Seite 3 von 18

Re: Fußball WM 2014 in Brasilien

Verfasst: 20.06.2014, 23:07
von Marek1964
Barbarossa hat geschrieben:..., nur, weil der Schiedsrichter während des letzten Ansturms der Franzosen das Spiel abpfiff, zählt das letzte geschossene Tor nicht mehr.
Hab ich auch noch nicht gesehen sowas.
Brasilien-Schweden 1978 (1-1), dort wäre das Tor für Brasilien bedeutend gewesen, hätte auch bedeutet, dass dann die BRD gegen Brasilien in der zweiten Finalrunde gekämpft hätten, Cordoba hätte es nicht gegeben (Österreich hätte es mit Argentinien, Polen und Peru zu tun bekommen).

Re: Fußball WM 2014 in Brasilien

Verfasst: 21.06.2014, 10:03
von dieter
Unser Spiel gegen Ghana wird ein Hauen und Stechen werden, da bei einer Niederlage von Ghana, dieses Land nach der Vorrunde ausgeschieden wäre. Außerdem spielen die Boateng-Brüder in beiden Mannschaften. :wink: :mrgreen:

Re: Fußball WM 2014 in Brasilien

Verfasst: 21.06.2014, 23:31
von Barbarossa
Deutschland gegen Ghana 2:2.
Aber was war das für ein Spiel?
Das war an Dramatik nicht zu überbieten.

Es scheint, das könnte eine WM der Außenseiter werden, die klare Titelanwärter ins Straucheln bringt. Das 2:2 geht in Ordnung und ich bin sogar froh, dass es keine Niederlage wurde. Denn das wäre möglich gewesen. Beide Mannschaften waren gleich stark.

Auch Argentinien hatte es nicht leicht gegen den Iran, dessen Mannschaft gut mitgespielt hat. Erst in der Nachspielzeit hat Messi noch ein Tor geschossen, in einer Party, die keinen Sieger verdient gehabt hätte. Schade für die Mannschaft aus dem Iran.

Re: Fußball WM 2014 in Brasilien

Verfasst: 21.06.2014, 23:58
von Marek1964
Die zweite Halbzeit war für uns neutrale der absolute Fussballgenuss. Gratulation an beide Mannschaften. Welch eine Wohlthat nach dem schlechten Spiel der Argentinier gegen den Iran, wobei die Perser den Sieg eher noch verdient hätten.

Aber je nachdem, wie das Spiel morgen zwischen den Klinsi-Boys und CR7+friends ausgeht, kann die letzte Runde dramatisch werden.

Re: Fußball WM 2014 in Brasilien

Verfasst: 22.06.2014, 09:40
von dieter
Barbarossa hat geschrieben:Deutschland gegen Ghana 2:2.
Aber was war das für ein Spiel?
Das war an Dramatik nicht zu überbieten.

Es scheint, das könnte eine WM der Außenseiter werden, die klare Titelanwärter ins Straucheln bringt. Das 2:2 geht in Ordnung und ich bin sogar froh, dass es keine Niederlage wurde. Denn das wäre möglich gewesen. Beide Mannschaften waren gleich stark.

Auch Argentinien hatte es nicht leicht gegen den Iran, dessen Mannschaft gut mitgespielt hat. Erst in der Nachspielzeit hat Messi noch ein Tor geschossen, in einer Party, die keinen Sieger verdient gehabt hätte. Schade für die Mannschaft aus dem Iran.
Lieber Barbarossa,
anscheinend behalte ich mit meiner Aussage, dass Deutschland es schwer haben wird die Vorrunde zu überstehen doch recht.(16.06.2014 12:02) Die USA ist genauso fit, wie Ghana. Wenn unsere Mannschaft nicht kämpfen will, dann hat sie schon verloren. Löw hat ja zugegeben, dass sie das Spiel wegen der feuchten Hitze langsamer angehen lassen wollten. Übertaktiert. :evil: :twisted: Wir brauchen von Anfang einen Stürmer in der Mannschaft, Klose der Retter ist der Richtige. Außerdem Schweinsteiger im Mittelfeld und Lahm wieder zurück in die Verteidigung und den Abwehrspieler aus Nordhessen (Bebra) raus.
Lieber Barbarossa, nix mit Weltmeister. :wink: :mrgreen: (Vorsicht, Ironie)

Re: Fußball WM 2014 in Brasilien

Verfasst: 22.06.2014, 11:32
von Barbarossa
dieter hat geschrieben: ...
anscheinend behalte ich mit meiner Aussage, dass Deutschland es schwer haben wird die Vorrunde zu überstehen doch recht.(16.06.2014 12:02)
...
Lieber Barbarossa, nix mit Weltmeister. :wink: :mrgreen: (Vorsicht, Ironie)
Ach wieso? Es war ein Unentschieden - nicht mehr und nicht weniger.
Das war aber für mich noch nicht der "Beweis des Gegenteils" (siehe: 16.06.2014, 16:44). So schnell werfe ich die Flinte nicht ins Korn.
:wink:

Re: Fußball WM 2014 in Brasilien

Verfasst: 22.06.2014, 12:10
von Triton
Habe mir schon vor der WM gedacht, dass Ghana und die USA der schwere Gegner sind. Untypisch für afrikanische Mannschaften hat sich Ghana nach der Auftaktniederlage gegen die USA zusammengerissen, aber man sollte sich auch an die letzte WM erinnern, schon damals tat man sich mit Ghana sehr schwer.

Was mir auffällt: Fast bei jeder WM schwingt sich ein unterschätzter Verteidiger zu großer Form auf und spielt weit besser als erwartet. Ich erinnere mich da an Guido Buchwald, Thomas Linke, Arne Friedrich und bisher scheint Höwedes eine unerwartete Stütze im Turnier werden zu können.

Ich tippe auf ein Unentschieden zwischen Deutschland und den USA, beide erreichen das Achtelfinale.

Ansonsten wünsche ich dem Iran das Weiterkommen, weil Nigeria und Bosnien-HzGw bisher sehr wenig gezeigt haben.

Re: Fußball WM 2014 in Brasilien

Verfasst: 22.06.2014, 13:07
von Orianne
Für mich war der Match Schweiz gegen Frankreich etwas besonderes, weil ich beide Pässe habe, und ich darum in einen Zwiespalt kam. So wie es jetzt ist, damit kann ich leben, ich bin gespannt wie weit die Franzosen kommen werden.
Die Schweiz muss gegen Honduras hoch gewinnen, ob sie das kann?!? :?

Re: Fußball WM 2014 in Brasilien

Verfasst: 22.06.2014, 13:13
von Marek1964
Orianne hat geschrieben: Die Schweiz muss gegen Honduras hoch gewinnen, ob sie das kann?!? :?
Da bin ich skeptisch. Das Team harmoniert irgendwie nicht so recht. Aber wenn Ecuador gegen Frankreich nicht gewinnt, reicht ein einfacher Sieg und bei einer Niederlage Ecuadors reicht ja auch ein Unentschieden.

Re: Fußball WM 2014 in Brasilien

Verfasst: 22.06.2014, 13:16
von Orianne
Marek1964 hat geschrieben:
Orianne hat geschrieben: Die Schweiz muss gegen Honduras hoch gewinnen, ob sie das kann?!? :?
Da bin ich skeptisch. Das Team harmoniert irgendwie nicht so recht. Aber wenn Ecuador gegen Frankreich nicht gewinnt, reicht ein einfacher Sieg und bei einer Niederlage Ecuadors reicht ja auch ein Unentschieden.
Stimmt schon, aber man sollte immer auf Sieg spielen, oder es wenigstens versuchen.

Re: Fußball WM 2014 in Brasilien

Verfasst: 22.06.2014, 14:17
von Lia
Orianne hat geschrieben:Für mich war der Match Schweiz gegen Frankreich etwas besonderes, weil ich beide Pässe habe, und ich darum in einen Zwiespalt kam. So wie es jetzt ist, damit kann ich leben, ich bin gespannt wie weit die Franzosen kommen werden.
Nachvollziehbar, dass Du dann in einer ganz speziellen Situation bist. :)
Da bleibt nur, beiden Nationen zu wünschen, sie mögen so weit wie irgend möglich kommen!
Ohne "Doppelpass" komme ich in Konflikte, wenn die Nationen/ Länder gegeneinander spielen, die mir Heimat geworden sind.
Eines davon ist nunmal Frankreich, das andere Dänemark, beide in entscheidenden Spielen gegeneinander erzeugt Nägelkauen.
Gegen Deutschland weniger, zu wessen Gunsten lass ich mal dahin gestellt.
Zum Spiel gestern:
Habe es nur in Teilen gesehen, weil lieber den Mittsommer outdoor genossen. :oops:
Doch was ich live und in Aufzeichnungen sah: Muss noch vieles besser werden, wenn Jogis Truppe sehr weit kommen soll.
Wieder so ein Spiel, welches deutlich machte, dass heute im Fußball alles möglich ist und es keine echten Favoriten, die alle dominieren, mehr gibt.
Barbarossa hat geschrieben:Ach wieso? Es war ein Unentschieden - nicht mehr und nicht weniger.
Das war aber für mich noch nicht der "Beweis des Gegenteils" (siehe: 16.06.2014, 16:44). So schnell werfe ich die Flinte nicht ins Korn.
Ganz unemotional gebe ich Dir Recht. So lange es kein Gewitter gibt, muss man die Flinte (oder Büchse) auch nicht ins Korn werfen.
Gibt sicherlich sehr viel zu tun für den Trainer und die Spieler, verloren ist aber noch lange nichts, auch nicht gegen Klinsis Truppe, wobei die Begegnung, wie ich empfinde, schon eine ganz besondere werden wird.
Das Trainer-Team des Sommermärchens von 2006 nun als Team-Chefs gegeneinander- interessant!
Wie war das 2006? Sahen da nicht viele sogar im eigenen Land die deutsche Mannschaft als nicht stark genug an? Und dann?

Re: Fußball WM 2014 in Brasilien

Verfasst: 22.06.2014, 14:21
von dieter
Barbarossa hat geschrieben:
dieter hat geschrieben: ...
anscheinend behalte ich mit meiner Aussage, dass Deutschland es schwer haben wird die Vorrunde zu überstehen doch recht.(16.06.2014 12:02)
...
Lieber Barbarossa, nix mit Weltmeister. :wink: :mrgreen: (Vorsicht, Ironie)
Ach wieso? Es war ein Unentschieden - nicht mehr und nicht weniger.
Das war aber für mich noch nicht der "Beweis des Gegenteils" (siehe: 16.06.2014, 16:44). So schnell werfe ich die Flinte nicht ins Korn.
:wink:
Lieber Barbarossa,
Deine Worte in Gottes Gehörgang. :wink: :mrgreen:

Re: Fußball WM 2014 in Brasilien

Verfasst: 22.06.2014, 14:27
von dieter
Lia hat geschrieben:
Barbarossa hat geschrieben:Ach wieso? Es war ein Unentschieden - nicht mehr und nicht weniger.
Das war aber für mich noch nicht der "Beweis des Gegenteils" (siehe: 16.06.2014, 16:44). So schnell werfe ich die Flinte nicht ins Korn.
Ganz unemotional gebe ich Dir Recht. So lange es kein Gewitter gibt, muss man die Flinte (oder Büchse) auch nicht ins Korn werfen.
Gibt sicherlich sehr viel zu tun für den Trainer und die Spieler, verloren ist aber noch lange nichts, auch nicht gegen Klinsis Truppe, wobei die Begegnung, wie ich empfinde, schon eine ganz besondere werden wird.
Das Trainer-Team des Sommermärchens von 2006 nun als Team-Chefs gegeneinander- interessant!
Wie war das 2006? Sahen da nicht viele sogar im eigenen Land die deutsche Mannschaft als nicht stark genug an? Und dann?
Liebe Lia,
wieso sollte ein Gewitter am Spielverlauf etwas ändern :?: Davon wären doch beide Mannschaften betroffen. :wink:

Re: Fußball WM 2014 in Brasilien

Verfasst: 23.06.2014, 11:35
von dieter
Die Amis haben Unentschieden gegen Portugal gespielt (2:2). Wenn Löw und Klinsmann nun alles richtig machen und Unentschieden spielen, dann haben beide Mannschaften die nächste Runde erreicht. :wink: :mrgreen:

Re: Fußball WM 2014 in Brasilien

Verfasst: 24.06.2014, 09:24
von dieter
Herr Löw will nichts dazu lernen, er will Philipp Lahm weiterhin im Mittelfeld spielen lassen, anstatt als Verteidiger. Er wird sehen was dabei rauskommt. :evil: :twisted: