Die Suche ergab 132 Treffer

von Katarina Ke
13.01.2015, 02:47
Forum: Der Kalte Krieg
Thema: Vietnamkrieg und Medien -US Trauma, am Fernsehen verloren?
Antworten: 5
Zugriffe: 11127

Re: Vietnamkrieg und Medien -US Trauma, am Fernsehen verlore

Waren es wirklich die Medien? Eine Guerilla hat den Krieg schon gewonnen, wenn sie nicht besiegt wird. Dazu waren weder die amerikanischen noch die südvietnamesischen Truppen in der Lage. Hinzu kamen innenpolitische Probleme in Südvietnam. Das Land wurde autoritär regiert. Zaghafte Ansätze zu einer ...
von Katarina Ke
09.01.2015, 23:03
Forum: Der I. Weltkrieg
Thema: Mission Hoyos Delegation: Wer war bei Kaiser Wilhelm II. ?
Antworten: 16
Zugriffe: 19304

Re: Mission Hoyos Delegation: Wer war bei Kaiser Wilhelm II.

Das hatte mit dem Hausgesetz der Habsburger zu tun. Da sie in Österreich-Ungarn herrschten, war die Ehe eines Thronfolgers keine Privatangelegenheit, sondern eine "Staatssache". Bei den Hohenzollern, die ja 1918 wenig rühmlich ihren Thron räumen mussten, wird meines Wissens dieses Prinzip ...
von Katarina Ke
09.01.2015, 19:16
Forum: Der I. Weltkrieg
Thema: Mission Hoyos Delegation: Wer war bei Kaiser Wilhelm II. ?
Antworten: 16
Zugriffe: 19304

Re: Mission Hoyos Delegation: Wer war bei Kaiser Wilhelm II.

Im Bereich Wissenschaft sind Vermutungen wenig sinnvoll. In der Tat: Warum hätte man die Anwesenheit von Hoyos verschweigen sollen? Auf der anderen Seite stellt sich die Frage (du hattest es angedeutet): Ändert sich dadurch unsere Sicht auf die Juli-Krise 1914? Wohl kaum. Aber wie heißt es so schön:...
von Katarina Ke
08.01.2015, 19:50
Forum: Der I. Weltkrieg
Thema: Mission Hoyos Delegation: Wer war bei Kaiser Wilhelm II. ?
Antworten: 16
Zugriffe: 19304

Re: Mission Hoyos Delegation: Wer war bei Kaiser Wilhelm II.

Was Jagow angeht: Ich hatte zuerst nicht genau gelesen und dachte an den Staatssekretär von Jagow.

Letztlich müsste der Threadsteller die Unterlagen einsehen, die Kurt Jagow benutzt hat. Und bei Erinnerungen ist ebenfalls quellenkritische Skepsis angebracht.

Ich kann die Frage nicht beantworten.
von Katarina Ke
08.01.2015, 16:36
Forum: Der I. Weltkrieg
Thema: Mission Hoyos Delegation: Wer war bei Kaiser Wilhelm II. ?
Antworten: 16
Zugriffe: 19304

Re: Mission Hoyos Delegation: Wer war bei Kaiser Wilhelm II.

Leider hat ein blöder Infekt mich aus dem Verkehr geworfen, und ich stoße erst jetzt auf dieses Thema. An dieser Stelle nachträglich meine besten Wünsche an alle Teilnehmer für 2015! Als promovierte Historikerin (ich will hier nicht die Oberlehrerin hervorkehren) kann ich nur sagen: Um ganz sicher z...
von Katarina Ke
27.12.2014, 10:50
Forum: Kultur
Thema: Sänger, Entertainer und Komponist Udo Jürgens gestorben
Antworten: 27
Zugriffe: 18773

Re: Sänger, Entertainer und Komponist Udo Jürgens gestorben

Deutsche Schlagermusik ruft bei mir Abwehrreflexe hervor. Natürlich weiß ich auch, dass Udo Jürgens nur bedingt in diese Schublade passt. Aber mich überrascht der Medienrummel.
von Katarina Ke
18.12.2014, 05:55
Forum: Zwischenkriegszeit
Thema: Volksmarine 1919 - Verrat der Mehrheitssozialdemokratie?
Antworten: 30
Zugriffe: 25764

Re: Volksmarine 1919 - Verrat der Mehrheitssozialdemokratie?

Die These von der Alternative "Parlamentarische Demokratie oder Bolschewismus" beruht auf einer starken Überschätzung der kommunistischen Bedrohung. Die politischen Kräfte, die links von der Mehrheitssozialdemokratie standen, bildeten keinen homogenen Block. Innerhalb der USPD gab es einen...
von Katarina Ke
18.12.2014, 03:05
Forum: Zwischenkriegszeit
Thema: Volksmarine 1919 - Verrat der Mehrheitssozialdemokratie?
Antworten: 30
Zugriffe: 25764

Re: Volksmarine 1919 - Verrat der Mehrheitssozialdemokratie?

In der deutschen Revolution muss man mehrere Phasen unterscheiden. Bleiben wir mal bei den Monaten November 1918 bis Februar 1919. Es gab ab dem 30. Dezember 1918 eine KPD. Sie nahm an den Wahlen zur Weimarer Nationalversammlung nicht teil. In Russland erreichten die Bolschewisten bei den Wahlen zur...
von Katarina Ke
17.12.2014, 01:12
Forum: Zwischenkriegszeit
Thema: Volksmarine 1919 - Verrat der Mehrheitssozialdemokratie?
Antworten: 30
Zugriffe: 25764

Re: Volksmarine 1919 - Verrat der Mehrheitssozialdemokratie?

Dass es 1918/19 nicht um die vermeintliche Alternative Bolschewismus oder parlamentarische Demokratie ging, kann man in Forschungsberichten und Handbüchern nachlesen. Außerdem habe ich bis jetzt hier einen Beleg für meine Behauptung geliefert; du wiederholst nur immer, dass deiner Meinung nach im No...
von Katarina Ke
16.12.2014, 21:49
Forum: Zwischenkriegszeit
Thema: Volksmarine 1919 - Verrat der Mehrheitssozialdemokratie?
Antworten: 30
Zugriffe: 25764

Re: Volksmarine 1919 - Verrat der Mehrheitssozialdemokratie?

Die Frage ist doch, ob die Rätebewegung ein bolschewistisches Programm hatte, wie Barbarossa unterstellt. Barbarossa tut so, als ob es eine Art "Rätepartei" gegeben hat, die systematisch die Macht an sich reißen wollte. In Bayern folgten in der Tat auf Eisner die Kommunisten, aber ob das e...
von Katarina Ke
16.12.2014, 09:48
Forum: Zwischenkriegszeit
Thema: Volksmarine 1919 - Verrat der Mehrheitssozialdemokratie?
Antworten: 30
Zugriffe: 25764

Re: Volksmarine 1919 - Verrat der Mehrheitssozialdemokratie?

Die These, es wäre um die Alternative parlamentarische Demokratie oder Bolschewismus gegangen, wurde schon in den sechziger Jahren revidiert. Historiker wie Eberhard Kolb konnten in ihren Forschungen nachweisen, dass die meisten Arbeiter- und Soldatenräte entweder von Mehrheitssozialdemokraten oder ...
von Katarina Ke
16.12.2014, 01:40
Forum: Zwischenkriegszeit
Thema: Volksmarine 1919 - Verrat der Mehrheitssozialdemokratie?
Antworten: 30
Zugriffe: 25764

Re: Volksmarine 1919 - Verrat der Mehrheitssozialdemokratie?

Barbarossa: Dass in Deutschland 1918/19 eine bolschewistische Revolution drohte, ist von der Forschung längst widerlegt worden. Die USPD entwickelte sich ab November 1918 zu einer Massenpartei, aber sie war keine politische Kraft, die man mit den Bolschewisten vergleichen kann. Der Zentralkongress d...
von Katarina Ke
15.12.2014, 21:26
Forum: Zwischenkriegszeit
Thema: Volksmarine 1919 - Verrat der Mehrheitssozialdemokratie?
Antworten: 30
Zugriffe: 25764

Re: Volksmarine 1919 - Verrat der Mehrheitssozialdemokratie?

Marek: Ja, dieses dokumentarische Fernsehspiel ist es.
von Katarina Ke
15.12.2014, 21:22
Forum: Zwischenkriegszeit
Thema: Volksmarine 1919 - Verrat der Mehrheitssozialdemokratie?
Antworten: 30
Zugriffe: 25764

Re: Volksmarine 1919 - Verrat der Mehrheitssozialdemokratie?

Danke für die Komplimente; die Hompage ist kostenfrei und wenn ihr sie empfehlen könnt - vielen Dank. Ich habe dort auch eine Rezension des Buches von Sebastian Haffner übder die deutsche Revolution veröffentlicht: "Verrat der SPD?". Orianne: Besten Dank, das Buch steht im Regal und wurde ...
von Katarina Ke
15.12.2014, 03:01
Forum: Zwischenkriegszeit
Thema: Volksmarine 1919 - Verrat der Mehrheitssozialdemokratie?
Antworten: 30
Zugriffe: 25764

Volksmarine 1919 - Verrat der Mehrheitssozialdemokratie?

Gestern wurde auf Phönix ein Fernsehfilm über die Revolution 1918/19 gezeigt. Im Mittelpunkt steht die Zeit zwischen dem September 1918 und dem Abschluss des Versailler Vertrages. Der Film hat mir sehr gut gefallen; hervorragende Schauspieler wirkten mit. Eine Episode fand ich erschreckend. Angehöri...

Zur erweiterten Suche