Wen meine ich?

Was hat Albrecht Dürer mit einem Rhinozeros zu tun? Warum posierte der englische König mit einer Ananas? In unserem Rätsel-Forum können Sie mit Ihrem Wissen glänzen.

Moderator: Barbarossa

Benutzeravatar
Balduin
Administrator
Beiträge: 4219
Registriert: 08.07.2008, 19:33
Kontaktdaten:

Sehr gut. Magellan ist richtig!
Herzlich Willkommen auf Geschichte-Wissen - Registrieren - Hilfe & Anleitungen - Mitgliedervorstellung

He has called on the best that was in us. There was no such thing as half-trying. Whether it was running a race or catching a football, competing in school—we were to try. And we were to try harder than anyone else. We might not be the best, and none of us were, but we were to make the effort to be the best. "After you have done the best you can", he used to say, "the hell with it". Robert F. Kennedy - Tribute to his father
Marianne E.
Mitglied
Beiträge: 1761
Registriert: 13.04.2019, 16:51

Die heute gesuchte Person ist sehr einfach zu finden, da sein/ihr Verhalten zeitlos ist.

Ohne die Zusage von Subventionen für die Landwirtschaft hätte diese Person ein wegweisendes Gesetz des Deutschen Reichstages verhindert (19. Jh.).
Marianne E.
Mitglied
Beiträge: 1761
Registriert: 13.04.2019, 16:51

Dieses "wegweisende Gesetz" war alles andere als ein gutes Gesetz. Es diente u.a. der Eitelkeit des "Herrschers".
Aber, es geht nicht um das Gesetz, sondern um die Person (Parlamentsabgeordneter und Lobbyist), die es unter Umständen verhindert hätte.
Benutzeravatar
Barbarossa
Mitglied
Beiträge: 15545
Registriert: 09.07.2008, 16:46
Wohnort: Mark Brandenburg

Gehe ich richtig in der Annahme, dass es sich um das kaiserliche Flottengesetz handelt?
Das Problem ist, dass man aus dieser Zeit so gut wie keine Reichtageabgeordneten kennt.
Die Diskussion ist eröffnet!

Jedes Forum lebt erst, wenn Viele mitdiskutieren.
Schreib auch du deine Meinung! Nur kurz registrieren und los gehts! ;-)
Marianne E.
Mitglied
Beiträge: 1761
Registriert: 13.04.2019, 16:51

Das Tirpitzsche Flottengesetz ist tatsächlich der Ausgangspunkt.
Die gesuchte Person ist Reichstagsabgeordneter und mit seinem Ausspruch nicht gerade weltberühmt geworden, aber immerhin der Nachwelt überliefert.
In der Debatte um das Flottengesetz wollte er die der Landwirtschaft vorher gestrichenen Subventionen wieder erreichen.
Er wird zitiert mit den Worten: "Ohne Kanitz keine Kähne."
Benutzeravatar
Barbarossa
Mitglied
Beiträge: 15545
Registriert: 09.07.2008, 16:46
Wohnort: Mark Brandenburg

Hans von Kranitz
Die Diskussion ist eröffnet!

Jedes Forum lebt erst, wenn Viele mitdiskutieren.
Schreib auch du deine Meinung! Nur kurz registrieren und los gehts! ;-)
Marianne E.
Mitglied
Beiträge: 1761
Registriert: 13.04.2019, 16:51

OK
Marianne E.
Mitglied
Beiträge: 1761
Registriert: 13.04.2019, 16:51

Barbarossa, Du bist dran.
Korrekt geschrieben und streng nach Protokoll heißt er: Hans Graf von Kanitz-Podangen
Benutzeravatar
Barbarossa
Mitglied
Beiträge: 15545
Registriert: 09.07.2008, 16:46
Wohnort: Mark Brandenburg

Ja okay, ich überlege mir was.
Die Diskussion ist eröffnet!

Jedes Forum lebt erst, wenn Viele mitdiskutieren.
Schreib auch du deine Meinung! Nur kurz registrieren und los gehts! ;-)
Marianne E.
Mitglied
Beiträge: 1761
Registriert: 13.04.2019, 16:51

Barbarossa, nicht lange überlegen, machen !!!
Benutzeravatar
Barbarossa
Mitglied
Beiträge: 15545
Registriert: 09.07.2008, 16:46
Wohnort: Mark Brandenburg

Morgen habe ich sicher Zeit. ;-)
Die Diskussion ist eröffnet!

Jedes Forum lebt erst, wenn Viele mitdiskutieren.
Schreib auch du deine Meinung! Nur kurz registrieren und los gehts! ;-)
Benutzeravatar
Barbarossa
Mitglied
Beiträge: 15545
Registriert: 09.07.2008, 16:46
Wohnort: Mark Brandenburg

Ich mache es heute mal leicht, weil mir sonst irgendwie nichts gescheites einfällt.
Also: Gesucht wird heute die Frau des Mannes, dessen Irrfahrten sprichwörtlich geworden sind.
Die Diskussion ist eröffnet!

Jedes Forum lebt erst, wenn Viele mitdiskutieren.
Schreib auch du deine Meinung! Nur kurz registrieren und los gehts! ;-)
Marianne E.
Mitglied
Beiträge: 1761
Registriert: 13.04.2019, 16:51

Ich kann's nicht glauben und habe gegoogelt.
Da war aber auch nichts weiter zu erfahren.

Ehrlich:   Penelope hätte ich nicht sein wollen.

Meinst Du wirklich Penelope?
Benutzeravatar
Barbarossa
Mitglied
Beiträge: 15545
Registriert: 09.07.2008, 16:46
Wohnort: Mark Brandenburg

Ja :-D

Bist wieder dran.
Die Diskussion ist eröffnet!

Jedes Forum lebt erst, wenn Viele mitdiskutieren.
Schreib auch du deine Meinung! Nur kurz registrieren und los gehts! ;-)
Marianne E.
Mitglied
Beiträge: 1761
Registriert: 13.04.2019, 16:51

Die Sache mit Odysseus und Penelope ist schon als heikel zu bewerten.
Die Frage wäre noch zu klären, ob Odysseus in Wirklichkeit nur Dienstreisen und Überstunden gemacht hat.
Diese freche Frage entspricht der rheinischen Frechheit. Hin und wieder kommt eben auch bei mir das Rheinische durch.

Ich suche dann mal weiter nach einer Person, die es dann besonders leicht macht.

Schönen Sonntag
Antworten

Zurück zu „Quiz, Spiele und Rätsel“