Willkommen in unserem Forum! Möchten Sie an den Diskussionen teilnehmen? Dann senden Sie uns eine E-Mail mit Ihrem gewünschten Nutzernamen an geschichte.wissen@gmail.com. Wir werden Ihren Account einrichten.
Die Suche ergab 1703 Treffer
- 19.05.2015, 16:41
- Forum: Nicht-Mitgliedstaaten
- Thema: Wie "deutsch" fühlen sich die Schweizer?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 12605
Re: Wie "deutsch" fühlen sich die Schweizer?
Immerhin: Dem Grundgesetz haben die Bayern bis heute ihre Zustimmung verweigert, d.h. sie haben die Urkunde nicht unterschrieben. Das ist bekannt, und irgendwie auch sonst gebärden sie sich als ein "eigenes" Volk... :mrgreen: " Bayern war der Teil Deutschlands, den Österreich nie hab...
- 19.05.2015, 16:37
- Forum: Parteien
- Thema: Führungs- und Richtungsstreit bei der AfD
- Antworten: 49
- Zugriffe: 42749
Re: Führungs- und Richtungsstreit bei der AfD
Wer für eine Begrenzung der Zuwanderung eintritt, muss deshalb nicht unbedingt in die rechte Schublade gepackt werden. Für eine unbegrenzte Zuwanderung tritt ohnehin keine Partei ein, nur verschweigen alle heuchlerisch, ab welcher Zahl sie nun begrenzt wrden soll. Ist bei einer Million Schluss, ode...
- 19.05.2015, 16:01
- Forum: Nicht-Mitgliedstaaten
- Thema: Wie "deutsch" fühlen sich die Schweizer?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 12605
Re: Wie "deutsch" fühlen sich die Schweizer?
Die Luxemburger hingegen vollzogen diesen Schritt, wofür es zahlreiche historische und kulturelle Gründe gibt. Die historischen Gründe für Luxemburg, die Niederlande und die Schweiz sind klar, in gegenseitiger Abhängigkeit resultieren daraus zunehmende kulturelle Unterschiede, die ihrerseits wieder...
- 19.05.2015, 15:29
- Forum: Vor- und Frühgeschichte
- Thema: Entwickelte sich der Neandertaler zum modernen Menschen?
- Antworten: 118
- Zugriffe: 89063
Re: Entwickelte sich der Neandertaler zum modernen Menschen?
Leider haben die Leute um 1900 ein völlig verzerrtes Bild vom Neandertaler gezeichnet: Ein gebückt gehendes behaartes Monstrum, eher ein Kinderschreck, als ein menschliches Wesen. Dabei war der Neandertaler ein intelligentes Wesen, dass sich in einer lebnsfeindlichen Umwelt geschickt durchsetzte. E...
- 19.05.2015, 14:49
- Forum: Parteien
- Thema: Führungs- und Richtungsstreit bei der AfD
- Antworten: 49
- Zugriffe: 42749
Re: Führungs- und Richtungsstreit bei der AfD
Allerdings ist die AfD mittlerweile die einzige Partei, die offen sagt, dass Migranten sich hier anpassen müssen. Das denke ich auch - bin ich jetzt schon eine Rechte? Klar bist Du hier schon rechts, aber in königlicher Gesellschaft. :mrgreen: Die dänische Königin hatte so klar und deutlich formuli...
- 18.05.2015, 21:20
- Forum: Zeitalter der Nationalstaaten
- Thema: Wie "deutsch" sind die Niederländer?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 21304
Re: Wie "deutsch" sind die Niederländer?
Dieter wollte vermutlich sagen, dass Niederländisch eine germanische Sprache ist, was sicher korrekt ist. Das ist unbestritten korrekt, so ganz ernst war mein Einwand ja auch nicht gemeint. :) Ist manchmal lustig, was so alles aus den romanischen Sprachen ins Niederländische eingeflossen ist- und k...
- 18.05.2015, 18:32
- Forum: Vor- und Frühgeschichte
- Thema: Entwickelte sich der Neandertaler zum modernen Menschen?
- Antworten: 118
- Zugriffe: 89063
Re: Entwickelte sich der Neandertaler zum modernen Menschen?
Wer will auch schon mit Quaisomodo ins Bett gehen? Da fanden die Sapiens-Frauen sicher attraktivere Bettgenossen! Na, ganz so halbwilde Typen waren sie doch auch nicht, wie man es einst lehrte. Überdies - Geschmäcker sind immer noch verschieden- und ob das immer so freiwillig war, kann man auch fra...
- 18.05.2015, 18:27
- Forum: Nicht-Mitgliedstaaten
- Thema: Wie "deutsch" fühlen sich die Schweizer?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 12605
Re: Wie "deutsch" fühlen sich die Schweizer?
Was ist das eigentlich, "sich deutsch fühlen"? :?: Warum sollten sich die Schweizer deutsch fühlen? ( Die Antwort steht ja schon oben.) Tun sie nicht, so mein Eindruck. In der italienischen und französischen Schweiz is(s)t man wenig deutsch- und spricht nicht als gängige Verkehrssprache De...
- 18.05.2015, 18:13
- Forum: Parteien
- Thema: 2013: Neubeginn der FDP nach der Bundestagswahl
- Antworten: 98
- Zugriffe: 88071
Re: 2013: Neubeginn der FDP nach der Bundestagswahl
Als Rückwanderer, denke ich, die keine wirklichen Alternativen finden können.Ich schätze mal, die wird sich bis zur Bundestagswahl 2017 wieder bei der FDP einfinden.
- 18.05.2015, 13:55
- Forum: Zeitalter der Nationalstaaten
- Thema: Wie "deutsch" sind die Niederländer?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 21304
Re: Wie "deutsch" sind die Niederländer?
Lieber Paul natürlich sind die Niederländer Germanen. Das "die Niederländer " Germanen sind, halte ich heutzutage, aber auch im Rückblick auf die Geschichte für eine ziemlich gewagte Behauptung. :mrgreen: Ein Ausflug ins Paradies der Radfahrer, gleich, wohin, belehrt eines anderen... :) A...
- 18.05.2015, 07:44
- Forum: Parteien
- Thema: 2013: Neubeginn der FDP nach der Bundestagswahl
- Antworten: 98
- Zugriffe: 88071
Re: 2013: Neubeginn der FDP nach der Bundestagswahl
Dieser Besserverdiener- Partei Slogan war schon schlimm, denn die folgende Erklärung hörte niemand mehr und die damaligen Leute an der (Medien) Spitze trugen wenig dazu bei, den geneigten Publikum einen anderen Eindruck zu vermitteln als die Partei versobter Yuppies zu sein. Die FDP war für mich dur...
- 17.05.2015, 21:20
- Forum: Parteien
- Thema: 2013: Neubeginn der FDP nach der Bundestagswahl
- Antworten: 98
- Zugriffe: 88071
Re: 2013: Neubeginn der FDP nach der Bundestagswahl
Die FDP dürfte als bürgerliche Partei wieder eine Zukunft haben: Als Fürsprecherin des Mittelstandes, die zudem Themen wie Datenschutz oder Bildung zur Diskussion stellt. Das wäre zu hoffen, dass sich diese Partei wieder den Problemen des Mittelstandes und der Freiberufler zuwendet, der in diesem L...
- 17.05.2015, 19:50
- Forum: Parteien
- Thema: 2013: Neubeginn der FDP nach der Bundestagswahl
- Antworten: 98
- Zugriffe: 88071
Re: 2013: Neubeginn der FDP nach der Bundestagswahl
Übrigens: "Bürger", das sind alle Staatsbürger unseres Landes. Die Interessen aller Bürger unseres Landes zu vertreten, das wäre mein Ansatz für eine echte liberale Bewegung. Eigentlich gibt die "alte" FDP das auch her- zumindest auf vielen Gebieten, die Interessen aller Bürger ...
- 17.05.2015, 18:43
- Forum: Länderpolitik
- Thema: 10.5.2015: Bürgerschaftswahl in Bremen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 34452
Re: 10.5.2015: Bürgerschaftswahl in Bremen
Du kannst einen Stadtstaat mit den schlechtesten wirtschaftlichen Verhälnissen im Westen nicht mit ganz Westdeutschland vergleichen. Bremen ist absolut ein deutliches Warnsignal für die Stimmung im Land, Ost oder West. Bremen hat- in Bezug auf Nichtwähler- nur einmal mehr gezeigt, was sich bundeswe...
- 17.05.2015, 18:09
- Forum: Parteien
- Thema: 2013: Neubeginn der FDP nach der Bundestagswahl
- Antworten: 98
- Zugriffe: 88071
Re: 2013: Neubeginn der FDP nach der Bundestagswahl
Diese FDP ist für mich der schale Aufguss der Pseudo-Schönlinge aus den achtziger Jahren - der Name für diese Typen fällt mir jetzt nicht ein. War es nicht die "Spaßpartei"? Wobei auf den landes- kommunlapolitischen Ebenen die wirklich gut und solide arbeitenden Leute unter der Bundespart...