Die Suche ergab 245 Treffer

von andreassolar
15.04.2023, 19:51
Forum: Russland
Thema: Hätte der Westen den Ukraine-Krieg verhindern können?
Antworten: 8
Zugriffe: 8756

Re: Hätte der Westen den Ukraine-Krieg verhindern können?

Alle GUS-Länder, also die Staaten, die nach der Auflösung der SU auf dem Gebiet der ehemaligen SU entstanden sind, das ist die Besonderheit in der Russ. Föderation, werden nicht etwas vom russ. Außenministerium betreut, sondern wurden von Anfang an und werden vom Präsidenten der Russ. Föderation bzw...
von andreassolar
15.04.2023, 15:37
Forum: Ankündigungen
Thema: Aktualisierung unseres Angebots Geschichte-Wissen Magazin
Antworten: 2
Zugriffe: 5208

Re: Update des Angebots Geschichte-Wissen Magazin

Ja, ein echtes Plus, ein echter Mehrwert, die Texte/Artikel des Geschichte-Wissen Magazins. Sachlich wie fundiert und leserlich geschrieben, sehr gute Arbeit. Mein Respekt und Dank, auch an Barbarossa und Marianne. Wie schön, dass Forums-User hier auch als kenntnisreiche Autoren agieren. Außerdem wo...
von andreassolar
12.04.2023, 22:50
Forum: Das deutsche Kaiserreich
Thema: War die Entlassungs Bismarcks durch Wilhelm II. richtig?
Antworten: 13
Zugriffe: 3574

Re: War die Entlassungs Bismarcks durch Wilhelm II. richtig?

Groepper, Bismarcks Sturz (2008), notiert S. 232 f. zum Verhältnis Bismarck und KWII. Anfang 1890 u.a.: Hatte sich Bismarck schon Schuwalow [ Paul Schuwalow, russ. Botschafter in Berlin, Anm. von mir ] gegenüber am 10. Februar [ 1890, Anm. von mir ] mit »geradezu verblüffender Offenherzigkeit« über ...
von andreassolar
11.04.2023, 23:53
Forum: Das deutsche Kaiserreich
Thema: War die Entlassungs Bismarcks durch Wilhelm II. richtig?
Antworten: 13
Zugriffe: 3574

Re: War die Entlassungs Bismarcks durch Wilhelm II. richtig?

Was bekanntlich so nicht zutrifft. Der genannte Artikel verkürzt und entstellt teilweise die damaligen Ideen, Realitäten und Abläufe. Verglichen mit „Normalbürgern“ war Bismarck ein Mensch mit einer bizarren Lebensführung. Extreme allerorten. Da findet ein jeder Material für seine Interpretationen....
von andreassolar
11.04.2023, 09:31
Forum: Das deutsche Kaiserreich
Thema: War die Entlassungs Bismarcks durch Wilhelm II. richtig?
Antworten: 13
Zugriffe: 3574

Re: War die Entlassungs Bismarcks durch Wilhelm II. richtig?

Der Begriff 'Staatsstreich' wird mit der illlegalen/gewaltsamen Absetzung einer Regierung durch andere staatliche Funktionsträger hinreichend präzise definiert. Bismarcks Ideen im genannten Zusammenhang konnten und können daher in keiner Weise sinnvoll als Plan für einen Staatsstreich eingeordnet/be...
von andreassolar
10.04.2023, 21:45
Forum: Das deutsche Kaiserreich
Thema: War die Entlassungs Bismarcks durch Wilhelm II. richtig?
Antworten: 13
Zugriffe: 3574

Re: War die Entlassungs Bismarcks durch Wilhelm II. richtig?

Wenn es so stimmt, wie es in dem Artikel steht, dass nämlich Bismarck einen Arbeiteraufstand provozieren wollte, um ihn dann gewaltsam niederschlagen zu können, dann war dieser offenbar gerade dabei, den größten Fehler seiner Regierungszeit zu begehen. Im verlinkten Text oben wird u.a. notiert: Die...
von andreassolar
10.04.2023, 00:15
Forum: Das deutsche Kaiserreich
Thema: War die Entlassungs Bismarcks durch Wilhelm II. richtig?
Antworten: 13
Zugriffe: 3574

Re: War die Entlassungs Bismarcks durch Wilhelm II. richtig?

Mehr Details zu den Gründen/Hintergründen und den Abläufen, die zu Herbert von Bismarcks Rücktritt führten bzw. zur erzwungenen Entlassung am 26. März 1890, sechs Tage nach der Entlassung seines Vaters, finden sich in Horst Groepper, Bismarcks Sturz und die Preisgabe des Rückversicherungsvertrages (...
von andreassolar
09.04.2023, 14:29
Forum: Quiz, Spiele und Rätsel
Thema: Osterrätsel: „Wenn einer eine Reise tut…“
Antworten: 4
Zugriffe: 2467

Re: Osterrätsel: „Wenn einer eine Reise tut…“

Lenin/Zürich mit dt. Militärhilfe nach St. Petersburg per Zug - russ-orthodoxer Julianischer Kalender
von andreassolar
09.04.2023, 10:46
Forum: Das deutsche Kaiserreich
Thema: War die Entlassungs Bismarcks durch Wilhelm II. richtig?
Antworten: 13
Zugriffe: 3574

Re: War die Entlassungs Bismarcks durch Wilhelm II. richtig?

Auch für seinen Sohn Herbert (1849-1904) scheint er ein sehr bestimmender Vater gewesen zu sein. Als Kaiser Wilhelm II. 1890 den Reichskanzler zum Rücktritt aufforderte, schied Herbert von Bismarck wenige Tage nach seinem Vater aus seinem Amt als Staatssekretär des Auswärtigen Amts. Im Juni 1890 li...
von andreassolar
08.04.2023, 21:21
Forum: Ankündigungen
Thema: Frohe Ostern
Antworten: 11
Zugriffe: 7373

Re: Frohe Ostern

Vielen Dank, das wünsche ich allen und uns auch.
von andreassolar
08.04.2023, 21:20
Forum: Das deutsche Kaiserreich
Thema: War die Entlassungs Bismarcks durch Wilhelm II. richtig?
Antworten: 13
Zugriffe: 3574

Re: War die Entlassungs Bismarcks durch Wilhelm II. richtig?

Auf der Website https://www.wilhelm-der-zweite.de/kaiser/kritik_bismarck.php habe ich die folgenden Zeilen gelesen: Die Entlassung Bismarcks durch Wilhelm II. ist völlig verständlich. Bismarck war es, der sich der Zusammenarbeit mit dem neuen Kaiser verweigerte, nicht umgekehrt. Bismarck war alt, e...
von andreassolar
27.03.2023, 00:27
Forum: Gesellschaft
Thema: Die 'langen' 1960er Jahre in der BRD
Antworten: 1
Zugriffe: 3378

Die 'langen' 1960er Jahre in der BRD

Der Überhang, wenn nicht Idealisierung von '1968' korrespondiert mit einem lange Zeit ausgeprägteren Fehlen der Ergebnisse bzw. Entwicklungen neuerer wissenschaftlicher Forschung der grob letzten 20 Jahre zu den so genannten 'langen 1960er Jahre' (Detlef Siegfried) in der BRD, soweit ich sehe. Was i...
von andreassolar
17.03.2023, 19:59
Forum: Russland
Thema: Die Sowjetunion, die 2+Vier-Verträge & NATO-Osterweiterung: Teil 2
Antworten: 24
Zugriffe: 8110

Re: Die Sowjetunion, die 2+Vier-Verträge & NATO-Osterweiterung: Teil 2

Jene Tutzinger Rede von BRD-Außenminister Hans-Dietrich Genscher am 31.1.1990 war im wahrsten Sinne auch als große Rede konzipert worden. Sie dürfte nicht nur 15-20 A4-Seiten lang gewesen sein, leider war mir bisher nur eine englische Version zugänglich, Genschers Büro hat sie gleichen Tags in versc...
von andreassolar
17.03.2023, 19:51
Forum: Russland
Thema: Die Sowjetunion, die 2+Vier-Verträge & NATO-Osterweiterung: Teil 2
Antworten: 24
Zugriffe: 8110

Re: Die Sowjetunion, die 2+Vier-Verträge & NATO-Osterweiterung: Teil 2

Valentin Falin , der zu den Beteiligten an den Treffen und Verhandlungen zum Komplex der deutschen Einheit und den ausgeprägt orthodoxen kommunistischen Akteuren und scharfen Kritikern der Vorstellung einer NATO-Mitgliedschaft Gesamtdeutschlands und Gorbatschows Kompromiss-Kurs ab Mai 1990 gehörte,...

Zur erweiterten Suche