Die Suche ergab 2026 Treffer

von Cherusker
24.10.2014, 10:15
Forum: Umweltpolitik
Thema: Wölfe breiten sich weiter aus
Antworten: 108
Zugriffe: 62323

Re: Wölfe breiten sich weiter aus

Hunde sind domestizierte Wölfe, sie haben sich an ein menschennahes Leben angepaßt. Die Wölfe haben das nicht und sind deshalb ausgestorben/ ausgerottet worden. Die Wölfe sind nicht ausgestorben, sondern vom Menschen in Deutschland ausgerottet. Aufgrund des `30jährigen Krieges hatte die Wolfspopula...
von Cherusker
23.10.2014, 09:43
Forum: Außenpolitik
Thema: Drei Islamistinnen im Flughafen Ffm. festgenommen
Antworten: 10
Zugriffe: 12360

Re: Drei Islamistinnen im Flughafen Ffm. festgenommen

Da sieht man wieder die Verblendung, die schon bei Jugendlichen einsetzt. Die Propaganda der IS hat bei einigen Moslems doch für Zustimmung gesorgt. Egal wieviel Greueltaten darüber berichtet wurden.
von Cherusker
21.10.2014, 16:06
Forum: Afrika
Thema: Fünf Jahre für Oskar Pistorius
Antworten: 18
Zugriffe: 24541

Re: Fünf Jahre für Oskar Pistorius

Ist halt Amerika Kanina :shock: Das war aber nicht in Amerika, sondern in Südafrika ! :mrgreen: :wink: Trotzdem halte ich die Strafe für viel zu gering. Seine Einbrecher-Theorie ist einfach nur lächerlich. Selbst in dem Fall kann er nicht blindwütig durch die Tür schießen. Er hat halt einen Promi-B...
von Cherusker
21.10.2014, 14:49
Forum: Die Germanen
Thema: Steckt hinter dem Sagenheld Sigurd der historische Arminius?
Antworten: 148
Zugriffe: 85532

Re: Steckt hinter dem Sagenheld Sigurd der historische Armin

Kriege und Schlachten wird es in der Völkerwanderungszeit und davor viele gegeben haben. Es gibt keinen mir bekannten Anhaltspunkt, welche Schlachten und Heroen die Germanen selbst als bes. wichtig und damit nacherzählenswert empfunden haben. Wie schon beschrieben, waren die Schlachten und Kriege i...
von Cherusker
21.10.2014, 14:34
Forum: Die Germanen
Thema: Steckt hinter dem Sagenheld Sigurd der historische Arminius?
Antworten: 148
Zugriffe: 85532

Re: Steckt hinter dem Sagenheld Sigurd der historische Armin

.... Aber nur weil den Römern die Varusschlacht aus nachvollziehbaren Gründen wichtig und niederschreibenswert war, müssen die Germanen das nicht genauso gesehen haben. Bei Tacitus steht: "Unstreitig war er der Befreier Germaniens, der das römische Volk nicht am Anfang seiner Geschichte, wie a...
von Cherusker
20.10.2014, 17:32
Forum: Die Römer
Thema: Untergang des Römischen Reichs
Antworten: 4
Zugriffe: 12152

Re: Untergang des Römischen Reichs

Rom war auch schon vorher in der Gefahr "unterzugehen". Nur hatten es die Römer in den Jahrhunderten geschafft sich aus den prekären Lagen zu "befreien". So hatten die Kelten Rom geplündert oder Hannibal Italien verwüstet und die Armee mehrmals geschlagen, die Kimbern und Teutone...
von Cherusker
18.10.2014, 14:48
Forum: Die Germanen
Thema: Steckt hinter dem Sagenheld Sigurd der historische Arminius?
Antworten: 148
Zugriffe: 85532

Re: Steckt hinter dem Sagenheld Sigurd der historische Armin

Die Kriege zwischen Germanen und Römer im Zeitraum von 9-16 n.Chr. waren so große Ereignisse, die es erst wieder im `30jährigen Krieg auf dem Gebiet gegeben hat. Das ändert alles nichts daran, dass das Nibelungenlied das Reich der Burgunder und ihren Kampf gegen die Hunnen beschreibt und nicht die ...
von Cherusker
18.10.2014, 14:44
Forum: Die Germanen
Thema: Steckt hinter dem Sagenheld Sigurd der historische Arminius?
Antworten: 148
Zugriffe: 85532

Re: Steckt hinter dem Sagenheld Sigurd der historische Armin

Ich glaub es nicht .....Arminius ist sein römischer Name gewesen In die Geschichte eingegangen ist der gute Mann als " Arminius " - also wird das auch sein allgemein bekannter und verbreiteter Name gewesen sein. Alles andere ist pure Spekulation. So so....und sein Bruder hieß Flavus, was ...
von Cherusker
18.10.2014, 13:11
Forum: Die Germanen
Thema: Steckt hinter dem Sagenheld Sigurd der historische Arminius?
Antworten: 148
Zugriffe: 85532

Re: Steckt hinter dem Sagenheld Sigurd der historische Armin

Zur Göttererklärung: das Nibelungenlied hat zwar einen heidnischen Teil, der überwiegende Teil spielt jedoch im christlichen Zeitraum. Obwohl die Burgunder erst 420 zum Christentum übergetreten sind. Götter der Germanen erscheinen jedoch nicht. Somit sehe ich keinen Zusammenhang zwischen Siegfried u...
von Cherusker
18.10.2014, 12:45
Forum: Innenpolitik
Thema: Ist Wowereit gerade noch rechtzeitig zurückgetreten....
Antworten: 22
Zugriffe: 12860

Re: Ist Wowereit gerade noch rechtzeitig zurückgetreten....

Und der Artikel der SZ ist hier ein sachlicher Beitrag und grenzt sich von der gefühlten Meinung von Küchenpsychologen und Dampfplauderern wohltuend ab. Das nennst Du sachlich? Hier wird doch auf sein Partylöwen-Image als Pluspunkt eingegangen... :crazy: Du kritisierst es und die SZ bringt es als V...
von Cherusker
18.10.2014, 12:33
Forum: Die Germanen
Thema: Steckt hinter dem Sagenheld Sigurd der historische Arminius?
Antworten: 148
Zugriffe: 85532

Re: Steckt hinter dem Sagenheld Sigurd der historische Armin

Die These "Arminius = Siegfried" krankt bereits am Namenswechsel. Es ist kaum einzusehen, warum "Arminius" plötzlich "Siegfried" heißen soll, wo sein Name doch bekannt und historisch verbürgt ist. .... Zudem ist unverständlich, warum Arminius plötzlich "im anderen...
von Cherusker
18.10.2014, 11:28
Forum: Die Germanen
Thema: Steckt hinter dem Sagenheld Sigurd der historische Arminius?
Antworten: 148
Zugriffe: 85532

Re: Steckt hinter dem Sagenheld Sigurd der historische Armin

Es ging den Autoren nicht um Geschichtsschreibung, sondern um die Erwähnung großer Taten. Zeit und Raum spielten eine untergeordnete Rolle. Genauso sehe ich das auch. Die damaligen Verfasser hatten keine Ahnung vom richtigen Geschichtsablauf, wie wir es aus Geschichtsbüchern kennen. Höchstwahrschei...
von Cherusker
18.10.2014, 11:18
Forum: Innenpolitik
Thema: Ist Wowereit gerade noch rechtzeitig zurückgetreten....
Antworten: 22
Zugriffe: 12860

Re: Ist Wowereit gerade noch rechtzeitig zurückgetreten....

War Wowereit in seinem Amt als RBM faul ? Nö, so kann man das nicht sehen....er war doch auf jeder Party. :wink: Wie ich in den Medien lesen konnte, hatte er auch in seiner Amtsausübung eine aufbrausende Art. Für mich zeugt das von Unsicherheit und Ratlosigkeit. Dieser Mann war von Anfang an mit de...
von Cherusker
18.10.2014, 11:11
Forum: Wirtschaftspolitik
Thema: Prognosen von Dirk Müller
Antworten: 36
Zugriffe: 29753

Re: Prognosen von Dirk Müller

Hanno Beck schreibt in seinem Buch ("Geld denkt nicht"), daß der Satz: "Glaube keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast", daß der Spruch nicht von Churchill stammt. Hierzu führt er Werner Barke auf, der sich mit dem Satz bschäftigt hat und Nachforschungen angestellt h...
von Cherusker
17.10.2014, 10:19
Forum: Wirtschaftspolitik
Thema: Prognosen von Dirk Müller
Antworten: 36
Zugriffe: 29753

Re: Prognosen von Dirk Müller

:yawn: Ach, das wird mir jetzt zu blöd. Schau Dir doch den Chart an, im Mai lag der Dax schon weit über 9000 Punkte. http://www.finanzen.net/index/DAX/Historisch Was nimmst Du eigentlich morgens so? :?: Laß mal Deine Beleidigungen. Der Beitrag war vor dem Mai und wurde dort erst bei youtube eingesp...

Zur erweiterten Suche