Willkommen in unserem Forum! Möchten Sie an den Diskussionen teilnehmen? Dann senden Sie uns eine E-Mail mit Ihrem gewünschten Nutzernamen an geschichte.wissen@gmail.com. Wir werden Ihren Account einrichten.
Die Suche ergab 2056 Treffer
- 25.09.2014, 21:04
- Forum: Die Germanen
- Thema: Steckt hinter dem Sagenheld Sigurd der historische Arminius?
- Antworten: 148
- Zugriffe: 102580
Re: Steckt hinter dem Sagenheld Sigurd der historische Armin
. Dass schon im 6.Jh., als der Stamm der Sachsen noch im Entstehen war und erst am Anfang seiner Eroberung Südostenglands war, im Beowulf-Epos die Sigurd-Drachen-Geschichte als wohl bekannt vorausgesetzt wird, bedeutet m.E. nicht automatisch, dass die Sage von "Deutsch-Sachsen" nach Engla...
- 25.09.2014, 20:34
- Forum: Wirtschaft
- Thema: Raubtierkapitalismus - Konsum vs. Grenzen des Wachstums
- Antworten: 54
- Zugriffe: 51173
Re: Raubtierkapitalismus - Konsum vs. Grenzen des Wachstums
lol Das brauchst du mir alles nicht erklären ,da ich schon über 20 Jahre an der Börse bin. :clap: Deine Verwaltungsgebühren bezahlst du trotsdem . :wink: Und zur Zeit würde ich keinen Kleinanleger raten in Aktienfonds zu investieren.Vor allen, wenn es ein Leihe auf dem Gebiet ist . :wink: Ein Aktie...
- 25.09.2014, 19:27
- Forum: Wirtschaft
- Thema: Raubtierkapitalismus - Konsum vs. Grenzen des Wachstums
- Antworten: 54
- Zugriffe: 51173
Re: Raubtierkapitalismus - Konsum vs. Grenzen des Wachstums
Ab 50 Euro? Das ist eher lachhaft was du schreibst. Reche mal Gebühren von 20 An - und Verkauf . Zudem kannst du als kleienr Anleger nicht breit fächern .ADa du für jeden einzelnen Kauf die Gbeühren bezahlst und dann ist die Rendite futsch . Außerdem kannst du mit wenig Geld nicht nach unten das Ri...
- 25.09.2014, 19:01
- Forum: Wirtschaft
- Thema: Raubtierkapitalismus - Konsum vs. Grenzen des Wachstums
- Antworten: 54
- Zugriffe: 51173
Re: Raubtier-Kapitalismus
Die beteiligen sich schon . Wie ich schon geschrieben hatte, wenn der große Sparer weniger Zinsen für sein Guthaben bekommt, legt er sein Geld eben in Aktien und Aktienfonds breitgefächert an. Versuch das mal mit 2000 oder 3000 Euro und noch dazu wenn du auf das Geld angewiesen bist. Und die Börsen...
- 25.09.2014, 18:42
- Forum: Wirtschaft
- Thema: Raubtierkapitalismus - Konsum vs. Grenzen des Wachstums
- Antworten: 54
- Zugriffe: 51173
Re: Raubtier-Kapitalismus
...., sondern auch die Nullzinspolitik der EZB, welche zukünftige Pensionen vernichtet. Die Nullzinspolitik ist auch gewollt, damit die Staatsverschuldung in den einzelnen Ländern abgebaut werden kann. Das hat nach dem Kriege in den USA und Großbritannien funktioniert. D.h. Inflation und niedrige Z...
- 25.09.2014, 17:54
- Forum: Wirtschaft
- Thema: Raubtierkapitalismus - Konsum vs. Grenzen des Wachstums
- Antworten: 54
- Zugriffe: 51173
Re: Raubtier-Kapitalismus
...., sondern auch die Nullzinspolitik der EZB, welche zukünftige Pensionen vernichtet. Die Nullzinspolitik ist auch gewollt, damit die Staatsverschuldung in den einzelnen Ländern abgebaut werden kann. Das hat nach dem Kriege in den USA und Großbritannien funktioniert. D.h. Inflation und niedrige Z...
- 25.09.2014, 17:45
- Forum: Die Germanen
- Thema: Steckt hinter dem Sagenheld Sigurd der historische Arminius?
- Antworten: 148
- Zugriffe: 102580
Re: Steckt hinter dem Sagenheld Sigurd der historische Armin
Es gibt eigentlich nur eine Irminsul, die Karl d.G. am Anfang der Sachsenkriege 772 zerstören ließ. Und zwar soll der Standort auf der Eresburg gewesen sein. Später gibt es noch einige Geschichtchen, die behaupten, daß im Kloster Corvey Teile der heidnischen Irminsul gefunden wurden und diese dann n...
- 25.09.2014, 10:27
- Forum: Nicht-Mitgliedstaaten
- Thema: Schweizer staatliche Rentenversicherung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5522
Schweizer staatliche Rentenversicherung
Bei der staatlichen schweizerischen Rentenversicherung AHV scheint sich eine Finanzierungslücke von ca. 1Mrd. Schweizer Franken aufzutun. :shock: D.h. die 80jährigen sind davon nicht betroffen, aber die jüngere Generation. Da die Schweizer eine sehr hohe Lebenserwartung haben(Frauen bei 83 Jahre (so...
- 24.09.2014, 19:39
- Forum: Die Germanen
- Thema: Steckt hinter dem Sagenheld Sigurd der historische Arminius?
- Antworten: 148
- Zugriffe: 102580
Re: Steckt hinter dem Sagenheld Sigurd der historische Armin
Für mich müssen die alten Heldenlieder der Germanen (von denen Tacitus 100 Jahre später berichtete) weiterhin im Glauben der dort ansässigen Bevölkerung gewesen sein. D.h. die Sachsen werden von den Ereignissen über die Römerschlachten in ihren Heldenliedern gehört haben, konnten aber nicht mehr das...
- 24.09.2014, 19:32
- Forum: Die Germanen
- Thema: Steckt hinter dem Sagenheld Sigurd der historische Arminius?
- Antworten: 148
- Zugriffe: 102580
Re: Steckt hinter dem Sagenheld Sigurd der historische Armin
Ebenso wie in England die Sigurd/Arminius Sage in den Beowulf eingebaut wurde, wurde sie später in Deutschland in das Nibelungenlied , der Sage vom Untergang der Burgunder,integriert. [ Post made via iPhone ] http://geschichte-wissen.de/forum/images/mobile/iPhone.png Und dass die Drachensage aus Wa...
- 24.09.2014, 19:28
- Forum: Wirtschaft
- Thema: Raubtierkapitalismus - Konsum vs. Grenzen des Wachstums
- Antworten: 54
- Zugriffe: 51173
Re: Raubtier-Kapitalismus
Die Kfz.-Haftpflicht- Versicherung ist eine solche Versicherung. Niemand kann z. B. einen PKW zulassen ohne diese Versicherung. Selbstverständlich kann man auf das Auto-, Moped-, Treckerfahren auch verzichten...:-) Genauso die Feuerversicherung für das Haus. :wink: Aber von einem KfZ kann auch im &...
- 24.09.2014, 19:13
- Forum: Wirtschaft
- Thema: Raubtierkapitalismus - Konsum vs. Grenzen des Wachstums
- Antworten: 54
- Zugriffe: 51173
Re: Raubtier-Kapitalismus
Niemand zwingt einen Menschen z.B. zu einer Versicherung. :wink: Aber wenn die gesetzliche Rentenversicherung, aufgrund des demografischen Faktors, nicht mehr den Lebensstandard garantieren kann, dann sollte man schon Alternativen in Betracht ziehen. :shock: Und weil der Staat (unter Schröder) die g...
- 24.09.2014, 14:34
- Forum: Wirtschaftspolitik
- Thema: Indien und der Planet Mars
- Antworten: 7
- Zugriffe: 13944
Re: Indien und der Planet Mars
Und Deutschland soll noch Entwicklungshilfe an China gezahlt haben..... 

- 19.09.2014, 11:15
- Forum: Zeitalter der Entdeckungen
- Thema: Wußte Kolumbus von "Vinland"?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 29091
Re: Wußte Kolumbus von "Vinland"?
Hallo Cherusker. Toll, daß du weißt, wie die Wickingersiedlungen auf Grönland untergegengen sind. Die Wisenschaftler sind sich da nicht einig. Da sie keine Schiffe und kein Holz hatten, können die Grönländer selbst nicht nach Island zurückgefahren sein. Die Isländer haben Grönland offensichtlich ve...
- 19.09.2014, 08:31
- Forum: Russische Revolution und Kommunismus
- Thema: Putins Ende
- Antworten: 59
- Zugriffe: 54699
Re: Putins Ende
Der Herr Putin leidet langsam an Cäsarenwahn. Allein seine Drohungen, daß er einen Teil der ehemaligen Ostblockstaaten militärisch jederzeit kontrollieren könnte, deutet schon daraufhin.