Klaus Hornig verweigerte die Erschießung von russischen Kriegsgefangenen und kam dafür in ein Konzentrationslager.
http://de.wikipedia.org/wiki/Klaus_Hornig
Das war ja schon Widerstand. Es gab sicherlich eine große Zahl an Mitgliedern, die nicht an Verbrechen beteiligt waren, je später sie eingezogen wurden, desto wahrscheinlicher war das, auch wenn sie keinen Widerstand leisteten außer das sie sich nicht zu Verbrechen meldeten.. An dem verbrecherischen der Gesamtorganisation ändert es nichts, aber Schuld ist individuell.
Es wird sicherlich Auswertungen geben, wieviele der wegen Befehlsverweigerung Hingerichteten, in Strafbatailione versetzten oder in Konzentrationslager internierten bei der Waffen SS waren.