
Genau 100 Jahre ist es jetzt her, als der Erste Weltkrieg begann. Dieser Krieg wird heute oft als die „Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts“ bezeichnet. Grund genug, uns mit diesem Thema in einer Magazin-Reihe auseinanderzusetzen.
In diesem ersten Geschichte-Wissen Magazin aus dieser Reihe wollen wir untersuchen, wie es zu dieser Katastrophe kam, die zu Materialschlachten in vorher nie gekanntem Ausmaß, zum Einsatz auch von Giftgas und zu Millionen von Toten und Kriegsversehrten auf den Schlachtfeldern dieses Krieges führte.
Dabei von besonderem Interesse ist sowohl, wie der Krieg ausgelöst wurde, aber auch die zwischenstaatlichen Beziehungen innerhalb Europas.
Lesen Sie nun unsere erste Magazin-Ausgabe zum Ersten Weltkrieg.
Inhaltsverzeichnis
- Das Attentat von Sarajevo
- Hintergründe
- Tathergang und Attentäter
- Die Ermordeten
- Die Täter
- Nach dem Attentat
- Die Julikrise: Wer waren die Kriegstreiber?
- Das Ultimatum Österreich-Ungarns
- Die politischen Verhältnisse in Europa
- Die öffentliche Wahrnehmung der Kriegsgefahr
- Der Kriegsausbruch
- Österreich-Ungarn erklärt Serbien den Krieg
- Deutschland erklärt Russland den Krieg
- Kriegsbegeisterung in der Bevölkerung?