Abspaltungsbestrebungen der Ostukraine - Donezk und Lugansk

Diskussionen über die Nicht-Mitgliedstaaten der EU

Moderator: Barbarossa

Spartaner
Mitglied
Beiträge: 1649
Registriert: 25.12.2013, 23:36

Lieber Dieter,
Es wäre erfreulich, wenn die OSZE Beobachter frei sind.
Allerdings sollte man hinterfragen, ob OSZE Beobachter vom Millitär sein müssen ?
Benutzeravatar
dieter
Mitglied
Beiträge: 10152
Registriert: 29.04.2012, 09:48
Wohnort: Frankfurt/M.

Natürlich lieber Spartaner,
weil die prorussischen Milizen mit Kalaschnikows rumlaufen, mit Raketen Hubschrauber abschießen und in erbeuteten Panzern fahren.
Übrigends, der Verhandler war ein Russe, der den Kriminellen vier Stunden ins Gewissen reden mußte. Er hat die Hoffnung geäußert, dass die Ukraine ihre Angriffe einstellt. So billig wird Russland und die kriminellen Prorussen nicht davon kommen. Ukrainische Panzer stehen mitten in der Stadt des selbsternannten Bürgermeisters. :wink:
Was Du nicht willst, dass man Dir tu, das füg auch keinem Andern zu.
Spartaner
Mitglied
Beiträge: 1649
Registriert: 25.12.2013, 23:36

dieter hat geschrieben:Natürlich lieber Spartaner,
weil die prorussischen Milizen mit Kalaschnikows rumlaufen, mit Raketen Hubschrauber abschießen und in erbeuteten Panzern fahren.
Übrigends, der Verhandler war ein Russe, der den Kriminellen vier Stunden ins Gewissen reden mußte. Er hat die Hoffnung geäußert, dass die Ukraine ihre Angriffe einstellt. So billig wird Russland und die kriminellen Prorussen nicht davon kommen. Ukrainische Panzer stehen mitten in der Stadt des selbsternannten Bürgermeisters. :wink:
In Odessa hatten die prorussischen Demonstranten keine Kalschnikows . :twisted: :twisted: :twisted: Dort wurden sie von ukrainischen Demonstanten verfolgt. Die prorussischen Demonstranten verschanzten sich in einem Verwaltungsgebäude, welches anschließend von ukrainischen Nationalisten in Brand gesteckt wurde. Dabei starben 46 Menschen qualvoll. :evil: :twisted: Hier wurde seitens der Presse nicht mehr von Terroristen gesprochen. Hier verwendete man schon die Wortwahl Aktivisten. Wenn du solche Aktivitäten und einen solchen Massenmord begrüsst, muss ich dir entgegenen: So etwas hatten wir auch schon vor 1945 in Deutschland und Polen, dass müssen wir nicht nochmal mit ansehen. :evil: :evil: :evil:
Was sagst du zu den 46 Toden in Odessa? Für dich sicherlich nur Mittel zum Zweck ? Frei nach dem Sprichwort: "Nur ein toter Russe ist ein guter Russe" ? Na, dann fällt mir nur noch ein Spruch ein, der dir gefallen kann: " Für Gott, Europa und das Vaterland und bis zum letzten Blutstropfen !
Hanebüchen dazu noch das Statment des des Ukrainischen Geheimdienstes NBU: "Der ukrainische Geheimdienst machte die frühere Führung des Landes für die Vorkommnisse in Odessa verantwortlich. Die Zusammenstöße seien von Mitarbeitern des geflohenen Ex-Präsidenten Viktor Janukowitsch organisiert worden, hieß es vom Geheimdienst SBU, der jedoch keine Beweise vorlegte." Lieber Dieter, überlege mal logisch oder lässt du dir immer gerne "etwas Pferd erzählen". :D :mrgreen: Übrigens, für eine Kaffeefahrt hab ich für dich noch eine Mitfahrgelegenheit" :mrgreen:

"Zunächst habe eine proukrainische Gruppe habe ein prorussisches Camp in Odessa angegriffen, berichtet die Washington Post unter Berufung auf einen Augenzeugen. Die Angegriffenen flohen demnach in das Gebäude und die Verfolger warfen Brandbomben hinein."
http://www.n-tv.de/politik/Wer-legte-da ... 63066.html
Man kann nur hoffen, dass den Ukrainern in Luwinask Donesk und auf der Krim nicht jetzt selbiges widerfährt und es zu keinen Racheaktionen kommt.
Benutzeravatar
Barbarossa
Mitglied
Beiträge: 15547
Registriert: 09.07.2008, 16:46
Wohnort: Mark Brandenburg

Leider scheint sich die "Spirale der Gewalt" immer zu drehen. So langsam nimmt es ähnliche Formen an wie im ehemaligen Jugoslawien. Und am Ende lässt sich dann auch nicht mehr unterscheiden: Wer ist Täter - wer ist Opfer?
Beide Seiten sind beides - sehr schlimm.

eine aktuelle Meldung:

Die in der Ostukraine festgehaltenen OSZE-Inspekteure sind frei. Die sieben Inspekteure, unter ihnen vier Deutsche, sind noch gestern unverzüglich nach Berlin geflogen worden, wo sie dann von ihren Angehörigen sowie von verschiedenen Politikern empfangen wurden, darunter auch Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen. Steinmeier sprach anschließend von schwierigen Verhandlungen, die letztlich aber erfolgreich und damit ein Erfolg der Diplomatie waren. Er dankte Putin für seinen persönlichen Einsatz in dieser Sache.
Artikel lesen: >> Freigelassene OSZE-Geiseln - Steinmeier dankt Putins Vermittler <<
(n-tv.de)
Die Diskussion ist eröffnet!

Jedes Forum lebt erst, wenn Viele mitdiskutieren.
Schreib auch du deine Meinung! Nur kurz registrieren und los gehts! ;-)
Benutzeravatar
dieter
Mitglied
Beiträge: 10152
Registriert: 29.04.2012, 09:48
Wohnort: Frankfurt/M.

Spartaner hat geschrieben:
dieter hat geschrieben:Natürlich lieber Spartaner,
weil die prorussischen Milizen mit Kalaschnikows rumlaufen, mit Raketen Hubschrauber abschießen und in erbeuteten Panzern fahren.
Übrigends, der Verhandler war ein Russe, der den Kriminellen vier Stunden ins Gewissen reden mußte. Er hat die Hoffnung geäußert, dass die Ukraine ihre Angriffe einstellt. So billig wird Russland und die kriminellen Prorussen nicht davon kommen. Ukrainische Panzer stehen mitten in der Stadt des selbsternannten Bürgermeisters. :wink:
In Odessa hatten die prorussischen Demonstranten keine Kalschnikows . :twisted: :twisted: :twisted: Dort wurden sie von ukrainischen Demonstanten verfolgt. Die prorussischen Demonstranten verschanzten sich in einem Verwaltungsgebäude, welches anschließend von ukrainischen Nationalisten in Brand gesteckt wurde. Dabei starben 46 Menschen qualvoll. :evil: :twisted: Hier wurde seitens der Presse nicht mehr von Terroristen gesprochen. Hier verwendete man schon die Wortwahl Aktivisten. Wenn du solche Aktivitäten und einen solchen Massenmord begrüsst, muss ich dir entgegenen: So etwas hatten wir auch schon vor 1945 in Deutschland und Polen, dass müssen wir nicht nochmal mit ansehen. :evil: :evil: :evil:
Was sagst du zu den 46 Toden in Odessa? Für dich sicherlich nur Mittel zum Zweck ? Frei nach dem Sprichwort: "Nur ein toter Russe ist ein guter Russe" ? Na, dann fällt mir nur noch ein Spruch ein, der dir gefallen kann: " Für Gott, Europa und das Vaterland und bis zum letzten Blutstropfen !
Hanebüchen dazu noch das Statment des des Ukrainischen Geheimdienstes NBU: "Der ukrainische Geheimdienst machte die frühere Führung des Landes für die Vorkommnisse in Odessa verantwortlich. Die Zusammenstöße seien von Mitarbeitern des geflohenen Ex-Präsidenten Viktor Janukowitsch organisiert worden, hieß es vom Geheimdienst SBU, der jedoch keine Beweise vorlegte." Lieber Dieter, überlege mal logisch oder lässt du dir immer gerne "etwas Pferd erzählen". :D :mrgreen: Übrigens, für eine Kaffeefahrt hab ich für dich noch eine Mitfahrgelegenheit" :mrgreen:

"Zunächst habe eine proukrainische Gruppe habe ein prorussisches Camp in Odessa angegriffen, berichtet die Washington Post unter Berufung auf einen Augenzeugen. Die Angegriffenen flohen demnach in das Gebäude und die Verfolger warfen Brandbomben hinein."
http://www.n-tv.de/politik/Wer-legte-da ... 63066.html
Man kann nur hoffen, dass den Ukrainern in Luwinask Donesk und auf der Krim nicht jetzt selbiges widerfährt und es zu keinen Racheaktionen kommt.
Lieber Spartaner,
jeder von den beiden Parteien gibt der anderen Partei die Schuld. Ich weiß nicht wer angefangen hat. Ich bin im Prinzip gegen jede Gewaltanwendung. In einem Bürgerkrieg wird von allen Seiten gelogen. :wink: Ich finde, dass das 1989 die ostdeutsche Bevölkerung der ehemaligen DDR richtig gemacht hatte, die ist mit brennenden Kerzen auf die Straße gegangen und hat gerufen: "Keine Gewalt". :D
An Kaffeefahrten nehme ich grundsätzlich nicht teil, weil ich mir von keiner Seite etwas aufschwätzen lasse. :wink: :mrgreen: Ich finde es von Dir nicht gut, dass Du nun persönlich wirst und auf mein Alter anspielst, bin kein Rentner der an Kaffeefahrten teil nimmt. :evil: :twisted:
Was Du nicht willst, dass man Dir tu, das füg auch keinem Andern zu.
Spartaner
Mitglied
Beiträge: 1649
Registriert: 25.12.2013, 23:36

Lieber Dieter, Entschuldigung, wenn es danach aussah. Ich wollte nur eine Metapher bringen, dass man die Ereignisse nicht nur einseitg betrachten sollte. Sicherlich hat Putin ein gewisses Maß mit daran Schuld, dass sich die Lage in der Ukraine nicht entspannt. Er hätte vor die Presse treten und dazu aufrufen können, dass die Aktivisten die Waffen niederlegen und aufgeben. Desweitern könnte er sich in Verhandlungen für einen Sonderstatus der Russen in der Ostukraine einsetzen.
RedScorpion

Ruhig Blut.

Es ist m.E. schon sehr stalinistisch, der Ukraine vorzuwerfen, OSZE-Militärbeobachter ins Land zu lassen (wohlgemerkt nicht nach Russland, sondern in die Ukraine), als obläge es Moskau, darüber zu entscheiden. (P.S. Hätte die OSZE Eurythmie-Tänzer schicken sollen, um den Iwan zu verwirren, oder doch lieber Experten, die vor Ort sehen, wie genau und zu bis welchem Punkt die Sowjets militärisch ihre Fettgriffel drinhaben im Marmeladentopf?)

Bez. Odessa ist es freilich schon so, dass es besser gewesen wäre, man hätte ukrainische professionelle Einsatztruppen den Job machen lassen;

allein: es waren ja zuvor gerade die Terroristen, Amtsbesetzer und Separatisten, die mit Waffengewalt und russischer Unterstützung gerade jene Einsatztruppen bekämpft hatten (und btw., N.B., den ukrainischen Staat entweder abschaffen oder unter die Fuchtel des Kremls bringen wollen), auch in Teilen der Ukraine, in denen die russischstämmige Bev. in der Minderheit ist. Jetzt nun Hilfe von gerade jenen institutionellen Einheiten zu verlangen, ist zwar ihr gutes Recht, aber menschlich ein wenig viel verlangt imho. Ich hätte mich, wäre ich Feuerwehrmann, auch geweigert, dorthin zu fahren und mich von den Irren beschiessen zu lassen, wie es zuvor meine Kollegen von der Polizei durch die Terrorbanden erfahren mussten.

Die einzigen, die da wirklich effektiv hätten Leben retten können, wären Sondereinheiten wie GSG9. Die muss man aber erstmal haben.

Spartaner hat geschrieben: ...
Sicherlich hat Putin ein gewisses Maß mit daran Schuld, dass sich die Lage in der Ukraine nicht entspannt. Er hätte vor die Presse treten und dazu aufrufen können, dass die Aktivisten die Waffen niederlegen und aufgeben. Desweitern könnte er sich in Verhandlungen für einen Sonderstatus der Russen in der Ostukraine einsetzen.
Er kann dies immer noch jeden Tag tun, wenn er will,

so wie es ihn ein paar Worte gekostet hat, die Geiseln aus den Händen dieses durchgeknallten Penners da zu befreien.

Aber er will nicht, das ist ja das Problem.


LG
Spartaner
Mitglied
Beiträge: 1649
Registriert: 25.12.2013, 23:36

RedScorpion hat geschrieben:Ruhig Blut.

Es ist m.E. schon sehr stalinistisch, der Ukraine vorzuwerfen, OSZE-Militärbeobachter ins Land zu lassen (wohlgemerkt nicht nach Russland, sondern in die Ukraine), als obläge es Moskau, darüber zu entscheiden. (P.S. Hätte die OSZE Eurythmie-Tänzer schicken sollen, um den Iwan zu verwirren, oder doch lieber Experten, die vor Ort sehen, wie genau und zu bis welchem Punkt die Sowjets militärisch ihre Fettgriffel drinhaben im Marmeladentopf?)


LG
Lieber RedSkorpion , ich hatte eine Frage formuliert und keinen Vorwurf ! Für die prorussischen Aktivisten sieht es so aus , als wären es Militärbeobachter , wenn Leute unangemeldet mit Karten und eingezeichneten Kontrollpunkten erscheinen , wenn außerhalb der Stadt ukrainsche Panzer und Hubschrauber warten. Eine Behinderung von zivilen Beobachtern wäre eher ein Grund gewesen mit Hubschraubern anschließend die Stelllungen zu beschießen.
RedScorpion

Unangemeldet? Bei wem sollen die sich denn anmelden? Bei dem Penner oder im Kreml?

Wären die Terroristen nicht mit Russland bis zum Hals verstrickt, hätten sie berechtigtes Interesse daran, dies der Welt, u.a. durch OSZE-Beobachter, zu zeigen.
Hamse aber nicht, was Bände spricht.

Deinen letzten Satz hab' ich nicht verstanden:
Spartaner hat geschrieben: ...
Eine Behinderung von zivilen Beobachtern wäre eher ein Grund gewesen mit Hubschraubern anschließend die Stelllungen zu beschießen.
Danke und lG
Spartaner
Mitglied
Beiträge: 1649
Registriert: 25.12.2013, 23:36

RedScorpion hat geschrieben:Wenn jemand ernsthaft Positionen altstalinistischer FDJ-Blätter bejubelt, dann spricht das Bände.

Bisher war weder die Krim noch die Ostukraine von Wahlen in der Ukraine ausgeschlossen;

bisher ist es Russland, welches sich massiv gegen Neuwahlen in der Ukraine stemmt.


Wenn man hier so manches Statement liest, dann kann man echt traurig darüber sein, dass die Mauer weg ist.

Mannomann.
LG
Da sieht man wieder, dass das völliger Blödsinn immer der gleichen Leute ist, die nur an ihren Besitzstand und Status denken. Hast du mal an die Investitionen von 2 Billionen gedacht ,die in die neuen Bundesländer geflossen sind? Hast du mal an die 2,1 Billionen Schulden gedacht, die Deutschland insgesamt hat? Wenn man im Ausland lebt, kann man leicht darüber philosophieren und hat aber von Realität keine Ahnung. Wenn du in der Ukraine gegen eine Spaltung bist. aber in Deutschland ja , dann ist mir alles klar, dann brauchen wir hier nicht mehr weiter zu diskutieren, dann widersprichst du dich nur selbst.
Spartaner
Mitglied
Beiträge: 1649
Registriert: 25.12.2013, 23:36

Für die Ukraine einschließlich der Krim, wäre ein förderlistisches System wahrscheinlich die beste Varainte, um allen Volksgruppen gerecht zu werden.
Benutzeravatar
dieter
Mitglied
Beiträge: 10152
Registriert: 29.04.2012, 09:48
Wohnort: Frankfurt/M.

Lieber Spartaner,
hoffentlich wird das noch eingeführt. Aber Russland will die Ukraine destabilisieren und ist an keinen Wahlen und keiner Regelung interessiert, auch nicht für die russischsprechende Bevölkerung. :wink:
Was Du nicht willst, dass man Dir tu, das füg auch keinem Andern zu.
RedScorpion

Spartaner hat geschrieben: ...
Hast du mal an die Investitionen von 2 Billionen gedacht ,die in die neuen Bundesländer geflossen sind? Hast du mal an die 2,1 Billionen Schulden gedacht, die Deutschland insgesamt hat? Wenn man im Ausland lebt, kann man leicht darüber philosophieren und hat aber von Realität keine Ahnung.
...
So schlimm bei Euch drüben, trotz der Billionengeschenke (P.S. Keine Ahnung, wie man das aus den Ossis jemals wieder herauspressen wollte. Müsste man glatt neue Steuern erfinden, dafür; da fragste mich zuviel)? :mrgreen: :wink:


P.S. Ich bin ja auch für die Einheit (und auch die damit verbundenen Kosten, auch wenn die Anerkennung der Leistungen, die die Bundesrepublik und die EU für die Zone stemmen mussten, durch die Eingeborenen Monozonesiens leider des öfteren zu wünschen übriglässt),

es tut mir nur manchmal, in so bestimmten Momenten, leid, wenn's ums Auftreten von altstalinistischen Betonköpfen insbesondere der SED ähm ich mein' freilich der Linken geht.

Spartaner hat geschrieben: ...
Wenn du in der Ukraine gegen eine Spaltung bist. aber in Deutschland ja , dann ist mir alles klar, dann brauchen wir hier nicht mehr weiter zu diskutieren, dann widersprichst du dich nur selbst.
Is' ja wohl logisch, dass selbst ich nicht so gern die Mauer wieder hätte, mit allen Problemen dahinter, die sich die Welt so vorstellen könnte. Ihr wart einer der grössten Freilicht-Knäste, die die Menschheit bisher gesehen hatte. Mit Tschernobyl-Technik und Braunkohlesiffe frei Haus, schön auch bei Ostwind. Und die armen Polen erst.


Bez. der Ukraine bin ich auch nicht a priori gegen jegliche Teilung,

aber nicht so, wie's Putin und sein Sowjetpack es in altstalinitischer Manier wollen.



LG
Spartaner
Mitglied
Beiträge: 1649
Registriert: 25.12.2013, 23:36

RedScorpion hat geschrieben:
Spartaner hat geschrieben: ...
Hast du mal an die Investitionen von 2 Billionen gedacht ,die in die neuen Bundesländer geflossen sind? Hast du mal an die 2,1 Billionen Schulden gedacht, die Deutschland insgesamt hat? Wenn man im Ausland lebt, kann man leicht darüber philosophieren und hat aber von Realität keine Ahnung.
...
So schlimm bei Euch drüben, trotz der Billionengeschenke (P.S. Keine Ahnung, wie man das aus den Ossis jemals wieder herauspressen wollte. Müsste man glatt neue Steuern erfinden, dafür; da fragste mich zuviel)? :mrgreen: :wink:


P.S. Ich bin ja auch für die Einheit (und auch die damit verbundenen Kosten, auch wenn die Anerkennung der Leistungen, die die Bundesrepublik und die EU für die Zone stemmen mussten, durch die Eingeborenen Monozonesiens leider des öfteren zu wünschen übriglässt),

es tut mir nur manchmal, in so bestimmten Momenten, leid, wenn's ums Auftreten von altstalinistischen Betonköpfen insbesondere der SED ähm ich mein' freilich der Linken geht.

Spartaner hat geschrieben: ...
Wenn du in der Ukraine gegen eine Spaltung bist. aber in Deutschland ja , dann ist mir alles klar, dann brauchen wir hier nicht mehr weiter zu diskutieren, dann widersprichst du dich nur selbst.
Is' ja wohl logisch, dass selbst ich nicht so gern die Mauer wieder hätte, mit allen Problemen dahinter, die sich die Welt so vorstellen könnte. Ihr wart einer der grössten Freilicht-Knäste, die die Menschheit bisher gesehen hatte. Mit Tschernobyl-Technik und Braunkohlesiffe frei Haus, schön auch bei Ostwind. Und die armen Polen erst.


Bez. der Ukraine bin ich auch nicht a priori gegen jegliche Teilung,

aber nicht so, wie's Putin und sein Sowjetpack es in altstalinitischer Manier wollen.

LG
Du bedienst Klischees und die Klischees, die du bedienst ,die entsprechen auch deinen wahren Ansichten . Das ist deine Doppelmoral. Die Doppelmoral eines "tief Schwarzen".Wenn ich soviel Unsinn hier lesen muss, bekomme ich Augenkrebs.
RedScorpion hat geschrieben: Dann ist's doch logisch, dass man einem Volk, das die Peitsche will, durchaus auch nachdrücklich klarmachen muss, dass das nukleare Feuer sehr nah sein kann. Und US-Bomben treffen sicher, im Unterschied zum Sowjet-Müll.

Russen gelten schon so als faul und unzuverlässig, trinkfreudig und wankelmütig ("phlegmatisch"), und zwar weltweit, was natürlich Vorurteil und Klischee ist. Hinzu kommt aber der kultivierte Unrechtsstaat, und das ist leider historisches Kontinuum.


Die lechzen nach militärischer Abschreckung, das ist es, was Russland braucht.


LG
Auch dieses Klischee, das du hier bedienst , nehme ich dir nicht mehr ab, dass du das nicht ernst gemeint hast.
Warum dürfen Menschen nicht so sein , wie sie sind ?
Was können Russen dafür. dass sie Russen sind?
Was können Juden dafür, dass sie Juden sind?
Was können Neger dafür, dass sie schwarz sind und von Natur aus gutmütig?
Zuletzt geändert von Spartaner am 04.05.2014, 20:16, insgesamt 4-mal geändert.
RedScorpion

Wieso "Doppelmoral"?

Weil ich die DödöOR nicht mag (mochtest Du sie? Hattest Du nicht gesagt, Du hättest sie auch nicht geschätzt?)? :mrgreen: :wink:


Natürlich hat es insbesondere in den Parteien, die in den "Neuen" Bundesländer ihre Klientel haben, besonders viel Verständnis für die ehemaligen Brüder im Kreml.

Das ist eben halt einer Demokratie so, dass man auch mit den Leuten leben muss. :mrgreen:


Ich seh' aber das Bindeglied zur Ukraine, ausser, dass die Linke bei dem Thema besonders spinnt, ehrlich gesagt nicht.



LG
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Nicht-Mitgliedstaaten“