Nachdem die Wahl zum Abgeordnetenhaus in Berlin am 26.09.2021 (siehe: viewtopic.php?p=73037#p73037)
auf erschreckende Weise schiefgegangen ist, wurde gerichtlich entschieden, dass diese Wahl zu wiederholen ist.
Dies wird nun morgen stattfinden.
.
Laut der letzten Umfragen (hier: Forschungsgruppe Wahlen v. 09.02.2023 (https://www.wahlrecht.de/umfragen/landtage/berlin.htm) könnte in etwa folgende Konstellation entstehen:
CDU ....... : 25%
SPD ....... : 21%
Grüne .... : 17%
Linke ..... : 11%
AfD ........ : 10%
FDP ....... : . 6%
andere .. : 10%
Danach würde die CDU zwar die Wahl gewinnen - die bisher regierende Koalition aus SPD/Grünen/Linke hätte aber weiterhin eine knappe Mehrheit. Es ist eigentlich auch nicht anzunehmen, dass die regierende Bürgermeisterin Giffey zurücktritt und den CDU-Kandidaten unterstützt.
12.02.2023: Wahlwiederholung in Berlin
Moderator: Barbarossa
- Barbarossa
- Mitglied
- Beiträge: 15373
- Registriert: 09.07.2008, 16:46
- Wohnort: Mark Brandenburg
Die Diskussion ist eröffnet!
Jedes Forum lebt erst, wenn Viele mitdiskutieren.
Schreib auch du deine Meinung! Nur kurz registrieren und los gehts!
Jedes Forum lebt erst, wenn Viele mitdiskutieren.
Schreib auch du deine Meinung! Nur kurz registrieren und los gehts!

- Barbarossa
- Mitglied
- Beiträge: 15373
- Registriert: 09.07.2008, 16:46
- Wohnort: Mark Brandenburg
Die Prognose von 18.00 Uhr:
CDU ....... : 27,5%
SPD ....... : 18,5%
Grüne .... : 18,5%
Linke ..... : 12,5%
AfD ........ : . 9,0%
--------------------------------
FDP ....... : . 4,5%
andere .. : . 9,5%
Das ist interessant - ein historisch schlechtes Ergebnis für die SPD. Es scheint jetzt auch noch nicht klar zu sein, ob die SPD oder die Grünen 2. Kraft werden.
Die CDU feiert sich bereits als Wahlsieger, aber ob sie eine Regierungsoption hat?
Die FDP wird es wohl auch dieses mal nicht über die 5% schaffen.
CDU ....... : 27,5%
SPD ....... : 18,5%
Grüne .... : 18,5%
Linke ..... : 12,5%
AfD ........ : . 9,0%
--------------------------------
FDP ....... : . 4,5%
andere .. : . 9,5%
Das ist interessant - ein historisch schlechtes Ergebnis für die SPD. Es scheint jetzt auch noch nicht klar zu sein, ob die SPD oder die Grünen 2. Kraft werden.
Die CDU feiert sich bereits als Wahlsieger, aber ob sie eine Regierungsoption hat?
Die FDP wird es wohl auch dieses mal nicht über die 5% schaffen.
Die Diskussion ist eröffnet!
Jedes Forum lebt erst, wenn Viele mitdiskutieren.
Schreib auch du deine Meinung! Nur kurz registrieren und los gehts!
Jedes Forum lebt erst, wenn Viele mitdiskutieren.
Schreib auch du deine Meinung! Nur kurz registrieren und los gehts!

- Barbarossa
- Mitglied
- Beiträge: 15373
- Registriert: 09.07.2008, 16:46
- Wohnort: Mark Brandenburg
Die 1. Hochrechnung von 19.00 Uhr (ZDF):
CDU ....... : 28,0%
Grüne .... : 18,2%
SPD ....... : 18,0%
Linke ..... : 12,8%
AfD ........ : . 9,2%
FDP ....... : . 5,0%
CDU ....... : 28,0%
Grüne .... : 18,2%
SPD ....... : 18,0%
Linke ..... : 12,8%
AfD ........ : . 9,2%
FDP ....... : . 5,0%
Die Diskussion ist eröffnet!
Jedes Forum lebt erst, wenn Viele mitdiskutieren.
Schreib auch du deine Meinung! Nur kurz registrieren und los gehts!
Jedes Forum lebt erst, wenn Viele mitdiskutieren.
Schreib auch du deine Meinung! Nur kurz registrieren und los gehts!

- Barbarossa
- Mitglied
- Beiträge: 15373
- Registriert: 09.07.2008, 16:46
- Wohnort: Mark Brandenburg
Eine neue Hochrechnung von 19.23 Uhr (ZDF):
CDU ....... : 28,1%
Grüne .... : 18,3%
SPD ....... : 18,2%
Linke ..... : 12,5%
AfD ........ : . 9,3%
-----------------------------
FDP ....... : . 4,8%
Die Grünen könnten die SPD tatsächlich überholen.
Die FDP scheint ziemlich klar die 5% zu verfehlen.
CDU ....... : 28,1%
Grüne .... : 18,3%
SPD ....... : 18,2%
Linke ..... : 12,5%
AfD ........ : . 9,3%
-----------------------------
FDP ....... : . 4,8%
Die Grünen könnten die SPD tatsächlich überholen.
Die FDP scheint ziemlich klar die 5% zu verfehlen.
Die Diskussion ist eröffnet!
Jedes Forum lebt erst, wenn Viele mitdiskutieren.
Schreib auch du deine Meinung! Nur kurz registrieren und los gehts!
Jedes Forum lebt erst, wenn Viele mitdiskutieren.
Schreib auch du deine Meinung! Nur kurz registrieren und los gehts!

- Barbarossa
- Mitglied
- Beiträge: 15373
- Registriert: 09.07.2008, 16:46
- Wohnort: Mark Brandenburg
Noch eine Hochrechnung von ca. 22.45 Uhr (ZDF):
CDU ....... : 28,1%
Grüne .... : 18,5%
SPD ....... : 18,4%
Linke ..... : 12,3%
AfD ........ : . 9,0%
----------------------------
FDP ....... : . 4,7%
Bei der ARD sind SPD und Grüne sogar gleichauf mit 18,4%. Es bleibt beim 2. und 3. Platz also spannend und man wird das amtliche Endergebnis abwarten müssen.
Die FDP ist wohl ziemlich klar draußen.
CDU ....... : 28,1%
Grüne .... : 18,5%
SPD ....... : 18,4%
Linke ..... : 12,3%
AfD ........ : . 9,0%
----------------------------
FDP ....... : . 4,7%
Bei der ARD sind SPD und Grüne sogar gleichauf mit 18,4%. Es bleibt beim 2. und 3. Platz also spannend und man wird das amtliche Endergebnis abwarten müssen.
Die FDP ist wohl ziemlich klar draußen.
Die Diskussion ist eröffnet!
Jedes Forum lebt erst, wenn Viele mitdiskutieren.
Schreib auch du deine Meinung! Nur kurz registrieren und los gehts!
Jedes Forum lebt erst, wenn Viele mitdiskutieren.
Schreib auch du deine Meinung! Nur kurz registrieren und los gehts!

- Barbarossa
- Mitglied
- Beiträge: 15373
- Registriert: 09.07.2008, 16:46
- Wohnort: Mark Brandenburg
Das vorläufige amtliche Endergebnis:
................ Sitze insgesamt: 159 (80=abs. Mehrheit)
CDU ....... : 28,2% (+10,6%) / 52 Sitze (+21)
SPD ....... : 18,4% ( - . 3,2%) / 34 Sitze ( - 4) [278.978 abs. Stimmen]
Grüne .... : 18,4% (+ . 3,2%) / 34 Sitze ( + 7) [278.873 abs. Stimmen]
Linke ..... : 12,2% ( - . 3,4%) / 22 Sitze ( - 5)
AfD ........ : . 9,1% ( - . 5,1%) / 17 Sitze ( - 8 )
--------------------------------------------------------------------
FDP ....... : . 4,6% ( - . 2,1%) / .. 0 Sitze (- 12)
Tiersch. P.: 2,4% (+ . 0,5%)
Die Partei: 1,4% ( - . 0,5%)
Wahlbeteiligung: 63,0% ( - 3,9%)
[alle Veränderungen gegenüber 2016]
Quelle: https://www.berlin.de/wahlen/wahlen/wah ... erwapraesi
Die SPD hat es noch geschafft, mit ganzen 105 absoluten Wahlstimmen auf Platz 2 vor den Grünen zu landen.
Der CDU-Chef will nun SPD und Grüne zu Sondierungsgesprächen einladen. Ich rechne der CDU kaum Chancen für eine Regierungsbildung aus. SPD, Grüne und SED/PDS/Linke haben zusammen weiterhin eine Mehrheit - sie werden es unter sich ausmachen.
................ Sitze insgesamt: 159 (80=abs. Mehrheit)
CDU ....... : 28,2% (+10,6%) / 52 Sitze (+21)
SPD ....... : 18,4% ( - . 3,2%) / 34 Sitze ( - 4) [278.978 abs. Stimmen]
Grüne .... : 18,4% (+ . 3,2%) / 34 Sitze ( + 7) [278.873 abs. Stimmen]
Linke ..... : 12,2% ( - . 3,4%) / 22 Sitze ( - 5)
AfD ........ : . 9,1% ( - . 5,1%) / 17 Sitze ( - 8 )
--------------------------------------------------------------------
FDP ....... : . 4,6% ( - . 2,1%) / .. 0 Sitze (- 12)
Tiersch. P.: 2,4% (+ . 0,5%)
Die Partei: 1,4% ( - . 0,5%)
Wahlbeteiligung: 63,0% ( - 3,9%)
[alle Veränderungen gegenüber 2016]
Quelle: https://www.berlin.de/wahlen/wahlen/wah ... erwapraesi
Die SPD hat es noch geschafft, mit ganzen 105 absoluten Wahlstimmen auf Platz 2 vor den Grünen zu landen.
Der CDU-Chef will nun SPD und Grüne zu Sondierungsgesprächen einladen. Ich rechne der CDU kaum Chancen für eine Regierungsbildung aus. SPD, Grüne und SED/PDS/Linke haben zusammen weiterhin eine Mehrheit - sie werden es unter sich ausmachen.
Die Diskussion ist eröffnet!
Jedes Forum lebt erst, wenn Viele mitdiskutieren.
Schreib auch du deine Meinung! Nur kurz registrieren und los gehts!
Jedes Forum lebt erst, wenn Viele mitdiskutieren.
Schreib auch du deine Meinung! Nur kurz registrieren und los gehts!

-
- Mitglied
- Beiträge: 212
- Registriert: 17.10.2014, 17:43
Jetzt zeigen die Zwerge ihr Macht, Der Sieger dieser Wahl ist noch längst nicht der Gewinner !
]Wer zur Quelle will, muss gegen den Strom schwimmen
- Barbarossa
- Mitglied
- Beiträge: 15373
- Registriert: 09.07.2008, 16:46
- Wohnort: Mark Brandenburg
Sehe ich auch so. Das tragische daran ist - wäre die FDP im Abgeordnetenhaus verblieben, hätte die bestehende Regierung ihre Mehrheit vermutlich verloren. (nach meiner Vermutung jedenfalls)
Die Diskussion ist eröffnet!
Jedes Forum lebt erst, wenn Viele mitdiskutieren.
Schreib auch du deine Meinung! Nur kurz registrieren und los gehts!
Jedes Forum lebt erst, wenn Viele mitdiskutieren.
Schreib auch du deine Meinung! Nur kurz registrieren und los gehts!

Sprechen da nicht die Zahlen dagegen:
SPD 18,4 + Grüne 18,4 + Linke 12,2 = 49
CDU 28,0 + FDP 5,0 + AfD 8,9 = 41,9 (Also rein rechnerisch natürlich!)
Im Übrigen scheint der Erfolg der CDU dafür zu sprechen, daß immer mehr Berliner die sprichwörtliche "Schnauze" voll haben von den Regierungen der letzten 20 Jahre.
SPD 18,4 + Grüne 18,4 + Linke 12,2 = 49
CDU 28,0 + FDP 5,0 + AfD 8,9 = 41,9 (Also rein rechnerisch natürlich!)
Im Übrigen scheint der Erfolg der CDU dafür zu sprechen, daß immer mehr Berliner die sprichwörtliche "Schnauze" voll haben von den Regierungen der letzten 20 Jahre.
Ohne Braut heiratet es sich schlecht.
Die SPD sollte aber ihre Misswirtschaft anerkennen - nur man merkt nichts davon.
Es verwundert mich sowieso, mit welcher Nonchalance auf Berlin geblickt wird. Als seien die dortigen Zustände verzeihlich, irgendwie Teil des Mythos Berlins, einem Schmelztiegel der Kulturen und Völker. Das ist schlicht und ergreifend falsch: Ein Staat hat zu funktionieren.
Die SPD sollte aber ihre Misswirtschaft anerkennen - nur man merkt nichts davon.
Es verwundert mich sowieso, mit welcher Nonchalance auf Berlin geblickt wird. Als seien die dortigen Zustände verzeihlich, irgendwie Teil des Mythos Berlins, einem Schmelztiegel der Kulturen und Völker. Das ist schlicht und ergreifend falsch: Ein Staat hat zu funktionieren.
Herzlich Willkommen auf Geschichte-Wissen - Registrieren - Hilfe & Anleitungen - Mitgliedervorstellung
He has called on the best that was in us. There was no such thing as half-trying. Whether it was running a race or catching a football, competing in school—we were to try. And we were to try harder than anyone else. We might not be the best, and none of us were, but we were to make the effort to be the best. "After you have done the best you can", he used to say, "the hell with it". Robert F. Kennedy - Tribute to his father
He has called on the best that was in us. There was no such thing as half-trying. Whether it was running a race or catching a football, competing in school—we were to try. And we were to try harder than anyone else. We might not be the best, and none of us were, but we were to make the effort to be the best. "After you have done the best you can", he used to say, "the hell with it". Robert F. Kennedy - Tribute to his father
- Barbarossa
- Mitglied
- Beiträge: 15373
- Registriert: 09.07.2008, 16:46
- Wohnort: Mark Brandenburg
Skeptik: Ja stimmt, da hatte ich mich irgendwie vertan. Kann passieren.
Balduin: Ich stimme dir zu. Allerdings wird das Versagen durchaus auch als solches bezeichnet. Ändern kann man es jetzt auch nicht mehr, aber man kann nur hoffen, dass hier aus Fehlern gelernt wird. Zur gleichen Zeit lief in Brandenburg die Wahl dagegen ohne Probleme.
Übrigens, gab es auch bei der Wahlwiederholung im Bezirk Lichtenberg wieder eine kleinere Panne - es wurden 466 Wahlbriefe zunächst nicht gezählt, so dass Nachzählungen notwendg wurden.
Wesentliche Veränderungen für das Wahlergebnis ergaben sich dabei nicht (auch nicht beim Vorsprung der SPD mit nur etwas über 100 Wählerstimmen vor den Grünen).
siehe: https://www.tagesspiegel.de/stimmen-nac ... 68345.html
Balduin: Ich stimme dir zu. Allerdings wird das Versagen durchaus auch als solches bezeichnet. Ändern kann man es jetzt auch nicht mehr, aber man kann nur hoffen, dass hier aus Fehlern gelernt wird. Zur gleichen Zeit lief in Brandenburg die Wahl dagegen ohne Probleme.
Übrigens, gab es auch bei der Wahlwiederholung im Bezirk Lichtenberg wieder eine kleinere Panne - es wurden 466 Wahlbriefe zunächst nicht gezählt, so dass Nachzählungen notwendg wurden.
Wesentliche Veränderungen für das Wahlergebnis ergaben sich dabei nicht (auch nicht beim Vorsprung der SPD mit nur etwas über 100 Wählerstimmen vor den Grünen).
siehe: https://www.tagesspiegel.de/stimmen-nac ... 68345.html
Die Diskussion ist eröffnet!
Jedes Forum lebt erst, wenn Viele mitdiskutieren.
Schreib auch du deine Meinung! Nur kurz registrieren und los gehts!
Jedes Forum lebt erst, wenn Viele mitdiskutieren.
Schreib auch du deine Meinung! Nur kurz registrieren und los gehts!

Ich meinte jetzt nicht durch die Wahlwiederholung, sondern was sonst alles nicht so läuft. Es fließen ja Milliarden nach Berlin und trotzdem liest man von so vielen Problemen. Als Außenstehender ist das echt schwer nachzuvollziehen.Barbarossa hat geschrieben: ↑19.02.2023, 17:58 Skeptik: Ja stimmt, da hatte ich mich irgendwie vertan. Kann passieren.
Balduin: Ich stimme dir zu. Allerdings wird das Versagen durchaus auch als solches bezeichnet. Ändern kann man es jetzt auch nicht mehr, aber man kann nur hoffen, dass hier aus Fehlern gelernt wird. Zur gleichen Zeit lief in Brandenburg die Wahl dagegen ohne Probleme.
Übrigens, gab es auch bei der Wahlwiederholung im Bezirk Lichtenberg wieder eine kleinere Panne - es wurden 466 Wahlbriefe zunächst nicht gezählt, so dass Nachzählungen notwendg wurden.
Wesentliche Veränderungen für das Wahlergebnis ergaben sich dabei nicht (auch nicht beim Vorsprung der SPD mit nur etwas über 100 Wählerstimmen vor den Grünen).
siehe: https://www.tagesspiegel.de/stimmen-nac ... 68345.html
Herzlich Willkommen auf Geschichte-Wissen - Registrieren - Hilfe & Anleitungen - Mitgliedervorstellung
He has called on the best that was in us. There was no such thing as half-trying. Whether it was running a race or catching a football, competing in school—we were to try. And we were to try harder than anyone else. We might not be the best, and none of us were, but we were to make the effort to be the best. "After you have done the best you can", he used to say, "the hell with it". Robert F. Kennedy - Tribute to his father
He has called on the best that was in us. There was no such thing as half-trying. Whether it was running a race or catching a football, competing in school—we were to try. And we were to try harder than anyone else. We might not be the best, and none of us were, but we were to make the effort to be the best. "After you have done the best you can", he used to say, "the hell with it". Robert F. Kennedy - Tribute to his father
- Barbarossa
- Mitglied
- Beiträge: 15373
- Registriert: 09.07.2008, 16:46
- Wohnort: Mark Brandenburg
Ja, ich denke, die meisten Probleme sind hausgemacht.
Die Diskussion ist eröffnet!
Jedes Forum lebt erst, wenn Viele mitdiskutieren.
Schreib auch du deine Meinung! Nur kurz registrieren und los gehts!
Jedes Forum lebt erst, wenn Viele mitdiskutieren.
Schreib auch du deine Meinung! Nur kurz registrieren und los gehts!

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1609 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Cherusker1
-
- 4 Antworten
- 3227 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Barbarossa
-
- 27 Antworten
- 17319 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spartaner
-
- 7 Antworten
- 3933 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MarcoZ
-
- 2 Antworten
- 1868 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Barbarossa