Ruf nach Demokratie in arabischen Staaten.

Aktuelle Informationen und Diskussionen

Moderator: Barbarossa

Benutzeravatar
Peppone
Mitglied
Beiträge: 2414
Registriert: 30.04.2012, 18:41

dieter hat geschrieben:Die Türkei wird nichts unternehmen, sonst würde die Nato in diesem Konflikt eingebunden, weil die Türkei Natoland ist. :wink:
War ja auch schon syrischerseits die Rede von einem Versehen...
Die Assad-Leute wollen den Ball ebenfalls flach halten.

Beppe
Benutzeravatar
Barbarossa
Mitglied
Beiträge: 15547
Registriert: 09.07.2008, 16:46
Wohnort: Mark Brandenburg

dieter hat geschrieben:Die Türkei wird nichts unternehmen, sonst würde die Nato in diesem Konflikt eingebunden, weil die Türkei Natoland ist. :wink:
Dieser Fakt ist für die Türkei aber kein Hinderungsgrund - im Gegenteil: Die Türkei hat die NATO auch bereits angerufen.
Abschuss von türkischem Militärjet beschäftigt die Nato

Ankara/Damaskus (dpa) - Der Abschuss eines türkischen Militärflugzeuges durch Syrien hat das seit Monaten angespannte Verhältnis zwischen beiden Ländern weiter belastet. Der Zwischenfall zieht immer weitere Kreise und beschäftigt am Dienstag auch den Nato-Rat.
(...)
Die Türkei rief wegen des Abschusses den Nato-Rat an, wie Nato-Sprecherin Oana Lungescu am Sonntag in Brüssel bestätigte. Die Türkei habe sich auf Artikel 4 des Nato-Vertrags berufen. Dieser sieht vor, dass die Verbündeten beraten, wenn einer von ihnen der Auffassung ist, dass "seine politische Integrität, politische Unabhängigkeit oder Sicherheit" bedroht ist. Der Nato-Rat wird am Dienstag in Brüssel beraten...
hier: weiterlesen

Die Lage ist sehr ernst. Aber damit steigt auch die Wahrscheinlichkeit, daß die NATO in den Bürgerkrieg eingreift.


Ägypten hat nun einen neuen Präsidenten:
Islamist Mursi wird Ägyptens erster ziviler Präsident

Kairo (dpa) - Ein Muslimbruder wird erster Präsident Ägyptens nach dem Sturz des Langzeitherrschers Husni Mubarak. In einer historischen Entscheidung erklärte die Wahlkommission den von der konservativen Bruderschaft nominierten Metallurgie-Ingenieur Mohammed Mursi zum Sieger der Stichwahl am 16. und 17. Juni.

Das löste auf dem Kairoer Tahrir-Platz, wo sich Zehntausende Anhänger Mursis versammelt hatten, Jubel aus.

Mursi habe sich mit knapp 52 Prozent der Stimmen gegen seinen Mitbewerber, den ehemaligen Luftwaffengeneral und Mubarak-Minister Ahmed Schafik, durchgesetzt. Die Wahlbeteiligung lag bei 51 Prozent und damit um vier Prozentpunkte über der der ersten Runde Ende Mai.
(...)
Allerdings wird Mursi nicht die umfassende Macht seines Vorgängers haben. Der seit dem Sturz Mubaraks im Februar 2011 herrschende Oberste Militärrat hatte für den Sieg des Kandidaten der Muslimbrüder vorgebaut und in der letzten Wahlnacht Verfassungsänderungen erlassen. Demnach hat der Präsident ohne Zustimmung des Militärrates keinen Zugriff auf die Streitkräfte. Die das Militär betreffenden Personal- und Finanzentscheidungen sind ihm vollkommen entzogen.

Mit der Verkündung des Wahlergebnisses rückt nun die formelle Machtübergabe mehr als 16 Monate nach dem Rücktritt Mubaraks an eine zivile Regierung in greifbare Nähe. Am 30. Juni wollen die Generäle die Staatsmacht an Mursi und eine von ihm ernannte Regierung übergeben...
hier: weiterlesen
Die Diskussion ist eröffnet!

Jedes Forum lebt erst, wenn Viele mitdiskutieren.
Schreib auch du deine Meinung! Nur kurz registrieren und los gehts! ;-)
Benutzeravatar
Peppone
Mitglied
Beiträge: 2414
Registriert: 30.04.2012, 18:41

Barbarossa hat geschrieben:Die Lage ist sehr ernst. Aber damit steigt auch die Wahrscheinlichkeit, daß die NATO in den Bürgerkrieg eingreift.
Und genau davor hat Syrien Schiss. Da hat wohl ein übereifriger Kommandeur oder auch nur Pilot was ins Rollen gebracht, das Assad so gar nicht haben wollte...

Beppe
Benutzeravatar
Barbarossa
Mitglied
Beiträge: 15547
Registriert: 09.07.2008, 16:46
Wohnort: Mark Brandenburg

Dienstag, 26. Juni 2012
Erdogan wird deutlich
"Zorn der Türken ist furchtbar"

Der Streit zwischen der Türkei und Syrien nach dem Abschuss eines Militärjets droht zu eskalieren. Regierungschef Erdogan macht deutlich, dass an der Grenze künftig keine Kompromisse mehr gemacht werden. Die Nato dagegen will abgesehen einer Ermahnung des Assad-Regimes keine Reaktion folgen lassen. Zu präsent sind noch die Erfahrungen mit Libyen.
(...)
Während Erdogan in Ankara sprach, gaben die Nato-Partner in Brüssel den Türken in dem Konflikt mit dem offenbar unberechenbar gewordenen Nachbarn zwar Rückendeckung, ein militärisches Eingreifen erwägen sie aber weiterhin nicht. "Wir bewerten diesen Akt als nicht hinnehmbar und verurteilen ihn auf das Schärfste", stellte Nato-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen nach einer von der Türkei beantragten Krisensitzung klar.
Die Nato beobachte die Lage genau, warnte Rasmussen und fügte hinzu: "Und falls notwendig, werden wir uns beraten und diskutieren, was weiter getan werden kann." Für die Nato ist das eine scharfe Warnung Richtung Damaskus, zumal Rasmussen nicht ausdrücklich seine in den letzten Monaten immer wieder getätigte Aussage wiederholte, dass "die Nato nicht die Absicht hat, in Syrien zu intervenieren". Doch nach dem Waffengang in Libyen im vergangenen Jahr wollen die Nato-Länder eine Militärintervention in Syrien unbedingt vermeiden...
hier: alles lesen
Die Diskussion ist eröffnet!

Jedes Forum lebt erst, wenn Viele mitdiskutieren.
Schreib auch du deine Meinung! Nur kurz registrieren und los gehts! ;-)
Benutzeravatar
Peppone
Mitglied
Beiträge: 2414
Registriert: 30.04.2012, 18:41

Barbarossa hat geschrieben:
Dienstag, 26. Juni 2012
Erdogan wird deutlich
"Zorn der Türken ist furchtbar"
Hoffentlich ist das nur das übliche nationalistische Gelaber von Erdogan.
Libyen sollte tatsächlich Lehre genug sein, dass eine Einmischung in Syrien sehr teuer werden könnte - in Sachen Menschenleben, Material und Ruf der NATO...

Beppe
Benutzeravatar
dieter
Mitglied
Beiträge: 10152
Registriert: 29.04.2012, 09:48
Wohnort: Frankfurt/M.

Peppone hat geschrieben:
Barbarossa hat geschrieben:
Dienstag, 26. Juni 2012
Erdogan wird deutlich
"Zorn der Türken ist furchtbar"
Hoffentlich ist das nur das übliche nationalistische Gelaber von Erdogan.
Libyen sollte tatsächlich Lehre genug sein, dass eine Einmischung in Syrien sehr teuer werden könnte - in Sachen Menschenleben, Material und Ruf der NATO...

Beppe
Lieber Beppe,
das ist sicher leider nur Theater von Erdogan Ich wäre froh, wenn er eigreifen würde, die Schlächterei kann so nicht weitergehen. :evil:
Was Du nicht willst, dass man Dir tu, das füg auch keinem Andern zu.
Benutzeravatar
Peppone
Mitglied
Beiträge: 2414
Registriert: 30.04.2012, 18:41

dieter hat geschrieben:das ist sicher leider nur Theater von Erdogan Ich wäre froh, wenn er eigreifen würde, die Schlächterei kann so nicht weitergehen. :evil:
Dann musst du aber mittlerweile gegen beide Seiten vorgehen.
Hab heute im Radio gehört, dass der BEricht der UN-Beobachter auch zahlreiche Gräuel verzeichnet, die von Rebellen begangen wurden!

Syrien versinkt in einen Bürgerkrieg der übelsten Sorte. So gern ich auch den Menschen dort helfen würde - das geht nur mit einem massiven Militäreinsatz, und wie der enden wird, weiß man nicht. Allenfalls kann man Irak oder Afghanistan anschauen, um sich einen Eindruck zu verschaffen...

Beppe
Benutzeravatar
dieter
Mitglied
Beiträge: 10152
Registriert: 29.04.2012, 09:48
Wohnort: Frankfurt/M.

Peppone hat geschrieben:
dieter hat geschrieben:das ist sicher leider nur Theater von Erdogan Ich wäre froh, wenn er eigreifen würde, die Schlächterei kann so nicht weitergehen. :evil:
Dann musst du aber mittlerweile gegen beide Seiten vorgehen.
Hab heute im Radio gehört, dass der BEricht der UN-Beobachter auch zahlreiche Gräuel verzeichnet, die von Rebellen begangen wurden!

Syrien versinkt in einen Bürgerkrieg der übelsten Sorte. So gern ich auch den Menschen dort helfen würde - das geht nur mit einem massiven Militäreinsatz, und wie der enden wird, weiß man nicht. Allenfalls kann man Irak oder Afghanistan anschauen, um sich einen Eindruck zu verschaffen...

Beppe
Lieber Beppe,
die Menschenrechte gelten aber für alle. Aus dem Irak sind die Amis weg und aus Afghanistan wollen alle bis 2014 raus. :wink:
Was Du nicht willst, dass man Dir tu, das füg auch keinem Andern zu.
Benutzeravatar
Peppone
Mitglied
Beiträge: 2414
Registriert: 30.04.2012, 18:41

dieter hat geschrieben:Lieber Beppe,
die Menschenrechte gelten aber für alle. Aus dem Irak sind die Amis weg und aus Afghanistan wollen alle bis 2014 raus. :wink:
Was meinstn jetz? Wieder zurück nach Irak und Afghanistan, und nach Syrien auch gleich rein?

Beppe
Benutzeravatar
dieter
Mitglied
Beiträge: 10152
Registriert: 29.04.2012, 09:48
Wohnort: Frankfurt/M.

Peppone hat geschrieben:
dieter hat geschrieben:Lieber Beppe,
die Menschenrechte gelten aber für alle. Aus dem Irak sind die Amis weg und aus Afghanistan wollen alle bis 2014 raus. :wink:
Was meinstn jetz? Wieder zurück nach Irak und Afghanistan, und nach Syrien auch gleich rein?

Beppe
Lieber beppe,
willst Du mich mißverstehen :?: Aus dem Irak und Afghanistan rausbleiben und nach Syrien nur mit Flugzeugen rein, wie es in Libyen war. :wink:
Was Du nicht willst, dass man Dir tu, das füg auch keinem Andern zu.
Benutzeravatar
Peppone
Mitglied
Beiträge: 2414
Registriert: 30.04.2012, 18:41

dieter hat geschrieben: Lieber beppe,
willst Du mich mißverstehen :?:

Nein, für meine Begriffe hast du dich einfach etwas kryptisch ausgedrückt (keine Beleidung beabsichtigt!)
dieter hat geschrieben:Aus dem Irak und Afghanistan rausbleiben und nach Syrien nur mit Flugzeugen rein, wie es in Libyen war.
Wird in Syrien nicht klappen, Ganz andere Voraussetzungen wie in Libyen...
Die syrischen Rebellen sind sehr viel besser bewaffnet als die libyschen, in Syrien lässt sich immer schwerer unterscheiden, wer denn jetzt mehr Unrecht getan hat, die Rebellen oder die Regierung. Beide morden ohne Rücksicht auf Verluste...

Beppe
Benutzeravatar
dieter
Mitglied
Beiträge: 10152
Registriert: 29.04.2012, 09:48
Wohnort: Frankfurt/M.

Peppone hat geschrieben:
dieter hat geschrieben: Lieber beppe,
willst Du mich mißverstehen :?:
Nein, für meine Begriffe hast du dich einfach etwas kryptisch ausgedrückt (keine Beleidung beabsichtigt!)
dieter hat geschrieben:Aus dem Irak und Afghanistan rausbleiben und nach Syrien nur mit Flugzeugen rein, wie es in Libyen war.
Wird in Syrien nicht klappen, Ganz andere Voraussetzungen wie in Libyen...
Die syrischen Rebellen sind sehr viel besser bewaffnet als die libyschen, in Syrien lässt sich immer schwerer unterscheiden, wer denn jetzt mehr Unrecht getan hat, die Rebellen oder die Regierung. Beide morden ohne Rücksicht auf Verluste...
Beppe
Lieber Beppe,
dann die Seite unterstützen, die sich tatsächlich für freie Wahlen einsetzt, damit die Bevölkerung eine neue Regierung bestimmen kann. :wink:
Was Du nicht willst, dass man Dir tu, das füg auch keinem Andern zu.
Benutzeravatar
Peppone
Mitglied
Beiträge: 2414
Registriert: 30.04.2012, 18:41

dieter hat geschrieben:dann die Seite unterstützen, die sich tatsächlich für freie Wahlen einsetzt, damit die Bevölkerung eine neue Regierung bestimmen kann. :wink:
Sag ich doch: Dann kannst du keine Seite in Syrien unterstützen. Sollten die Rebellen gewinnen, befürchten Alawiten und Christen in Syrien schon das Schlimmste (mit ein Grund, warum Assad immer noch Anhänger hat...)

Beppe
Benutzeravatar
dieter
Mitglied
Beiträge: 10152
Registriert: 29.04.2012, 09:48
Wohnort: Frankfurt/M.

Peppone hat geschrieben:
dieter hat geschrieben:dann die Seite unterstützen, die sich tatsächlich für freie Wahlen einsetzt, damit die Bevölkerung eine neue Regierung bestimmen kann. :wink:
Sag ich doch: Dann kannst du keine Seite in Syrien unterstützen. Sollten die Rebellen gewinnen, befürchten Alawiten und Christen in Syrien schon das Schlimmste (mit ein Grund, warum Assad immer noch Anhänger hat...)

Beppe
Lieber Beppe,
wenn die Sunniten aber die Mehrheit stellen, dann muß es nach demokratischen Grundsätzen nach dieser Mehrheit gehen, wenn die Menschenrechte dabei eingehalten werden. :wink:
Was Du nicht willst, dass man Dir tu, das füg auch keinem Andern zu.
Benutzeravatar
Peppone
Mitglied
Beiträge: 2414
Registriert: 30.04.2012, 18:41

dieter hat geschrieben:wenn die Menschenrechte dabei eingehalten werden. :wink:
und das eben ist die Krux. So wie´s derzeit aussieht, scheren sich die (sunnitischen) Rebellen wenig um die Menschenrechte der Alawiten und Christen.

Beppe
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Afrika“