https://de.wikipedia.org/wiki/St._Galler_Klosterplan
schreibt Wiki dazu
Es wurde im Mittelalter nicht nach Plan gebaut, es gibt außer dem St. Gallener auch keinen einzigen.
Dagegen gibt es Holzmodelle zu hauf.
Warum und wieso der Plan erstellt wurde, übrigens auf der Reichenau, ist strittig.
Dass er im 9. Jahrhundert erstellt wurde, ist auch fakt.
Aber der Bau mow nach diesem Plan ist mMn überaus bemerkenswert.
Wobei, Flo, vielleicht kennt ihn der eine oder andere noch, meinte, "es geht nicht, weder gibt es heute noch die damaligen Werkzeuge, noch die historischen Materalien." Womit er bestimmt Recht hatte.
Aber die versuchen jedenfalls in der Beziehung dem Original nahe zu kommen.
So einmal im Jahr schaue ich vorbei, freue mich an den Fortschritten, und unterhalte mich mit Schlossern und Zimmerleuten, meine Begleiterin mit den Spinnerinnen usw.
so haben wir beide ordentlich zu tun.
