Ausgabe: Als Europa sich spaltete

Das Bild zeigt das Cover der Ausgabe "Als Europa sich spaltete".

Wir freuen uns Ihnen unsere neue Ausgabe des Geschichte-Wissen Magazins präsentieren zu dürfen: Das Ende des II. Weltkrieges stellte eine Zäsur für die Welt dar – einst Verbündete wurden nun zu Feinden und die Menschheit stand vor der bedrohenden Gefahr eines Atomkrieges.

Als sich Europa spaltete… Der Beginn des Kalten Krieges… Eine Zeitenwende für die Welt… Zwei Ideologien stehen sich unversöhnlich gegenüber…

Über den Zweiten Weltkrieg – den militärischen Verlauf und die menschlichen Tragödien – wurde schon viel publiziert und ist hinreichend in der Öffentlichkeit bekannt.

Das gilt auch für die Zerstörungen, mit denen die Menschen Europas in den Jahren nach dem Krieg zu kämpfen hatten. Weniger bekannt hingegen ist indes, wie der politische Neubeginn in Deutschland im Einzelnen ablief und wie er sich in den verschiedenen Besatzungszonen in Deutschland im Zusammenhang mit dem beginnenden „Kalten Krieg“ darstellte.

Wir wünschen bei der Lektüre dieser Ausgabe viel Vergnügen und sind auf Ihre Reaktionen gespannt.

Inhaltsverzeichnis

  1. Ende des Zweiten Weltkrieges – Seite 4
  2. Blockbildung – Seite 7
  3. Beginn des „Kalten Krieges“ – Seite 9
  4. Spaltung Deutschlands – Seite 10
  5. Spaltung Europas – Seite 12
  6. Folgen für die Weltpolitik – Seite 13

Das Magazin lesen


Beitrag veröffentlicht

in

von