Titus Feuerfuchs hat geschrieben:Nichts desto trotz scheinen deine Erfahrungen keineswegs repräsentativ zu sein - sonst würden wir (in Ö ist's ja nicht viel anders) nicht mit den Problen zu kämpfen haben, die uns die Massenzuwanderung aus islamischen Ländern beschert hat.
Meine- und nicht nur meine Erfahrungen so so repräsentativ wie die die von Dir angeführten Erfahrungen. Oder eben auch nicht, denn, wie oft noch, die Dinge sind viel differenzierter zu betrachten, und wo es tatsächlich Aufklärungsarbeit zum Verständnis zu leisten gilt, bis hin zu großen Augen, hatte ich gestern- im Guten wie in einem ziemlich harten Vortrag zum Thema Eigenverantwortung. Viele saugen das auf, auch und gerade diejenigen, die dieses Land lieben, sind oft erstaunt, was Freiheit und Demokratie so alles mit sich bringen- inklusive Eigenverantwortung und Pflichten- und Grenzen.
Ich habe die Möglichkeit, Menschen, Individuen kennenzulernen, und vielleicht ist das meine "Rückzahlung" an meine Eltern und an dieses Land, das mir viel ermöglicht hat, dass ich mich reinhänge, so viele wie möglich mitzunehmen, ihnen schon jetzt, erst recht aber im Orientierungsmodul sehr deutlich zu machen, wo sie sind und wie das hier ganz konkret funktioniert. Ihnen Chancen zu eröffnen- nutzen müssen sie die selbst, und etliche tun das inzwischen auch. Dabei kommen interessante Fragen auf- auch die, ob man in arabischen Ländern ein Modell Deutschland aufbauen könnte. Von Ausbildung bis Zentralregister in Flensburg, Tüv und was weiß ich dazwischen.
Unmut über die, die negativ auffallen, den höre ich auch, sogar kursintern. Bis hin zu: " Wer nicht will, wer nicht versteht, dass man selber viel tun und lernen muss, dass man hier Pflichten gegenüber dem Gastgeber hat,da reicht doch ein Lager in Griechenland, für die, die hier nicht wollen! Wir wollen, und wir wollen uns Respekt verdienen, und wir wollen auch lernen, wie man vielleicht bei uns das Leben anders organisieren kann!"
Das ist die eine Seite, wie man mit anderen verfahren soll,- siehe oben- oder zumindest mit konsequentem Zugriff. Habe ich nie anders gesagt, als dass es beide Seiten gibt. Wobei ich intern durchaus Syrer und Iraker für "einfacher" halte als andere - und alles, was so gern "muslimischen Männern" im Allgemeinen andichtet, in der Realität wahrlich viel Dichtung und wenig Wahrheit ist.
hon Unruhe gegeben wegen der Damen, meine sonst so hilfsbereiten Männer haben dicht gemacht,
Muttersprache: Deutsch Vaterland: Keins. Heimat: Europa
LG Ruaidhri