Ruf nach Demokratie in arabischen Staaten.

Aktuelle Informationen und Diskussionen

Moderator: Barbarossa

Benutzeravatar
Barbarossa
Mitglied
Beiträge: 15545
Registriert: 09.07.2008, 16:46
Wohnort: Mark Brandenburg

Die Kämpfe gehen leider immer weiter. Trauriger Höhepunkt wurde nun in Hula gemeldet:
Dienstag, 29. Mai 2012
Protest gegen Massaker von Hula
Berlin weist Botschafter aus

Das Massaker von Hula könnte einen Wendepunkt im blutigen Syrien-Konflikt markieren. Aus Protest weisen Deutschland, Frankreich und andere EU-Länder sowie die USA ihre syrischen Diplomaten aus. Unklar bleibt, ob sich Syriens Präsident Assad davon beeindrucken lässt. Die UN-Vetomacht Russland warnt, das Blutbad als Vorwand für eine Militäraktion zu nutzen.
(...)
Weniger als 20 der 108 Toten von Hula seien durch Artillerie- oder Panzerbeschuss getötet worden. "Der Großteil der Opfer" in Taldo, einem Bezirk von Hula, sei bei zwei getrennten "Sammelhinrichtungen" getötet worden, die Einwohner der regierungstreuen Schabiha-Miliz zugeschrieben hätten...
hier: weiterlesen
Die Diskussion ist eröffnet!

Jedes Forum lebt erst, wenn Viele mitdiskutieren.
Schreib auch du deine Meinung! Nur kurz registrieren und los gehts! ;-)
Benutzeravatar
Vergobret
Mitglied
Beiträge: 424
Registriert: 08.05.2012, 23:27

Frage mich immer noch was genau den Botschafter ausweisen bringen soll, außer der minimalen Symoblik...

P.S. nochmal zu meiner Kritik bzgl. dieser Teaserbeiträge:
Mehrwert der Titelzeile ist jetzt, dass der Botschafter ausgewiesen wurde, dein Eingangssatz zu Gewalt geht dagegen völlig unter.
„In all den Jahren habe ich so viele junge Männer gesehen,
die der Meinung waren, auf andere junge Männer zuzulaufen.
Aber das stimmt nicht.
Sie liefen alle zu mir.“
so sprach der Tod

Aus „Die Bücherdiebin“
Benutzeravatar
Barbarossa
Mitglied
Beiträge: 15545
Registriert: 09.07.2008, 16:46
Wohnort: Mark Brandenburg

Ok, ich habe zur Demo den Beitrg noch einmal etwas geändert - ein wenig Abstand und unterstrichen. Ist es so besser?
Wie gesagt, diese Beiträge sind vor allem als Information über die aktuellen Ereignisse in aller Welt gedacht. Auch sind sie nützlich, um politische Entwicklungen in verschiedenen Ländern zu dokumentieren und bei Bedarf noch einmal zurückzuverfolgen. Auch stützen sich die alljährlich verfassten "Jahresrückblicke" auf diese Beiträge. Sie haben also eine ganze Reihe von Funktionen.
:wink:
Und natürlich kann jeder auch Fragen dazu stellen, wenn er etwas nicht versteht, so wie du jetzt:
Vergobret hat geschrieben:Frage mich immer noch was genau den Botschafter ausweisen bringen soll, außer der minimalen Symoblik...
Stimmt, es ist vor allem Symbolik, aber es ist die härteste diplomatische Reaktion, mit der ein Staat gegen die Aktionen eines anderen Staates protestieren kann. Die nächsten Schritte sind dann schon Sanktionen und als äußerstes Mittel militärische Operationen.
Die Diskussion ist eröffnet!

Jedes Forum lebt erst, wenn Viele mitdiskutieren.
Schreib auch du deine Meinung! Nur kurz registrieren und los gehts! ;-)
Benutzeravatar
Vergobret
Mitglied
Beiträge: 424
Registriert: 08.05.2012, 23:27

Barbarossa hat geschrieben: Stimmt, es ist vor allem Symbolik, aber es ist die härteste diplomatische Reaktion, mit der ein Staat gegen die Aktionen eines anderen Staates protestieren kann. Die nächsten Schritte sind dann schon Sanktionen und als äußerstes Mittel militärische Operationen.
Schon klar, aber wenn dem Machthaber egal ist ob der Rest der Welt ihn anerkennt (soll ja auch solche geben, denen das nicht egal ist), dann ist das doch sehr symbolischer Protest. Medial wird da aber ein Riesen-juchhei drum gemacht, wenn sowas passiert...
„In all den Jahren habe ich so viele junge Männer gesehen,
die der Meinung waren, auf andere junge Männer zuzulaufen.
Aber das stimmt nicht.
Sie liefen alle zu mir.“
so sprach der Tod

Aus „Die Bücherdiebin“
Benutzeravatar
Barbarossa
Mitglied
Beiträge: 15545
Registriert: 09.07.2008, 16:46
Wohnort: Mark Brandenburg

Vergobret hat geschrieben:Schon klar, aber wenn dem Machthaber egal ist ob der Rest der Welt ihn anerkennt (soll ja auch solche geben, denen das nicht egal ist), dann ist das doch sehr symbolischer Protest. Medial wird da aber ein Riesen-juchhei drum gemacht, wenn sowas passiert...
Na ja, ich denke, es soll schon auch als Warnung an die jeweiligen Machthaber gedacht sein:
"Vorsicht! Wenn du dein Verhalten nicht änderst, werden wir weitere konkrete Maßnahmen gegen dich einleiten!"
oder so...
Durch die Diplomatie soll immer noch auf friedlichem Wege auf bestimmte Despoten eingewirkt werden, um so eine weitere Eskalation möglichst zu verhindern. Für uns erscheint es ein wenig wie Geplänker, kann aber Depoten durchaus zum Einlenken bewegen - insbesondere dann, wenn ihre Machtbasis nicht besonders stark ist.
Die Diskussion ist eröffnet!

Jedes Forum lebt erst, wenn Viele mitdiskutieren.
Schreib auch du deine Meinung! Nur kurz registrieren und los gehts! ;-)
Benutzeravatar
Barbarossa
Mitglied
Beiträge: 15545
Registriert: 09.07.2008, 16:46
Wohnort: Mark Brandenburg

Samstag, 02. Juni 2012
Tausende protestieren
Mubarak bekommt lebenslänglich

Dreißig Jahre hatte er Ägypten mit harter Hand regiert. Nun sitzt Hosni Mubarak wohl für den Rest seines Lebens in dem Gefängnis, in dem er seine Widersacher einsperrte. Das Urteil bringt aber keine Ruhe, es kommt zu Ausschreitungen. Tausende Menschen protestieren in Kairo gegen die ihrer Meinung nach zu milde Strafe.
(...)
Sie kritisierten den herrschenden Militärrat und forderten die Hinrichtung des 84-Jährigen. Zugleich beschworen sie den Geist der "Revolution des 25. Januar". Proteste wurden auch aus Alexandria und Suez gemeldet.
(...)
Zum Abschluss des zehn Monate langen Prozesses erhielt auch der frühere Innenminister Habib al-Adli eine lebenslange Freiheitsstrafe. Sechs seiner ehemaligen Untergebenen wurden dagegen mit der Begründung freigesprochen, die Beweislage sei nicht klar, da man diejenigen, die bei den Massenprotesten im Januar und Februar 2011 in Kairo auf die Demonstranten geschossen hätten, nicht festgenommen habe. Auch die Söhne Mubaraks, Alaa und Gamal, vom Vorwurf der Korruption freigesprochen. Die beiden bleiben aber in Untersuchungshaft, weil sie noch in einem anderen Verfahren wegen Insiderhandels angeklagt sind. Auch ihr Hosni Mubarak selbst wurde vom Vorwurf der Korruption freigesprochen, wobei Juristen nicht ausschließen wollen, dass er demnächst noch in weiteren Fällen angeklagt werden könnte...
hier: alles lesen
Samstag, 02. Juni 2012
Syrien: "Sanktionen wirken nicht immer"
Putin pocht auf sanfte Lösung

Die Gräueltaten in Syrien nehmen kein Ende. Dennoch lässt sich Russlands Präsident Putin nicht zu größerem Druck auf das Regime in Damaskus bewegen. Was von seinen Antrittsbesuchen bei Kanzlerin Merkel und Frankreichs Präsident Hollande bleibt, sind die Hoffnung auf eine politische Lösung der Krise - und eine Spitze gegen Paris...
hier: weiterlesen
Die Diskussion ist eröffnet!

Jedes Forum lebt erst, wenn Viele mitdiskutieren.
Schreib auch du deine Meinung! Nur kurz registrieren und los gehts! ;-)
Benutzeravatar
Peppone
Mitglied
Beiträge: 2414
Registriert: 30.04.2012, 18:41

Barbarossa hat geschrieben:Die Gräueltaten in Syrien nehmen kein Ende. Dennoch lässt sich Russlands Präsident Putin nicht zu größerem Druck auf das Regime in Damaskus bewegen. Was von seinen Antrittsbesuchen bei Kanzlerin Merkel und Frankreichs Präsident Hollande bleibt, sind die Hoffnung auf eine politische Lösung der Krise - und eine Spitze gegen Paris...
hier: weiterlesen[/quote]
Jaja, Putin, der "lupenreine Demokrat". Eigentlich ganz geschickt gemacht, nur viel zu durchsichtig:
Er unterstützt Assad nicht direkt, arbeitet mit dem Mund schon auch auf eine Lösung hin, aber dadurch, dass er nichts Handfestes unternehmen will, unterstützt er Assad am Ende dann doch.
:evil:

Beppe
Benutzeravatar
Drago
Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: 04.05.2012, 22:14
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Barbarossa hat geschrieben:
Samstag, 02. Juni 2012
Tausende protestieren
Mubarak bekommt lebenslänglich

Dreißig Jahre hatte er Ägypten mit harter Hand regiert. Nun sitzt Hosni Mubarak wohl für den Rest seines Lebens in dem Gefängnis, in dem er seine Widersacher einsperrte. Das Urteil bringt aber keine Ruhe, es kommt zu Ausschreitungen. Tausende Menschen protestieren in Kairo gegen die ihrer Meinung nach zu milde Strafe.
(...)
Sie kritisierten den herrschenden Militärrat und forderten die Hinrichtung des 84-Jährigen. Zugleich beschworen sie den Geist der "Revolution des 25. Januar". Proteste wurden auch aus Alexandria und Suez gemeldet.
(...)
Zum Abschluss des zehn Monate langen Prozesses erhielt auch der frühere Innenminister Habib al-Adli eine lebenslange Freiheitsstrafe. Sechs seiner ehemaligen Untergebenen wurden dagegen mit der Begründung freigesprochen, die Beweislage sei nicht klar, da man diejenigen, die bei den Massenprotesten im Januar und Februar 2011 in Kairo auf die Demonstranten geschossen hätten, nicht festgenommen habe. Auch die Söhne Mubaraks, Alaa und Gamal, vom Vorwurf der Korruption freigesprochen. Die beiden bleiben aber in Untersuchungshaft, weil sie noch in einem anderen Verfahren wegen Insiderhandels angeklagt sind. Auch ihr Hosni Mubarak selbst wurde vom Vorwurf der Korruption freigesprochen, wobei Juristen nicht ausschließen wollen, dass er demnächst noch in weiteren Fällen angeklagt werden könnte...
hier: alles lesen
Ich finde es gut, dass Mubarak zwar hart bestraft wurde, abe rnicht zum Tode verurteilt wurde.
Damit hat Ägypten gezeigt, dass es gewillt ist auf rechtsstaatlichem Wege die Diktatur aufzuarbeiten.
Benutzeravatar
dieter
Mitglied
Beiträge: 10152
Registriert: 29.04.2012, 09:48
Wohnort: Frankfurt/M.

Ihr Lieben,
ich bin auchmal gespannt, wie sich die Lage in Syrien entwickel. Wielange kann Rußland noch Assad halten :?: die Massaker müssen endlich zu Ende gehen oder der Westen muß mit Flugzeugen eingreifen. :roll:
Was Du nicht willst, dass man Dir tu, das füg auch keinem Andern zu.
Benutzeravatar
Peppone
Mitglied
Beiträge: 2414
Registriert: 30.04.2012, 18:41

dieter hat geschrieben:Ihr Lieben,
ich bin auchmal gespannt, wie sich die Lage in Syrien entwickel. Wielange kann Rußland noch Assad halten :?: die Massaker müssen endlich zu Ende gehen oder der Westen muß mit Flugzeugen eingreifen. :roll:
Das wird in Syrien nicht klappen, deshalb ist man ja so zögerlich mit militärischem Eingreifen.

Beppe
Aneri

dieter hat geschrieben:Ihr Lieben,
ich bin auchmal gespannt, wie sich die Lage in Syrien entwickel. Wielange kann Rußland noch Assad halten :?: die Massaker müssen endlich zu Ende gehen oder der Westen muß mit Flugzeugen eingreifen. :roll:
Sag mir, wo die Flugzeuge geholfen haben? Irak? Afganistan? Libien? In letztem noch nicht klar wohin der Weg führt.

Auch andere Frage: was ist mit anderen Staaten, die Demokratie mit Füßen treten? Denk an afrikanischen Staaten. Da viele Masakas, die nicht mit der Syrien vergleichbar sind, passiert (es ging um die Millionen ermordeten, gefolterten, geschändeten).
Benutzeravatar
Barbarossa
Mitglied
Beiträge: 15545
Registriert: 09.07.2008, 16:46
Wohnort: Mark Brandenburg

dieter hat geschrieben:Ihr Lieben,
ich bin auchmal gespannt, wie sich die Lage in Syrien entwickel. Wielange kann Rußland noch Assad halten :?: die Massaker müssen endlich zu Ende gehen oder der Westen muß mit Flugzeugen eingreifen. :roll:
Aneri hat geschrieben:Sag mir, wo die Flugzeuge geholfen haben? Irak? Afganistan? Libien? In letztem noch nicht klar wohin der Weg führt.

Auch andere Frage: was ist mit anderen Staaten, die Demokratie mit Füßen treten? Denk an afrikanischen Staaten. Da viele Masakas, die nicht mit der Syrien vergleichbar sind, passiert (es ging um die Millionen ermordeten, gefolterten, geschändeten).
In Libyen war das durchaus hilfreich für die Aufständischen, weil Gaddafi sie auch mit der Luftwaffe angriff. Die Europäer unterbanden die Luftangriffe Gaddafis, wodurch ein Sieg der Aufständischen über Gaddafi erst möglich wurde. Man darf nicht vergessen, daß die Gaddafi-Truppen kurz vor einem Sieg über die Aufständischen standen.
In Syrien würden Luftangriffe nichts bringen, weil hier vor allem Massaker in den Städten Syriens stattfinden - also eine völlig andere Situation. Schlimm ist es dennoch, daß das Assad-Regime noch ausländische Unterstützer hat.
Die Diskussion ist eröffnet!

Jedes Forum lebt erst, wenn Viele mitdiskutieren.
Schreib auch du deine Meinung! Nur kurz registrieren und los gehts! ;-)
Benutzeravatar
dieter
Mitglied
Beiträge: 10152
Registriert: 29.04.2012, 09:48
Wohnort: Frankfurt/M.

Peppone hat geschrieben:
dieter hat geschrieben:Ihr Lieben,
ich bin auchmal gespannt, wie sich die Lage in Syrien entwickel. Wielange kann Rußland noch Assad halten :?: die Massaker müssen endlich zu Ende gehen oder der Westen muß mit Flugzeugen eingreifen. :roll:
Das wird in Syrien nicht klappen, deshalb ist man ja so zögerlich mit militärischem Eingreifen.

Beppe
Lieber Beppe,
warum soll es nicht klappen oder man hat Angst wegen israel :?:
Was Du nicht willst, dass man Dir tu, das füg auch keinem Andern zu.
Benutzeravatar
dieter
Mitglied
Beiträge: 10152
Registriert: 29.04.2012, 09:48
Wohnort: Frankfurt/M.

Aneri hat geschrieben:
dieter hat geschrieben:Ihr Lieben,
ich bin auchmal gespannt, wie sich die Lage in Syrien entwickel. Wielange kann Rußland noch Assad halten :?: die Massaker müssen endlich zu Ende gehen oder der Westen muß mit Flugzeugen eingreifen. :roll:
Sag mir, wo die Flugzeuge geholfen haben? Irak? Afganistan? Libien? In letztem noch nicht klar wohin der Weg führt.

Auch andere Frage: was ist mit anderen Staaten, die Demokratie mit Füßen treten? Denk an afrikanischen Staaten. Da viele Masakas, die nicht mit der Syrien vergleichbar sind, passiert (es ging um die Millionen ermordeten, gefolterten, geschändeten).
Lieber Aneri,
in Lybien haben sie den Sieg gebracht. Erinnere nur, dass sie mit ihren Flugzeugen Bengasi gerettet haben, dass kurz vor dem Fall stand. :wink: Im Irak haben sie einem Diktator beseitigt, in Afghanistan die Taliban zurückgedrängt nur in Afrika passierte noch nichts, ist nur der Staatschef von Liberia in Den Hag für lebenslang verurteilt worden. Aber das bekommen wir auch noch hin. :wink:
Was Du nicht willst, dass man Dir tu, das füg auch keinem Andern zu.
Benutzeravatar
dieter
Mitglied
Beiträge: 10152
Registriert: 29.04.2012, 09:48
Wohnort: Frankfurt/M.

Barbarossa hat geschrieben:
dieter hat geschrieben:Ihr Lieben,
ich bin auchmal gespannt, wie sich die Lage in Syrien entwickel. Wielange kann Rußland noch Assad halten :?: die Massaker müssen endlich zu Ende gehen oder der Westen muß mit Flugzeugen eingreifen. :roll:
Aneri hat geschrieben:Sag mir, wo die Flugzeuge geholfen haben? Irak? Afganistan? Libien? In letztem noch nicht klar wohin der Weg führt.

Auch andere Frage: was ist mit anderen Staaten, die Demokratie mit Füßen treten? Denk an afrikanischen Staaten. Da viele Masakas, die nicht mit der Syrien vergleichbar sind, passiert (es ging um die Millionen ermordeten, gefolterten, geschändeten).
In Libyen war das durchaus hilfreich für die Aufständischen, weil Gaddafi sie auch mit der Luftwaffe angriff. Die Europäer unterbanden die Luftangriffe Gaddafis, wodurch ein Sieg der Aufständischen über Gaddafi erst möglich wurde. Man darf nicht vergessen, daß die Gaddafi-Truppen kurz vor einem Sieg über die Aufständischen standen.
In Syrien würden Luftangriffe nichts bringen, weil hier vor allem Massaker in den Städten Syriens stattfinden - also eine völlig andere Situation. Schlimm ist es dennoch, daß das Assad-Regime noch ausländische Unterstützer hat.
Lieber Babarossa,
auch in Sarien würde es was bringen, man kann zielgenau bomberdieren, man will nur Israel nach Ägypten eine weitere offene Flanke vermeiden. :roll:
Was Du nicht willst, dass man Dir tu, das füg auch keinem Andern zu.
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Afrika“