Was wollen Rechtsextremisten?
Moderator: Barbarossa
- Barbarossa
- Mitglied
- Beiträge: 15373
- Registriert: 09.07.2008, 16:46
- Wohnort: Mark Brandenburg
Das ist aber ein kurzer, aber knackiger Beitrag. 
Aber Spaß beiseite:
Rechtsextreme vermeiden es, mit den öffentlichen Medien überhaupt zu reden. Sie verbieten sich dabei sogar untereinander den Mund, wie ich mal in einem Bericht über eine NPD-Veranstaltung gesehen habe.
Wehe, wenn sowas jemals wieder mächtiger wird.
Aber Spaß beiseite:
Rechtsextreme vermeiden es, mit den öffentlichen Medien überhaupt zu reden. Sie verbieten sich dabei sogar untereinander den Mund, wie ich mal in einem Bericht über eine NPD-Veranstaltung gesehen habe.
Wehe, wenn sowas jemals wieder mächtiger wird.
Die Diskussion ist eröffnet!
Jedes Forum lebt erst, wenn Viele mitdiskutieren.
Schreib auch du deine Meinung! Nur kurz registrieren und los gehts!
Jedes Forum lebt erst, wenn Viele mitdiskutieren.
Schreib auch du deine Meinung! Nur kurz registrieren und los gehts!

-
- Mitglied
- Beiträge: 2043
- Registriert: 02.04.2014, 21:51
- Wohnort: Weserbergland im ehemaligen Gebiet der Cherusker
Gibt es eigentlich auch Linksextremismus ? Oder gilt da die Meinung vom Schulz, der damals beim G20-Gipfel in Hamburg meinte, daß es von der linken Seite keine Gewalt gibt ?
Grundsätzlich sind beide Seiten, d.h. Rechts- und Linksextremismus zu verurteilen. Schließlich sind sich Nazis und Kommunisten in ihrer Ideologie sehr nah, siehe "Hufeisen-Theorie".
Die Engländer hatten schon recht, in dem sie behaupteten, daß die Nazis "Beefsteak-Sozialisten" sind, d.h. außen braun und innen rot !


Grundsätzlich sind beide Seiten, d.h. Rechts- und Linksextremismus zu verurteilen. Schließlich sind sich Nazis und Kommunisten in ihrer Ideologie sehr nah, siehe "Hufeisen-Theorie".

Extremismus jeglicher Coleur ist schlimm und zu bekämpfen.
Herzlich Willkommen auf Geschichte-Wissen - Registrieren - Hilfe & Anleitungen - Mitgliedervorstellung
He has called on the best that was in us. There was no such thing as half-trying. Whether it was running a race or catching a football, competing in school—we were to try. And we were to try harder than anyone else. We might not be the best, and none of us were, but we were to make the effort to be the best. "After you have done the best you can", he used to say, "the hell with it". Robert F. Kennedy - Tribute to his father
He has called on the best that was in us. There was no such thing as half-trying. Whether it was running a race or catching a football, competing in school—we were to try. And we were to try harder than anyone else. We might not be the best, and none of us were, but we were to make the effort to be the best. "After you have done the best you can", he used to say, "the hell with it". Robert F. Kennedy - Tribute to his father
- Barbarossa
- Mitglied
- Beiträge: 15373
- Registriert: 09.07.2008, 16:46
- Wohnort: Mark Brandenburg
Klar gibt es den. Aber hier muss ich auch sagen, dass der in den Medien wesentlich seltener vorkommt. Außer bei Razzien, am 1. Mai oder beim G20-Gipfel bleiben die Linksextremisten so gut wie unbehelligt, während vor allem über die AfD, Pegida oder andere Rechtsextremen Gruppen häufig etwas gesendet wird. Das ist mir auch schon aufgefallen.
Ein bisschen einseitig...
Die Diskussion ist eröffnet!
Jedes Forum lebt erst, wenn Viele mitdiskutieren.
Schreib auch du deine Meinung! Nur kurz registrieren und los gehts!
Jedes Forum lebt erst, wenn Viele mitdiskutieren.
Schreib auch du deine Meinung! Nur kurz registrieren und los gehts!

-
- Mitglied
- Beiträge: 2043
- Registriert: 02.04.2014, 21:51
- Wohnort: Weserbergland im ehemaligen Gebiet der Cherusker
Dabei muß man berücksichtigen, daß die Straftaten des Linksextremismus an der Anzahl an Gewaltdelikten dem des Rechtsextremismus in Deutschland deutlich übersteigt. Was jetzt keine Rechtfertigung für Rechtsextremismus sein soll. Alle Extremisten (Links-, Rechts- oder Islam-) müssen bei Straftaten verfolgt werden. Aber bei der ANTIFA wird in den Medien gerne mal ein Auge zugedrückt. Da wird dann auch mal ein ZDF-Team am 1.Mai verprügelt (nennt man das nicht "friendly fire"Barbarossa hat geschrieben: ↑05.09.2021, 22:44
Klar gibt es den. Aber hier muss ich auch sagen, dass der in den Medien wesentlich seltener vorkommt. Außer bei Razzien, am 1. Mai oder beim G20-Gipfel bleiben die Linksextremisten so gut wie unbehelligt, während vor allem über die AfD, Pegida oder andere Rechtsextremen Gruppen häufig etwas gesendet wird. Das ist mir auch schon aufgefallen.
Ein bisschen einseitig...



Bis vor kurzem konnte ein Linker ein Hakenkreuz schmieren oder ein Islamist antisemitische Parolen brüllen und das wurde dann alles als rechtsextreme Tat gezählt !



-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag