten Sie an den Diskussionen teilnehmen? Dann senden Sie uns eine E-Mail mit Ihrem gewünschten Nutzernamen an geschichte.wissen@gmail.com. Wir werden Ihren Account einrichten.
Heraldik - Einführender Beitrag
Moderator: Barbarossa
- Barbarossa
- Mitglied
- Beiträge: 15493
- Registriert: 09.07.2008, 16:46
- Wohnort: Mark Brandenburg
Die Diskussion verstehe ich jetzt gerade nicht. Es geht doch hier im Grunde nur um die Begrifflichkeit wiederkommen bzw. zurückkehren. Das ist im gesamten deutschsprachigen Raum üblich.Marek1964 hat geschrieben:Trotz 26 Jahren in der Schweiz (momentan noch knapp mehr als die Hälfte meines Lebens, Schock) kann ich mir jetzt keinen Reim auf diesen Spruch machen.Orianne hat geschrieben:Marek1964 hat geschrieben:Und was soll dann das "kehren"? Vor der eigenen Haustür?
Wieder kommen oder kehren, so sagt man hier.
Und in den google gebend, kommt das hier, harhar
http://forum.gofeminin.de/forum/f101/__ ... uruck.html
Passt aber nicht zum Wappen.
Die Diskussion ist eröffnet!
Jedes Forum lebt erst, wenn Viele mitdiskutieren.
Schreib auch du deine Meinung! Nur kurz registrieren und los gehts!
Jedes Forum lebt erst, wenn Viele mitdiskutieren.
Schreib auch du deine Meinung! Nur kurz registrieren und los gehts!

Na doch Marek, der Widder kommt vom Wort wiederkehren, eine Ableitung früher schrieb man den Namen auch etwas anders.Marek1964 hat geschrieben:Dann versteh ich wiederum den Widder im Wappen nicht...Orianne hat geschrieben:Sag ich ja Barbarossa
Man schrieb ihn z.B, mit V oder mit zwei d. und ohne h hinten. Es ist ja kein Adelswappen soviel ich weiss

Ach so. Also nur ein Wortspiel. Also wenn ich dann in mein Wappen eine Vogel habe, heisst dass dann dass ich, ... äh ..... klar, einen Vogel habe.
Besser wäre also, wenn in Deinem Wappen der Widder einen Besen hätte. Wobei man aber auf Schweizerisch aber sowieso nicht "kehren" sagt.
Besser wäre also, wenn in Deinem Wappen der Widder einen Besen hätte. Wobei man aber auf Schweizerisch aber sowieso nicht "kehren" sagt.
Nicht jeder der einen Vogel hat, hat zwangsläufig einen VogelMarek1964 hat geschrieben:Ach so. Also nur ein Wortspiel. Also wenn ich dann in mein Wappen eine Vogel habe, heisst dass dann dass ich, ... äh ..... klar, einen Vogel habe.
Besser wäre also, wenn in Deinem Wappen der Widder einen Besen hätte. Wobei man aber auf Schweizerisch aber sowieso nicht "kehren" sagt.


Heraldik
ein interessantes Thema.
Bei mir ums Eck gab es im ausgehenden 19. beginnenden 20. Jahrhundert einen "Spezialisten" der Familienwappen á Gros produzierte, Hinterglasmalerei, pure Fantasie-Gemälde, im unteren Teil eine granatenmäßig zusammen Gelogene Erklärung zum Wappen, mindestens Adel wenn nicht Hochadel. Mein Großvater und einer seiner Brüder habe ich beide unabhängig voneinander so ein Ding fabrizieren lassen.
Natürlich zwei vollständig andere, mit einer vollständig anderen Deutung und Namenserklärung.
Fürstenbaldachin Spangenhelme, usw. usf. Lauter Dinge, die bei einer bürgerlichen Familie so gar nichts zu suchen haben.
Das muss aber zeitgenössisch auch schon aufgefallen sein, denn der Stammbaummaler trug den Spitznamen "Napoleon-Maler" soll heißen, wenn einer genug bezahlte, bekam er ein Wappen mit Verwandtschaft mit Napoleon geliefert.
Die Dinger hängen heute noch, in nicht wenigen Bürgerhäusern herum und werden Besuchern mit verhaltenem Stolz gezeigt.
Meistens kann ich dann die Klappe halten.....
ein interessantes Thema.
Bei mir ums Eck gab es im ausgehenden 19. beginnenden 20. Jahrhundert einen "Spezialisten" der Familienwappen á Gros produzierte, Hinterglasmalerei, pure Fantasie-Gemälde, im unteren Teil eine granatenmäßig zusammen Gelogene Erklärung zum Wappen, mindestens Adel wenn nicht Hochadel. Mein Großvater und einer seiner Brüder habe ich beide unabhängig voneinander so ein Ding fabrizieren lassen.
Natürlich zwei vollständig andere, mit einer vollständig anderen Deutung und Namenserklärung.
Fürstenbaldachin Spangenhelme, usw. usf. Lauter Dinge, die bei einer bürgerlichen Familie so gar nichts zu suchen haben.
Das muss aber zeitgenössisch auch schon aufgefallen sein, denn der Stammbaummaler trug den Spitznamen "Napoleon-Maler" soll heißen, wenn einer genug bezahlte, bekam er ein Wappen mit Verwandtschaft mit Napoleon geliefert.
Die Dinger hängen heute noch, in nicht wenigen Bürgerhäusern herum und werden Besuchern mit verhaltenem Stolz gezeigt.
Meistens kann ich dann die Klappe halten.....

-
- Mitglied
- Beiträge: 1917
- Registriert: 13.04.2019, 16:51
Bis auf den letzten Beitrag von repo ist vieles in diesem Themenbereich zu gehässig.
Ich mach etwas Neues.
Bye, bye
Ich mach etwas Neues.
Bye, bye
-
- Mitglied
- Beiträge: 1917
- Registriert: 13.04.2019, 16:51
Zwar habe ich einen Text ausgearbeitet. Leider lässt sich das dazugehörige Foto nicht - wie den Text - übertragen.
Ich muss noch üben.
Ich muss noch üben.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag