Ruf nach Demokratie in arabischen Staaten.

Aktuelle Informationen und Diskussionen

Moderator: Barbarossa

Benutzeravatar
Peppone
Mitglied
Beiträge: 2414
Registriert: 30.04.2012, 18:41

dieter hat geschrieben:
Drago hat geschrieben:
dieter hat geschrieben: Lieber Beppe,
doch das hat der Jugoslavienkrieg bewiesen. Man kann auch Hubschrauber einsetzen. :wink:
Und wo ??
Für Hubschrauber braucht man aber einen sicheren Landeplatz nahe der syrischen Grenze. Abgesehen davon sind die auch nicht immer sehr genau.
Lieber Drago,
schon ziemlich genau, können von Israel aus fliegen. Man könnte auch Drohnen einsetzen. :wink:
Nachmal: Wenn zwei Konfliktparteien derartig ineinander verkeilt sind wie in Syrien, dann bringt der Luftkampf nix.
Überdies würde ein Eingreifen Israels - oder nur von israelischem Boden aus - den Nahen Osten zur endgültigen Explosion bringen!

Beppe
Benutzeravatar
dieter
Mitglied
Beiträge: 10152
Registriert: 29.04.2012, 09:48
Wohnort: Frankfurt/M.

Peppone hat geschrieben:
dieter hat geschrieben:
dieter hat geschrieben: Lieber Beppe,
doch das hat der Jugoslavienkrieg bewiesen. Man kann auch Hubschrauber einsetzen. :wink:
Und wo ??
Für Hubschrauber braucht man aber einen sicheren Landeplatz nahe der syrischen Grenze. Abgesehen davon sind die auch nicht immer sehr genau.
Lieber Drago,
schon ziemlich genau, können von Israel aus fliegen. Man könnte auch Drohnen einsetzen. :wink:
Nachmal: Wenn zwei Konfliktparteien derartig ineinander verkeilt sind wie in Syrien, dann bringt der Luftkampf nix.
Überdies würde ein Eingreifen Israels - oder nur von israelischem Boden aus - den Nahen Osten zur endgültigen Explosion bringen!
Beppe[/quote]
Lieber Beppe,
Israel könnte erstmals was Vernünftiges für die Völker des Nahen Ostens tun. :wink: Drohnen brauchen überhaupt keine Besatzung und haben schon Al Kaida-Mitglieder und Taliban-Führer Punkt genau getroffen. Können auch von Schiffen abgeschossen werden. :wink:
Was Du nicht willst, dass man Dir tu, das füg auch keinem Andern zu.
Marvin

dieter hat geschrieben: Lieber Beppe,
Israel könnte erstmals was Vernünftiges für die Völker des Nahen Ostens tun. :wink: Drohnen brauchen überhaupt keine Besatzung und haben schon Al Kaida-Mitglieder und Taliban-Führer Punkt genau getroffen. Können auch von Schiffen abgeschossen werden. :wink:
Hast du dir schon einmal überlegt, was geschehen wird wenn Israel in Syrien aktiv eingreift?
Dietrich
Mitglied
Beiträge: 1755
Registriert: 04.05.2012, 18:42
Wohnort: Ostfalen

Peppone hat geschrieben:
Drago hat geschrieben:Für Hubschrauber braucht man aber einen sicheren Landeplatz nahe der syrischen Grenze. Abgesehen davon sind die auch nicht immer sehr genau.
Und auch verletzlich. Siehe die Erfahrungen der Russen in Afghanistan...
Nein, wenn, dann muss man da mit Flugzeugen ran, die sind schnell, können aus sicherer Entfernung operieren - und würden aber, wie gesagt, in Syrien nix bringen.
Diesen Ruf nach einem Eingreifen westlicher Mächte kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Erst ist der Westen stets der böse Bube, der die ganze Welt unterjochen will, und nun soll er für die islamischen Länder die Kohlen aus dem Feuer holen?

Die islamischen Nachbarn Syriens müssen sich gefälligst selbst darum kümmern, dass in ihrem Vorhof Recht und Ordnung herrscht. Somit sollen die muslimischen Brüder in der Türkei, in Jordanien, Ägypten, Saudi-Arabien oder sonstwo ihre Region befrieden.

Der Westen hat da nichts zu suchen und sollte höchstens humanitäre Hilfe leisten.
Benutzeravatar
dieter
Mitglied
Beiträge: 10152
Registriert: 29.04.2012, 09:48
Wohnort: Frankfurt/M.

Marvin hat geschrieben:
dieter hat geschrieben: Lieber Beppe,
Israel könnte erstmals was Vernünftiges für die Völker des Nahen Ostens tun. :wink: Drohnen brauchen überhaupt keine Besatzung und haben schon Al Kaida-Mitglieder und Taliban-Führer Punkt genau getroffen. Können auch von Schiffen abgeschossen werden. :wink:
Hast du dir schon einmal überlegt, was geschehen wird wenn Israel in Syrien aktiv eingreift?
Lieber Marvin,
Drohnen brauchen überhaupt nicht von israelischen Gebiet abgeschossen zu werden, sondern können von Schiffen aller Länder , die es wollen abgefeuert werden. Schlechter als heute der Ruf Israels im Nahen Osten ist, kann er überhaupt nicht werden. :wink:
Was Du nicht willst, dass man Dir tu, das füg auch keinem Andern zu.
Benutzeravatar
dieter
Mitglied
Beiträge: 10152
Registriert: 29.04.2012, 09:48
Wohnort: Frankfurt/M.

Dietrich hat geschrieben:
Peppone hat geschrieben:
Drago hat geschrieben:Für Hubschrauber braucht man aber einen sicheren Landeplatz nahe der syrischen Grenze. Abgesehen davon sind die auch nicht immer sehr genau.
Und auch verletzlich. Siehe die Erfahrungen der Russen in Afghanistan...
Nein, wenn, dann muss man da mit Flugzeugen ran, die sind schnell, können aus sicherer Entfernung operieren - und würden aber, wie gesagt, in Syrien nix bringen.
Diesen Ruf nach einem Eingreifen westlicher Mächte kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Erst ist der Westen stets der böse Bube, der die ganze Welt unterjochen will, und nun soll er für die islamischen Länder die Kohlen aus dem Feuer holen?
Die islamischen Nachbarn Syriens müssen sich gefälligst selbst darum kümmern, dass in ihrem Vorhof Recht und Ordnung herrscht. Somit sollen die muslimischen Brüder in der Türkei, in Jordanien, Ägypten, Saudi-Arabien oder sonstwo ihre Region befrieden.
Der Westen hat da nichts zu suchen und sollte höchstens humanitäre Hilfe leisten.
Aufgrund der Menschlichkeit muß das Morden gestopt werden und westlich Staaten, die immer auf die Menschenrechte sehen, können deshalb nicht abseits bleiben. :roll:
Was Du nicht willst, dass man Dir tu, das füg auch keinem Andern zu.
Marvin

dieter hat geschrieben: Lieber Marvin,
Drohnen brauchen überhaupt nicht von israelischen Gebiet abgeschossen zu werden, sondern können von Schiffen aller Länder , die es wollen abgefeuert werden. Schlechter als heute der Ruf Israels im Nahen Osten ist, kann er überhaupt nicht werden. :wink:
Ist mir schon klar wo man überall Drohnen abfeuren kann.

Du willst also das Israel in Syrien eingreift und so evt. einen Weltkrieg entfacht?

Und klar muss das Morden in Syrien aufhören. Für das haben wir eine internationale Organisation geschaffen die eigentlich dafür sorgen müsste. Nur behindert die sich gerade selber, weil dort zuviel Machtpolitiker im Spiel sind.

Warum wohl wird das ganze durch China und Russland blockiert?
Dietrich
Mitglied
Beiträge: 1755
Registriert: 04.05.2012, 18:42
Wohnort: Ostfalen

dieter hat geschrieben: Aufgrund der Menschlichkeit muß das Morden gestopt werden
Das sollen die islamischen Nachbarstaaten leisten, so z.B. die hochgerüstete Türkei und Saudi-Arabien. Der Westen hat dort nichts zu suchen und kann humanitäre Hilfe bieten.
Marvin

Dietrich hat geschrieben:
dieter hat geschrieben: Aufgrund der Menschlichkeit muß das Morden gestopt werden
Das sollen die islamischen Nachbarstaaten leisten, so z.B. die hochgerüstete Türkei und Saudi-Arabien. Der Westen hat dort nichts zu suchen und kann humanitäre Hilfe bieten.
Da kann man dann die Frage stellen, in wie weit kann die arabische Liga was unternehmen?

Man sollte sich auch mal fragen, wer hat Interesse daran, dass in Syrien weiter gemordet wird?
Dietrich
Mitglied
Beiträge: 1755
Registriert: 04.05.2012, 18:42
Wohnort: Ostfalen

Marvin hat geschrieben: Man sollte sich auch mal fragen, wer hat Interesse daran, dass in Syrien weiter gemordet wird?
Eine sehr gute Frage!

Vom reinen Nützlichkeitsaspekt her nutzt das Assad-Regime dem Westen, den Israelis und den Iranern plus den Russen viel mehr, als eine mögicherweise fundamentalistische, islamistische syrische Regierung. Das autoritäre Assad-Regime ist verlässlich, man weiß, welche Richtung es vertritt und welche nicht. Keinesfalls ist es jedoch islamistisch oder fundamentalistisch, mit allen negativen Folgen für den Westen. Auch die Aleviten, Christen, Drusen und sonstige Minderheiten sind mit dem Assad-Regime besser aufgehoben, da sie bei islamistischen Trends die Verfolgung nichtislamischer Minderheiten befürchten müssen. Die verschärfte Verfolgung der Kopten in Ägypten ist dafür ein gutes Beispiel.

Die westlichen Regierungen schwanken daher zwischen dem Gebot des politischen Nutzens und dem der aktiven miliärischen Hilfe zur Verteidigung der Menschenrechte.

Daher ist mein Ratschlag: Lasst es die islamischen Bruderstaaten unter sich ausmachen!
Benutzeravatar
Barbarossa
Mitglied
Beiträge: 15545
Registriert: 09.07.2008, 16:46
Wohnort: Mark Brandenburg

Dietrich hat geschrieben:
dieter hat geschrieben: Aufgrund der Menschlichkeit muß das Morden gestopt werden
Das sollen die islamischen Nachbarstaaten leisten, so z.B. die hochgerüstete Türkei und Saudi-Arabien. Der Westen hat dort nichts zu suchen und kann humanitäre Hilfe bieten.
Die Türkei ist aber NATO-Mitglied, was bei einem Angriff auf Syrien den Bündnisfall auch für die übrigen NATO-Staaten zur Folge hätte.
Im Übrigen muß ich sagen, wenn ich das so lese, daß mit Drohnen angegriffen werden soll usw., dann frage ich mich wirklich, wen eine Drohne, Hubschrauber oder von mir aus auch Tomahawk da treffen soll?!
Wir haben es hier z. T. mit Milizen zu tun, die in den Städten über die Zivilbevölkerung herfällt und diese lücht. Ein eindeutiges Ziel ist doch da gar nicht vorhanden, außer man nimmt in Kauf, daß die Zivilbevölkerung ebenfalls getroffen wird. Ohnehin ist die Lage in Syrien äußerst unübersichtlich, denn auch "Dschihadisten" und Milizen aus dem Ausland mischen inzwischen mit.
An derartige "Lösungen" brauchen wir wohl keinen Gedanken mehr verschwenden.
Aber es ist schon schlimm, was da so passiert.
Hier noch einige Meldungen:
Donnerstag, 07. Juni 2012
Ban: "schockierend und widerwärtig"
Syrer beschießen UN-Beobachter

Die UN-Beobachter in Syrien geraten bei einer Untersuchung unter Beschuss. UN-Generalsekretär Ban Ki Moon erklärt, Syriens Staatschef Baschar al-Assad habe "jede Legitimität verloren". Die Beobachter waren auf dem Weg zum Schauplatz eines Massakers, bei dem 78 Menschen getötet worden sein sollen...
hier: weiterlesen
Donnerstag, 07. Juni 2012
Die Akteure hinter dem syrischen Chaos
Hat Assad noch die Kontrolle?
von Nora Schareika

Längst ist der Konflikt in Syrien nicht mehr auf zwei klare Fronten begrenzt. Am neuen Pulverfass des Nahen Ostens mischen verselbstständigte Regime-Milizen, Guerilla-Kämpfer und ausländische Dschihadisten kräftig mit. Ganz zu schweigen vom Ausland, das zunehmend Einfluss nimmt. Die wichtigsten widerstreitenden Akteure im Überblick...
hier: weiterlesen
Freitag, 08. Juni 2012
Konflikte
UN-Beobachter überprüfen Berichte über Massaker in Syrien

Beirut (dpa) - UN-Beobachter in Syrien haben das Dorf Al-Kobeir in der Provinz Hama erreicht. Dort sollen bei einem Massaker mehr als 80 Menschen getötet worden sein, darunter Frauen und Kinder. Von der Opposition heißt es, Menschen seien mit Knüppeln erschlagen und Messern aufgeschlitzt worden. Einheiten von Präsident Baschar al-Assad werden dafür verantwortlich gemacht. Die UN-Beobachter wollen das überprüfen. Gestern waren sie nicht in das Dorf gekommen, weil ihre Fahrzeuge auf dem Weg beschossen worden waren.
hier: Quelle
Die Diskussion ist eröffnet!

Jedes Forum lebt erst, wenn Viele mitdiskutieren.
Schreib auch du deine Meinung! Nur kurz registrieren und los gehts! ;-)
Benutzeravatar
dieter
Mitglied
Beiträge: 10152
Registriert: 29.04.2012, 09:48
Wohnort: Frankfurt/M.

Dietrich hat geschrieben:
dieter hat geschrieben: Aufgrund der Menschlichkeit muß das Morden gestopt werden
Das sollen die islamischen Nachbarstaaten leisten, so z.B. die hochgerüstete Türkei und Saudi-Arabien. Der Westen hat dort nichts zu suchen und kann humanitäre Hilfe bieten.
Wir können uns nicht aus der Verantwortung stehlen. Die Menschenrechte gelten überall und müssen deshalb überall eingehalten werden :roll: .
Was Du nicht willst, dass man Dir tu, das füg auch keinem Andern zu.
Benutzeravatar
dieter
Mitglied
Beiträge: 10152
Registriert: 29.04.2012, 09:48
Wohnort: Frankfurt/M.

Dietrich hat geschrieben:
Marvin hat geschrieben:Man sollte sich auch mal fragen, wer hat Interesse daran, dass in Syrien weiter gemordet wird?
Eine sehr gute Frage!
Vom reinen Nützlichkeitsaspekt her nutzt das Assad-Regime dem Westen, den Israelis und den Iranern plus den Russen viel mehr, als eine mögicherweise fundamentalistische, islamistische syrische Regierung. Das autoritäre Assad-Regime ist verlässlich, man weiß, welche Richtung es vertritt und welche nicht. Keinesfalls ist es jedoch islamistisch oder fundamentalistisch, mit allen negativen Folgen für den Westen. Auch die Aleviten, Christen, Drusen und sonstige Minderheiten sind mit dem Assad-Regime besser aufgehoben, da sie bei islamistischen Trends die Verfolgung nichtislamischer Minderheiten befürchten müssen. Die verschärfte Verfolgung der Kopten in Ägypten ist dafür ein gutes Beispiel.
Die westlichen Regierungen schwanken daher zwischen dem Gebot des politischen Nutzens und dem der aktiven miliärischen Hilfe zur Verteidigung der Menschenrechte.

Daher ist mein Ratschlag: Lasst es die islamischen Bruderstaaten unter sich ausmachen!
Dann passiert überhaupt nichts. :evil: Wir müßten auch eine Mehrheitsentscheidung der syrischen Bevölkerung für den Islamismus akzeptieren. :roll:
Was Du nicht willst, dass man Dir tu, das füg auch keinem Andern zu.
Benutzeravatar
dieter
Mitglied
Beiträge: 10152
Registriert: 29.04.2012, 09:48
Wohnort: Frankfurt/M.

Barbarossa hat geschrieben:
Dietrich hat geschrieben:
dieter hat geschrieben: Aufgrund der Menschlichkeit muß das Morden gestopt werden
Das sollen die islamischen Nachbarstaaten leisten, so z.B. die hochgerüstete Türkei und Saudi-Arabien. Der Westen hat dort nichts zu suchen und kann humanitäre Hilfe bieten.
Die Türkei ist aber NATO-Mitglied, was bei einem Angriff auf Syrien den Bündnisfall auch für die übrigen NATO-Staaten zur Folge hätte.
Im Übrigen muß ich sagen, wenn ich das so lese, daß mit Drohnen angegriffen werden soll usw., dann frage ich mich wirklich, wen eine Drohne, Hubschrauber oder von mir aus auch Tomahawk da treffen soll?!
Wir haben es hier z. T. mit Milizen zu tun, die in den Städten über die Zivilbevölkerung herfällt und diese lücht. Ein eindeutiges Ziel ist doch da gar nicht vorhanden, außer man nimmt in Kauf, daß die Zivilbevölkerung ebenfalls getroffen wird. Ohnehin ist die Lage in Syrien äußerst unübersichtlich, denn auch "Dschihadisten" und Milizen aus dem Ausland mischen inzwischen mit.
An derartige "Lösungen" brauchen wir wohl keinen Gedanken mehr verschwenden.
Aber es ist schon schlimm, was da so passiert.
Lieber Barbarossa,
wenn es den Amis gelungen ist mit Drohnen Al Kaida- und Talibanführer zu treffen, dann können sie auch aufgrund ihres Geheimdienstes Dschihadisten-Führer treffen. :wink:
Was Du nicht willst, dass man Dir tu, das füg auch keinem Andern zu.
Benutzeravatar
Barbarossa
Mitglied
Beiträge: 15545
Registriert: 09.07.2008, 16:46
Wohnort: Mark Brandenburg

dieter hat geschrieben:Lieber Barbarossa,
wenn es den Amis gelungen ist mit Drohnen Al Kaida- und Talibanführer zu treffen, dann können sie auch aufgrund ihres Geheimdienstes Dschihadisten-Führer treffen. :wink:
Wenn sie sich jahrelang an ein und dem selben Ort aufhalten, dann können solche Aktionen gegen bestimmte Personen erfolgreich sein. Das ist aber etwas ganz anderes, als die Lage in Syrien, wo herumvagabundierende Milizen über die Zivilbevölkerung herfällt. Und bei dem derzeitigen Chaos in Syrien, ist es sicher schwer festzustellen, welche Gruppierung auf welcher Seite steht. Ich fürchte, du stellst dir das zu einfach vor.
Die Diskussion ist eröffnet!

Jedes Forum lebt erst, wenn Viele mitdiskutieren.
Schreib auch du deine Meinung! Nur kurz registrieren und los gehts! ;-)
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Afrika“