Seite 8 von 18

Re: Fußball WM 2014 in Brasilien

Verfasst: 04.07.2014, 22:19
von Marek1964
Marek1964 hat geschrieben:
Triton hat geschrieben: 1970 hat Deutschland in einem Halbfinale, das Fußballgeschichte schrieb, nach Verlängerung gegen Italien verloren. Deutschland hat noch nie bei einer WM oder EM gegen die Italiener gewonnen, dagegen scheint kein Kraut gewachsen.
Stimmt verdammt nochmal, schon wieder daneben gelangt heute abend (4:3 n.V). Fussballgeschichte geht mir heute abend irgendwo nicht...
Naja, Italien kommt diesmal sicher nicht... Italiener scheiden halt lieber gegen Schweden (1950)*, die Schweiz (1954), Nordirland (1958 Qualifikation), Chile (1962, indirekt auch gegen Deutschland nach 0:0), Sowjetunion (1964), Nordkorea und Sowjetunion (1966), Brasilien (1970 Finale), Belgien (1972), Polen und Argentinien (1974), Niederlande (1976, Qualifikation, dank Finnland), 1978 Niederlande (indirekt aufgrund schlechteren Tordifferenz gegen Österreich), 1980 Belgien (Tordifferenz), Rumänien (1984, Qualifikation, auch Schweden und Tschechoslowakei), Frankreich (1986), Sowjetunion (1988, Halbfinale), Argentinien (1990 zu Hause, nach Elfmeterschiessen), 1992 Sowjetunion (Qualifikation), 1994 Brasilien (Finale nach Elfmeterschiessen), 1996 Tschechien (und indirekt nach 0:0 gegen Deutschland), 1998 Frankreich (auswärts nach Elfmeterschiessen), 2000 Frankreich (Finale n.V.), 2002 gegen Südkorea (Schiebung), 2004 gegen Schweden und Dänemark (Schiebung), 2008 Spanien (Elfmeterschiessen). 2010 gegen die Slowakei sowie indirekt gegen Paraguay und Neuseeland. 2012 Finalniederlage gegen Spanien. Und 2014 gegen Costa Rica und Uruguay.

Also in der Tat, eine ansehnliche Liste, aber Deutschland ist nicht dabei, zumindest nicht als direkter Sieger. Grösster Angstgegner war also die Sowjetunion (4) - aber die gibt es nicht mehr. Aber auch Schweden, Frankreich und Spanien ist einige Male dabei. Die wohl bekannteste Niederlage ist wohl gegen Nordkorea 1966, 2002 wurde die Niederlage gegen Südkorea wiederholt, allerdings unter Einfluss von Schiedsrichtern.

Re: Fußball WM 2014 in Brasilien

Verfasst: 05.07.2014, 00:03
von Triton
Es gibt also das "ideale" Spiel, Deutschland-Brasilien.
Gefällt mir, wenn Deutschland da ausscheidet, wäre es zu verkraften.

Re: Fußball WM 2014 in Brasilien

Verfasst: 05.07.2014, 09:04
von Cherusker
Und diese Brasilianer sind zu schlagen. Sie spielen eher europäisch als südamerikanisch. Und wenn Alves und Gustavo als Leistungsträger gelten, dann sagt das einiges über die Qualität der Mannschaft aus. Gegen Kolumbien haben sie sich auch mehr oder weniger über die Zeit gerettet. Und Neymar fällt verletzungsbedingt für den Rest der WM aus. Somit ist vorne bei Brasilien nicht allzuviel los. Hulk und Fred sind eher Witzfiguren. Wenn also Deutschland konzentriert spielt und Özil/Götze auch einmal etwas von ihrem Talent zeigen, dann müßte Deutschland ins Finale kommen. Aber man darf nicht darauf hoffen, das Schürrle noch ein Tor schießt. :wink:

Re: Fußball WM 2014 in Brasilien

Verfasst: 05.07.2014, 09:35
von Orianne
Cherusker hat geschrieben:
Orianne hat geschrieben:Ich helfe natürlich Frankreich :D - Es ist mein zweites Heimatland :arrow:
Und ich helfe natürlich Deutschland. Es ist mein erstes Vaterland. :P
Dann hast Du ja Glück gehabt :P

Re: Fußball WM 2014 in Brasilien

Verfasst: 05.07.2014, 09:50
von Cherusker
Orianne hat geschrieben:
Cherusker hat geschrieben:
Orianne hat geschrieben:Ich helfe natürlich Frankreich :D - Es ist mein zweites Heimatland :arrow:
Und ich helfe natürlich Deutschland. Es ist mein erstes Vaterland. :P
Dann hast Du ja Glück gehabt :P
Glück? Alles KÖNNEN.... :wink:

Re: Fußball WM 2014 in Brasilien

Verfasst: 05.07.2014, 09:57
von dieter
Liebe deutsche Mannschaft,
ich hatte nicht an einen Erfolg über Frankreich geglaubt, weil in den vorhergehenden Spielen Deutschland nicht besonders gut war. Ich bitte für meinen Unglauben um Entschuldigung. :wink:
Hatte mir aber im Gegensatz zu anderen Userinnen einen Erfolg der deutschen Mannschaft gewünscht.
Habe die letzten 10 Minuten vom Spiel Brasilien - Kolumbien gesehen, eine üble Holzerei. Neymar ist verletzt ausgeschieden. Vorher hatte ich Helene Fischer im MDR gesehen, hat mir besser gefallen als dieses Fußballspiel, war wieder eine Offenbarung.
Die deutsche Mannschaft muß sich gegen die Brasilianer in Acht nehmen, eine Holzerei-Truppe. Wenn es für Brasilien überhaupt nicht laufen sollte, dann pfeift der bestochene Schiedsrichter einen Elfer für Brasilien. :wink: :mrgreen:

Re: Fußball WM 2014 in Brasilien

Verfasst: 05.07.2014, 12:58
von Triton
dieter hat geschrieben:Vorher hatte ich Helene Fischer im MDR gesehen, hat mir besser gefallen als dieses Fußballspiel, war wieder eine Offenbarung.
Das ist ganz normal in Deinem Alter, da musst Du Dir keine Sorgen machen. :)
Wie sagte Omar Sharif einmal: "In meiner Jugend gab es vielleicht 2 oder 3 schöne Frauen. Heute mit 65 sind alle schön."

Wird wie 2002 das Duell "Techniker gegen Rumpelfussball". Nur diesmal mit umgekehrter Besetzung.
Mein Lieblingsbrasilianer ist der Keeper, der auch noch nach rüdem Elfmeter-Foul so tut als wäre er das verletzte, arme Opfer. Einfach großartige Schauspieler, diese Heulsusen-Truppe.

Re: Fußball WM 2014 in Brasilien

Verfasst: 05.07.2014, 14:26
von dieter
Lieber Joerg,
ich finde nicht alle Frauen schön und das nach fast 73 Jahren, deshalb zum Beispiel meine Schwiegertochter nicht. Sie ist zwar sehr tüchtig hat mit drei Kindern genug zu tun, bekommt aber ihr Gewicht nach jeder Schwangerschaft nicht runter und das summiert sich bei drei Schwangerschaften schon. :wink: :mrgreen:
Bei den Brasilianern kommt neben Rumpelfußball also auch noch das schauspielerische Talent (Oscar reif) dazu. :wink: :mrgreen:

Re: Fußball WM 2014 in Brasilien

Verfasst: 05.07.2014, 15:07
von Lia
Zumindest hat die deutsche Mannschaft gestern so überzeugend gespielt, dass Ihr der Sieg zu gönnen war.
So ungeteilt gefreut habe ich mich nicht, Frankreich ist mir nunmal im Herzen, durchaus auch und oft mehr Heimat und in manchem vertrauter und näher als Deutschland.
Nicht immer ganz einfach, denn "Zwei Seelen wohnen, ach! in meiner Brust", insofern kann ich Orianne schon gut verstehen in iher Anwort an den Cherusker. :)
Klar habe ich meinen französischen Nenn-Bruder gestern Abend getröstet, der zwar auch sah, dass die Deutschen durchaus verdient den knappen Sieg davon getragen hatten, aber ben...
Nun hofft man zwischen Reims, Lyon und Aix- en-Provence in meiner Familie, dass die Deutschen bis ins Endspiel kommen und möglichst gewinnen.
Brasilien: Ist schlagbar, rein "technisch" gesehen. Ob das Löw(en) Rudel es schafft, gegen die geballten brasilianischen Emotionen anzuspielen?
Merkwürdigerweise kam gestern das Orakel auch aus Frankreich: Gleich, ob Frankreich oder Deutschland Halbfinal-Gegner der Gewinner steht schon fest- Brasilien.
Na, ich hoffe doch ganz stark, dass diese misstrauischen Unkereien auf beiden Seiten des Rheins eben nur Unkereien sind und ein tolles Spiel eben auch das Gegenteil beweisen wird.

Re: Fußball WM 2014 in Brasilien

Verfasst: 05.07.2014, 15:19
von Renegat
Lia hat geschrieben: Nicht immer ganz einfach, denn "Zwei Seelen wohnen, ach! in meiner Brust", insofern kann ich Orianne schon gut verstehen in iher Anwort an den Cherusker. :)
Wie? Nur zwei? Seit der WM 2006 in D habe ich immer mind. 3 Lieblingsmannschaften, teilweise flagge ich die auch, wär sonst zu langweilig nur mit schwarz-rot-gold. Und wenn ich so durch die Straßen gehe, bin ich kein Einzelfall. Man sieht zwar mehrheitlich schwarz-rot-gold, aber durchaus auch andere Flaggen. Leider ist die Beschaffung von Fremdflaggen schwieriger, damals 2006 konnte man alle Teilnehmerflaggen kaufen, das war schön.

Re: Fußball WM 2014 in Brasilien

Verfasst: 05.07.2014, 18:15
von Lia
Renegat hat geschrieben:Wie? Nur zwei?

Nein, drei, wobei mir Deutschland nicht immer am nächsten steht, an erster Stelle steht oder mir das liebste ist. :)

Re: Fußball WM 2014 in Brasilien

Verfasst: 05.07.2014, 18:38
von Orianne
Lia hat geschrieben:
Renegat hat geschrieben:Wie? Nur zwei?

Nein, drei, wobei mir Deutschland nicht immer am nächsten steht, an erster Stelle steht oder mir das liebste ist. :)
Als ehemalige Kunstturnerin (mit mässigem Erfolg :wink: ) sind mir die Nationen nicht so wichtig, dort schaue ich immer wer die Beste ist, und das ist momentan Aliya Mustafina aus Russland, danach kommen die Amerikanerinnen, wenn dort eine Athletin an den Olympischen Spielen eine Goldmedaille im All Around (4 Geräte) gewinnt, dann hat sie für das ganze Leben ausgesorgt. In London war dies Gabby Douglas.


Aber jetzt zurück zum Fussball, mir geht es jetzt ähnlich wie Lia, ich habe immer noch zwei Mannschaften denen ich die Daumen drücke, und zwar Argentinien und Brasilien, ich freue mich aber auch wenn die Deutschen die WM gewinnen.

Re: Fußball WM 2014 in Brasilien

Verfasst: 05.07.2014, 19:17
von Triton
Hauptsache die Holländer gewinnen nicht. Alles andere ist primär.

Frankreich hat doch mehr erreicht als erhofft, sehe da keinen Grund zur Enttäuschung. Nach den dunklen Jahren seit Zidanes Rücktritt ist man jetzt wieder dabei bei den "Großen", immerhin eines der 4 europäischen Teams im Viertelfinale. Es braucht jetzt noch 2 oder 3 Spieler auf dem Niveau Benzemas (oder Ribérys), sprich absolute Weltspitze, und dann geht es auch wieder um Titel. Der Trainer ist auf jeden Fall gut.
Deutschland hat neben Lahm, Neuer oder Müller noch Schweinsteiger, Khedira, Özil, da braucht nicht einmal jeder auf dem besten Level sein, um ganz vorne mit dabei zu sein. Das hat aber auch seit 2006 gedauert, und in Frankreich dürfte es auch nicht viel schneller gehen.

Re: Fußball WM 2014 in Brasilien

Verfasst: 05.07.2014, 20:01
von Marek1964
Triton hat geschrieben:Hauptsache die Holländer gewinnen nicht. Alles andere ist primär.
Also, im Moment sind die Holländer für mich die Hoffnung, dass wir noch attraktiven Fussball zu sehen bekommen,

Das heute wie gestern war eigentlich nicht sonderlich gute Fussballkost. Das Spiel Mexiko-Niederlande war bis jetzt das beste.

Re: Fußball WM 2014 in Brasilien

Verfasst: 05.07.2014, 21:19
von Orianne
Triton hat geschrieben: Frankreich hat doch mehr erreicht als erhofft, sehe da keinen Grund zur Enttäuschung. Nach den dunklen Jahren seit Zidanes Rücktritt ist man jetzt wieder dabei bei den "Großen", immerhin eines der 4 europäischen Teams im Viertelfinale. Es braucht jetzt noch 2 oder 3 Spieler auf dem Niveau Benzemas (oder Ribérys), sprich absolute Weltspitze, und dann geht es auch wieder um Titel. Der Trainer ist auf jeden Fall gut.
Immerhin war Frankreich besser als England :wink: Ich finde Du hast recht mit Deiner Analyse über die Franzosen Triton.