Wo ist die Demokratie? PRISM&Co

Informationen, Diskussionen und Entscheidungen

Moderator: Barbarossa

Benutzeravatar
dieter
Mitglied
Beiträge: 10152
Registriert: 29.04.2012, 09:48
Wohnort: Frankfurt/M.

Vergobret hat geschrieben:Jedenfalls sind durch die ganze Sache eine ganze Palette Parteien auf einen Satz unwählbar geworden.
Lieber Vergobret,
wenigstens CDU und CSU nicht mehr. Friedrich wurde auch von der Opposition und der FDP hart kritisiert. :wink:
Was Du nicht willst, dass man Dir tu, das füg auch keinem Andern zu.
Benutzeravatar
Barbarossa
Mitglied
Beiträge: 15546
Registriert: 09.07.2008, 16:46
Wohnort: Mark Brandenburg

dieter hat geschrieben:
Vergobret hat geschrieben:Jedenfalls sind durch die ganze Sache eine ganze Palette Parteien auf einen Satz unwählbar geworden.
Lieber Vergobret,
wenigstens CDU und CSU nicht mehr. Friedrich wurde auch von der Opposition und der FDP hart kritisiert. :wink:
Auch in den eigenen Reihen gibt es bereits Widerspruch. Verbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) hat sich jetzt ebenfalls gegen die Vorratsdatenspeicherung ausgesprochen.

:arrow: Nachrichten-Schlagzeile: "Aigner für Kurswechsel in der Union"
Artikel lesen: hier klicken
(fr-online.de)
Die Diskussion ist eröffnet!

Jedes Forum lebt erst, wenn Viele mitdiskutieren.
Schreib auch du deine Meinung! Nur kurz registrieren und los gehts! ;-)
Benutzeravatar
dieter
Mitglied
Beiträge: 10152
Registriert: 29.04.2012, 09:48
Wohnort: Frankfurt/M.

Barbarossa hat geschrieben:
dieter hat geschrieben:
Vergobret hat geschrieben:Jedenfalls sind durch die ganze Sache eine ganze Palette Parteien auf einen Satz unwählbar geworden.
Lieber Vergobret,
wenigstens CDU und CSU nicht mehr. Friedrich wurde auch von der Opposition und der FDP hart kritisiert. :wink:
Auch in den eigenen Reihen gibt es bereits Widerspruch. Verbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) hat sich jetzt ebenfalls gegen die Vorratsdatenspeicherung ausgesprochen.

:arrow: Nachrichten-Schlagzeile: "Aigner für Kurswechsel in der Union"
Artikel lesen: hier klicken
(fr-online.de)
Hoffen wir das Beste, lieber Leser. :wink: :mrgreen:
Was Du nicht willst, dass man Dir tu, das füg auch keinem Andern zu.
Benutzeravatar
Triton
Mitglied
Beiträge: 1909
Registriert: 09.10.2012, 10:30

http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... -box-pager
Man kann mir erzählen was man will, Angela Merkel versteht überhaupt nicht, um was es da wirklich geht. Sie wurde schon viel zu lange gnadenlos überschätzt, sie sagt auch zu dem Thema fast nichts (Allgemeinplätze), weil sie nichts davon versteht. Und das ist nicht das erste Mal.

Es kann ja auch gar nicht sein, dass die Bundesregierung nichts davon weiß, wenn die USA riesige Abhörzentren mitten in Deutschland bauen.

Beste Grüße
Joerg
"Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, in dem man sie ignoriert." (Aldous Huxley)
Benutzeravatar
dieter
Mitglied
Beiträge: 10152
Registriert: 29.04.2012, 09:48
Wohnort: Frankfurt/M.

Triton hat geschrieben:http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... -box-pager
Man kann mir erzählen was man will, Angela Merkel versteht überhaupt nicht, um was es da wirklich geht. Sie wurde schon viel zu lange gnadenlos überschätzt, sie sagt auch zu dem Thema fast nichts (Allgemeinplätze), weil sie nichts davon versteht. Und das ist nicht das erste Mal.

Es kann ja auch gar nicht sein, dass die Bundesregierung nichts davon weiß, wenn die USA riesige Abhörzentren mitten in Deutschland bauen.

Beste Grüße
Joerg
Lieber Joerg,
so isses :wink: und trotzdem hat sie tolle Umfragewerte. Will das die Bevölkerung nicht begreifen oder kann sie es nicht :?: In meinen Augen ist sie ein Papiertiger. :evil: :twisted:
Was Du nicht willst, dass man Dir tu, das füg auch keinem Andern zu.
Der Germane
Mitglied
Beiträge: 402
Registriert: 27.02.2012, 14:48
Wohnort: Germanien

O heilig Herz der Völker, des hohen Gesanges und der göttlichen Ahnung.
Ernste und holde Heimat, Du Land der Liebe - O laß mich knien an Deinem
erschütternden Grabe.


Zum Gruße
Der Germane
Benutzeravatar
dieter
Mitglied
Beiträge: 10152
Registriert: 29.04.2012, 09:48
Wohnort: Frankfurt/M.

Der Germane hat geschrieben:Ahoi,

schon gelesen http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpoli ... 11202.html
Lieber Germane,
ich habe den Spiegel und muß den Beitrag noch lesen. :wink:
Was Du nicht willst, dass man Dir tu, das füg auch keinem Andern zu.
Schandi
Mitglied
Beiträge: 206
Registriert: 28.05.2013, 20:25

dieter hat geschrieben: ...und trotzdem hat sie tolle Umfragewerte. Will das die Bevölkerung nicht begreifen oder kann sie es nicht :?:
Früher hätte ich gesagt, "die wollen nicht". Mitlerweile glaube ich aber eher, dass die es nicht können. ;)


Auch schön. Die Grundrechte sind nur relevant, wenn sie dem Supergrundrecht nicht im Weg stehen. :evil:
Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) wandelt auf den Spuren seines Vorvorgängers Otto Schily (SPD) und räumt der Sicherheit Vorrang vor allen anderen Grundrechten einschließlich der Freiheit ein. "Sicherheit ist ein Supergrundrecht"
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 19309.html

MfG
Tom
Benutzeravatar
Triton
Mitglied
Beiträge: 1909
Registriert: 09.10.2012, 10:30

"Supergrundrecht" ist ein Denkfehler. Erst einmal muss etwas da sein, dass ich verteidigen will. Wenn ich keine Freiheit, keine Privatsphäre, keine Grundrechte mehr habe, dann gibts nicht mehr viel zu verteidigen.
Die Menschen haben auch ohne diese Überwachungsprogramme glücklich gelebt, ist gar nicht so lange her.

Beste Grüße
Joerg
"Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, in dem man sie ignoriert." (Aldous Huxley)
Benutzeravatar
Balduin
Administrator
Beiträge: 4219
Registriert: 08.07.2008, 19:33
Kontaktdaten:

Dieter:
Will das die Bevölkerung nicht begreifen oder kann sie es nicht
Für viele Menschen ist dieser Überwachungsskandal nicht fassbar, weil sie denken: Was können die über mich schon herausfinden?
Herzlich Willkommen auf Geschichte-Wissen - Registrieren - Hilfe & Anleitungen - Mitgliedervorstellung

He has called on the best that was in us. There was no such thing as half-trying. Whether it was running a race or catching a football, competing in school—we were to try. And we were to try harder than anyone else. We might not be the best, and none of us were, but we were to make the effort to be the best. "After you have done the best you can", he used to say, "the hell with it". Robert F. Kennedy - Tribute to his father
Benutzeravatar
Triton
Mitglied
Beiträge: 1909
Registriert: 09.10.2012, 10:30

Ralph hat geschrieben:
Dieter:
Will das die Bevölkerung nicht begreifen oder kann sie es nicht
Für viele Menschen ist dieser Überwachungsskandal nicht fassbar, weil sie denken: Was können die über mich schon herausfinden?
Nein, weil man die Überwachung nicht bemerkt. Fast jeder Mensch möchte ein Privatleben haben, schließt die Türe ab oder zieht die Vorhänge zu, so ist das nicht. Und fast jeder empfindet es als unerträglich, wenn jeder wissen würde, wo man wann war, oder was man wann gekauft hat oder mit wem man wann geredet hat.

Wenn jemand dauernd hinterherlaufen oder -fahren würde, wenn jedes Telefongespräch mit der Bemerkung "dieses Gespräch wird aufgezeichnet" beginnen würde, dann wäre der Teufel los. Aber ich denke, viele haben noch immer nicht realisiert, dass auch SIE überwacht werden.

Beste Grüße
Joerg
"Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, in dem man sie ignoriert." (Aldous Huxley)
Benutzeravatar
dieter
Mitglied
Beiträge: 10152
Registriert: 29.04.2012, 09:48
Wohnort: Frankfurt/M.

Schandi hat geschrieben:
dieter hat geschrieben: ...und trotzdem hat sie tolle Umfragewerte. Will das die Bevölkerung nicht begreifen oder kann sie es nicht :?:
Früher hätte ich gesagt, "die wollen nicht". Mitlerweile glaube ich aber eher, dass die es nicht können. ;)


Auch schön. Die Grundrechte sind nur relevant, wenn sie dem Supergrundrecht nicht im Weg stehen. :evil:
Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) wandelt auf den Spuren seines Vorvorgängers Otto Schily (SPD) und räumt der Sicherheit Vorrang vor allen anderen Grundrechten einschließlich der Freiheit ein. "Sicherheit ist ein Supergrundrecht"
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 19309.html

MfG
Tom
Lieber Tom,
die deutsche Regierung ist der Pudel der Amis. :wink: :mrgreen:
Was Du nicht willst, dass man Dir tu, das füg auch keinem Andern zu.
Benutzeravatar
dieter
Mitglied
Beiträge: 10152
Registriert: 29.04.2012, 09:48
Wohnort: Frankfurt/M.

Triton hat geschrieben:
Ralph hat geschrieben:
Dieter:
Will das die Bevölkerung nicht begreifen oder kann sie es nicht
Für viele Menschen ist dieser Überwachungsskandal nicht fassbar, weil sie denken: Was können die über mich schon herausfinden?
Nein, weil man die Überwachung nicht bemerkt. Fast jeder Mensch möchte ein Privatleben haben, schließt die Türe ab oder zieht die Vorhänge zu, so ist das nicht. Und fast jeder empfindet es als unerträglich, wenn jeder wissen würde, wo man wann war, oder was man wann gekauft hat oder mit wem man wann geredet hat.

Wenn jemand dauernd hinterherlaufen oder -fahren würde, wenn jedes Telefongespräch mit der Bemerkung "dieses Gespräch wird aufgezeichnet" beginnen würde, dann wäre der Teufel los. Aber ich denke, viele haben noch immer nicht realisiert, dass auch SIE überwacht werden.
Beste Grüße
Joerg
Lieber Joerg,
so isses. :wink:
Was Du nicht willst, dass man Dir tu, das füg auch keinem Andern zu.
Schandi
Mitglied
Beiträge: 206
Registriert: 28.05.2013, 20:25

Triton hat geschrieben:Nein, weil man die Überwachung nicht bemerkt. Fast jeder Mensch möchte ein Privatleben haben, schließt die Türe ab oder zieht die Vorhänge zu, so ist das nicht. Und fast jeder empfindet es als unerträglich, wenn jeder wissen würde, wo man wann war, oder was man wann gekauft hat oder mit wem man wann geredet hat.

Wenn jemand dauernd hinterherlaufen oder -fahren würde, wenn jedes Telefongespräch mit der Bemerkung "dieses Gespräch wird aufgezeichnet" beginnen würde, dann wäre der Teufel los. Aber ich denke, viele haben noch immer nicht realisiert, dass auch SIE überwacht werden.

Beste Grüße
Joerg
Genau DAS begreifen die meisten nicht, leider.
Der beste Satz ist immer noch "ich hab ja nix zu verbergen".

Schönes Bsp. auch das hier.
Ein Griesheimer hat über Facebook zu einem Spaziergang eingeladen: Man wolle sich den sogenannten Dagger Complex und die "NSA-Spione" einmal aus der Nähe ansehen. Das US-Militär rief die deutsche Polizei zu Hilfe. Die kam gleich zweimal.
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpoli ... 11215.html
Soviel zu "die überwachen nur Terroristen". :wtf:

MfG
Tom
Benutzeravatar
Barbarossa
Mitglied
Beiträge: 15546
Registriert: 09.07.2008, 16:46
Wohnort: Mark Brandenburg

Oh Mann, hier ist was los. Aber das ist genau das, was ich mir schon so gedacht habe. Man schreibt irgendeinen Ulk, und die Damen und Herren Spitzel nehmen es für bare Münze. Nun ist es also schon gensuso eingetreten. Echt Klasse!

[ Post made via Android ] Bild
Die Diskussion ist eröffnet!

Jedes Forum lebt erst, wenn Viele mitdiskutieren.
Schreib auch du deine Meinung! Nur kurz registrieren und los gehts! ;-)
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Europäische Union“