Moderator: Barbarossa
Wallenstein hat geschrieben:Du schreibst dir ein wirres Zeug zusammen. Informationen aus verschiedenen Zeiten und Provinzen zusammengewürfelt, einmal kräftig durchgerührt und dann kommt dieses verrückte Zeug dabei heraus. Ich würde vorschlagen: Kauf dir erst einmal ein Ticke nach Buenos Aires, informiere dich dann erst einmal richtig und verlasse endlich einmal die ehemalige DDR. Die Welt ist größer und ganz anders als du sie dir denkst.
Wallenstein hat geschrieben:So ein Blödsinn! Natürlich weiß ich, dass es dort auch Zuckerrohrarbeiter gibt, ähnlich wie es hier auch Hilfskräfte gibt, die bei der Weinernte helfen. Aber Argentinien und Uruguay sind nicht Kuba, ihre Wirtschaftsgrundlage ist anders und die Zuckerrohrarbeiter sind nun wirklich nicht das entscheidende Problem. (Dass es solche Plantagen z.B. in Uruguay gibt habe ich ja auch geschrieben, aber man merkt auch sofort, dass du dich noch nie mit Südamerika beschäftigt hast). Ich kenne mich wesentlich besser aus in der Geschichte von Lateinamerika, vor allem kenne ich die Länder aus eigener Erfahrung sehr gut, während du irgendwo in den neuen Bundesländern vegetierst und die Welt nur vom Hörensagen kennst. Es macht keinen Sinn, auf deine dusseligen Beiträge einzugehen.
Ich werde in der nächsten Zeit aber einige Threads über verschiedene Staaten in Lateinamerika schreiben, dann kann man etwas fundierter darüber diskutieren.
Ein Ticket nach Buenos Aires kostet übrigens (Hin- und Rückfahrt) etwa 900,- Euro. Das solltest du dir ja wohl auch leisten können.
Ich habe mir jetzt bei Star Alliance ein Round The World Ticket für das Frühjahr 2016 gekauft. Man fliegt zunächst nach New York, dann Rio, Buenos Aires, und zurück über Auckland, Sydney und Singapur und noch andere Städte. Man kann beliebig unterbrechen, je nach Geschmack. Das Ticket kostet 2.479,- Euro. Der Preis ist okay. Das solltest du auch machen.
Spartaner hat geschrieben:Wallenstein hat geschrieben:Ich würde vorschlagen: Kauf dir erst einmal ein Ticke nach Buenos Aires, informiere dich dann erst einmal richtig und verlasse endlich einmal die ehemalige DDR. Die Welt ist größer und ganz anders als du sie dir denkst.
Spartaner
Es hilft nicht nur Uruguays und Argentiniens Geschichte nur in den reichen Provinzen und Städten zu betrachten , sondern auch in den Randgebieten der Städten und den Landesteilen, dort wo es Armut gab und gibt. Erst dann sieht man Unterschiede in der Gesellschaft und betrachtet das Land aus verscheidenen Perspektiven.