Moderator: Barbarossa
Kreuzritter hat geschrieben:... Merkel spielt ein gefährliches Spiel. Sie beschuldigt die Bundeswehr des rechten Extremismus, dadurch will Merkel die Alternative für Deutschland ihrer WählerInnen berauben.
Offener Brief an Angela Merkel: Alle Soldaten unter Generalverdacht nicht stellen!
Kreuzritter hat geschrieben:Was weiter? Wen wird Merkel des linken Extremismus beschuldigen?
Triton hat geschrieben:Für das Amt halte ich ihn für geeignet, ein guter Redner und ich wäre gespannt darauf, wie er Trump begegnen würde...![]()
Kreuzritter hat geschrieben:Die SPD hat keine Chancen. Merkel spielt ein gefährliches Spiel. Sie beschuldigt die Bundeswehr des rechten Extremismus, dadurch will Merkel die Alternative für Deutschland ihrer WählerInnen berauben.
Offener Brief an Angela Merkel: Alle Soldaten unter Generalverdacht nicht stellen!
Was weiter? Wen wird Merkel des linken Extremismus beschuldig
Ruaidhri hat geschrieben:Das Thema allein wird aber nicht die Wahl beeinflussen und entscheiden, so wirklich hat mich bislang keine Partei überzeugt, dasssie vernünftige Lösungen für all die Probleme in diese Land hat.
Triton hat geschrieben:Ich wäre schon zufrieden, wenn eine Partei die großen Probleme der Menschen erkennen würde.
Ruaidhri hat geschrieben:Die pauschale Formulierung habe ich auch deutlichst kritisiert. Dass dennoch in der BW nach allen! Seiten hin in Zukunft Wachsamkeit nottut, das wieder dürfte richtig sein.
Kameradschaft, Zusammenhalt braucht jede Armee, aber es muss auch klare Grenzen geben, wo das Schweigen zu brechen ist.
Das Thema allein wird aber nicht die Wahl beeinflussen und entscheiden, so wirklich hat mich bislang keine Partei überzeugt, dasssie vernünftige Lösungen für all die Probleme in diese Land hat.
Dietrich hat geschrieben:Angesichts der bevorstehenden Wahl ist das Thema künstlich aufgebauscht worden. Es handelt sich um Einzelfälle, die keineswegs die ganze Bundeswehr betreffen. Und die Fahndung nach einigen Wehrmachtsdevotionalien in Soldatenstuben zeugt nur von Aktionismus und ist lächerlich.
Dietrich hat geschrieben:
Jedoch halte ich es mit dem Wahlspruch: Man soll keine Pferde während des Rennens wechseln..
Triton hat geschrieben:Dietrich hat geschrieben:
Jedoch halte ich es mit dem Wahlspruch: Man soll keine Pferde während des Rennens wechseln..
Welches Rennen? Heißt der Spruch nicht "in der Mitte des Flusses?
Angela Merkel regiert jetzt 12 Jahre, das ist lange für ein demokratisches Land. Wenigstens eine andere Regierung wäre mir schon lieb, meinetwegen Jamaika. Einen breiten Wunsch nach Rot-Rot-Grün sehe ich, zumindest in den westlichen Bundesländern, nicht. Das Land würde es verkraften, und die Union wäre dann viel besser in der Lage, die AfD klein zu halten. Aber das allein wäre es mir nicht wert.