Ende der ZeitumstellungNach der EU-weiten Onlineumfrage, bei der sich 84% der Teilnehmer gegen die Zeitumstellung aussprachen, scheint das Ende der Uhrenumstellungen besiegelt zu sein. Im Oktober wird es dann wohl die letzte EU-weite Uhrenumstellung auf die Normalzeit geben. Danach soll jedes Land selbst entscheiden, ob es im nächsten Jahr die Uhren endgültig und dauerhaft auf die Sommerzeit umstellt, oder nicht.
Für Deutschland gibt es Stimmen für eine dauerhafte Sommerzeit. Das würde bedeuten, dass es Abends länger hell bliebe - Morgens aber auch eine Stunde länger dunkel. Was im Sommer ganz in Ordnung und angenehm wäre, hätte im Winter aber einen Nachteil. Für den Raum Berlin würde das z. B. bedeuten, dass am kürzesten Tag des Jahres erst um 9.16 Uhr Sonnenaufgang wäre.
Forscher warnen bereits vor einer Dauer-Sommerzeit und führen gesundheitliche Bedenken an. Denn der Biorhythmus ist eigentlich auf Winterzeit eingestellt und die Sonne am Morgen würde fehlen, was Probleme bereiten könnte.
Für eine Diskussion über das Thema ist ja noch Zeit.
Quelle:
https://www.deutschlandfunkkultur.de/ch ... _id=428181
Die Diskussion ist eröffnet!
Jedes Forum lebt erst, wenn Viele mitdiskutieren.
Schreib auch du deine Meinung! Nur kurz
registrieren und los gehts!
