Ruf nach Demokratie in arabischen Staaten.

Aktuelle Informationen und Diskussionen

Moderator: Barbarossa

Benutzeravatar
Barbarossa
Mitglied
Beiträge: 15545
Registriert: 09.07.2008, 16:46
Wohnort: Mark Brandenburg

Trotz der Katastrophe in Japan dürfen wir auch Libyen nicht vergessen:
Aufruhr in Libyen
Arabische Liga bestärkt libysche Rebellen

Während die Aufständischen am Wochenende erneut vor der Übermacht von Gaddafis Truppen zurückweichen müssen, stellt sich die Arabische Liga erstmals eindeutig auf die Seite der libyschen Rebellen...
weiter lesen: http://geschichte-wissen.de/go/bregaaufgegeben

Ausdrücklich schließe ich mich der Ansicht der Arabischen Liga an:
gingen sie auf Distanz zum Gaddafi-Regime, rügten „die schweren Verbrechen der libyschen Führung“ und sprachen ihr jede weitere Legitimität ab.

Für mich ist das einfach nur ein größenwahnsinniger, verbrecherischer, ekelerregender Schwerverbrecher!
:evil:
Die Diskussion ist eröffnet!

Jedes Forum lebt erst, wenn Viele mitdiskutieren.
Schreib auch du deine Meinung! Nur kurz registrieren und los gehts! ;-)
Benutzeravatar
Balduin
Administrator
Beiträge: 4219
Registriert: 08.07.2008, 19:33
Kontaktdaten:

Ich bin immer noch der Meinung, dass die UN/Nato eingreifen müsste. Wir stehen für Werte, die wir in den Demonstranten wiedererkennen - entsprechend ist eine Unterstützung absolut von Nöten
Herzlich Willkommen auf Geschichte-Wissen - Registrieren - Hilfe & Anleitungen - Mitgliedervorstellung

He has called on the best that was in us. There was no such thing as half-trying. Whether it was running a race or catching a football, competing in school—we were to try. And we were to try harder than anyone else. We might not be the best, and none of us were, but we were to make the effort to be the best. "After you have done the best you can", he used to say, "the hell with it". Robert F. Kennedy - Tribute to his father
Benutzeravatar
Barbarossa
Mitglied
Beiträge: 15545
Registriert: 09.07.2008, 16:46
Wohnort: Mark Brandenburg

rfon hat geschrieben:Ich bin immer noch der Meinung, dass die UN/Nato eingreifen müsste. Wir stehen für Werte, die wir in den Demonstranten wiedererkennen - entsprechend ist eine Unterstützung absolut von Nöten
Genauso sehe ich das auch. Und auch hier erkenne ich ein Messen mit zweierlei Maß: Im Jugoslawienkonflikt griff die NATO ein und flog Luftangriffe auf Belgrad (meiner Ansicht nach sogar viel zu spät) und in Libyen schaut die Welt einfach zu. Allerdings gibt es im Fall Libyen nun wieder das Problem, daß das Land Mitglied der Arabischen Liga ist, auf die man auch Rücksicht nehmen muß. Aber es muß hier dringend etwas passieren - und zwar noch bevor der Aufstand nieder geschlagen wird. Denn diese Gefahr sehe ich.
:|
Die Diskussion ist eröffnet!

Jedes Forum lebt erst, wenn Viele mitdiskutieren.
Schreib auch du deine Meinung! Nur kurz registrieren und los gehts! ;-)
Benutzeravatar
Barbarossa
Mitglied
Beiträge: 15545
Registriert: 09.07.2008, 16:46
Wohnort: Mark Brandenburg

Tote bei Unruhen
Bahrains König ruft den Notstand aus

Die Soldaten der arabischen Nachbarn sollten für Ruhe sorgen. Doch nun geht die Opposition in Bahrain erst recht auf die Straße und protestiert auch noch gegen die ausländischen Truppen. Bei Zusammenstößen zwischen Demonstranten und Sicherheitskräften sterben drei Menschen...
weiter lesen: http://geschichte-wissen.de/go/notstandinbahrain
Die Diskussion ist eröffnet!

Jedes Forum lebt erst, wenn Viele mitdiskutieren.
Schreib auch du deine Meinung! Nur kurz registrieren und los gehts! ;-)
Sebastian Materne
Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: 03.09.2009, 09:43
Kontaktdaten:

Ich bin ebenfalls für ein massives Eingreifen (habe ich ja auch in meinem hier schon irgendwo zitierten "Plädoyer für die Freiheit erwähnt), aber man muss doch zweifeln, ob es dazu noch kommt. Zumal, auch wenn es niemand hört, angesichts der Katastrophen in Japan. Für Gaddafi ist das nahezu ein Sechser im politischen Lotto, er ist in der Berichterstattung irgendwo auf Seite fünf abgedrängt und kaum einen interessiert es (zumindest hierzulande, etwas anders ist es beispielsweise in den USA) noch. Abermals: Einfach arm, was sich der Westen so abkneift.
Bild

Sebastian Materne
Gründer und Betreiber von USA-Online
Partnerprojekt von Geschichte-Wissen.de
Benutzeravatar
Barbarossa
Mitglied
Beiträge: 15545
Registriert: 09.07.2008, 16:46
Wohnort: Mark Brandenburg

Mittwoch, 16.03.2011
Politik
Merkel (CDU) lehnt Militäreinsatz in Libyen ab

16.03.2011 – Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) lehnt einen Militäreinsatz unter deutscher Beteiligung in Libyen ab. Es sei verantwortungslos, Deutschland in einen Einsatz „mit äußerst unsicherem Ende“ zu führen, so Merkel. Von Libyen gehe keine Bedrohung für Europa aus...
weiter lesen: http://geschichte-wissen.de/go/merkelle ... reinsatzab
öööhm...
Siehe:
17.3.2011
Uno-Abstimmung
Libyen droht mit Angriffen im Mittelmeerraum

Der Uno-Sicherheitsrat berät über ein militärisches Eingreifen in Libyen, doch Machthaber Gaddafi lässt sich dadurch nicht beirren. Jetzt droht er mit Angriffen auch auf den zivilen Verkehr im Mittelmeer. Und in Bengasi sollen seine Truppen in dieser Nacht einmarschieren - "ohne Gnade"...
weiter lesen: http://geschichte-wissen.de/go/unoberatung
Gilt das jetzt auch noch?
:evil:
UN-Resolutionsentwurf erlaubt Luftschläge gegen Libyen

Tripolis/New York (dpa) - New York (dpa) - Die Vereinten Nationen könnten mit Libyen noch härter ins Gericht gehen als angenommen. Ein von Frankreich ausgearbeiteter Resolutionsentwurf würde Luftschläge gegen Libyens Machthaber Muammar al-Gaddafi erlauben. Gaddafi rüstet sich derweil zur Entscheidungsschlacht...
weiter lesen: http://geschichte-wissen.de/go/unresolu ... twurflbyen

Ich befürworte alles, was geeignet ist, diesem Schwerverbrecher Gaddafi endlich das Handwerk zu legen.
:|
Die Diskussion ist eröffnet!

Jedes Forum lebt erst, wenn Viele mitdiskutieren.
Schreib auch du deine Meinung! Nur kurz registrieren und los gehts! ;-)
Benutzeravatar
Barbarossa
Mitglied
Beiträge: 15545
Registriert: 09.07.2008, 16:46
Wohnort: Mark Brandenburg

Uno:
Resolution macht Weg für Militäraktion gegen Libyen frei

Tripolis/New York/KairoDie Vereinten Nationen haben den Weg für ein militärisches Vorgehen gegen Libyen frei gemacht.
Das Votum wurde von den Rebellen ausgelassen gefeiert. Das Regime des libysche Regime schlug überraschend versöhnliche Töne an. Der stellvertretende Außenminister Chalid Kaim brachte sogar die Möglichkeit einer Waffenruhe ins Gespräch.
(...)
Deutschland enthielt sich in der Abstimmung und will das auch bei Luftschlägen tun...
weiter lesen: http://geschichte-wissen.de/go/resolutionmachtwegfrei
Hintergrund
Die zentralen Punkte der Libyen-Resolution

Zum Schutz der Zivilbevölkerung vor den Truppen von Machthaber Muammar el Gaddafi hat der UN-Sicherheitsrat eine Resolution verabschiedet. Erlaubt ist militärisch fast alles – bis auf Bodentruppen...
weiter lesen: http://geschichte-wissen.de/go/libyenresolution
Die Diskussion ist eröffnet!

Jedes Forum lebt erst, wenn Viele mitdiskutieren.
Schreib auch du deine Meinung! Nur kurz registrieren und los gehts! ;-)
Sebastian Materne
Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: 03.09.2009, 09:43
Kontaktdaten:

Und einmal gibt Deutschland nach meiner Meinung ein mehr als peinliches Bild in der Weltööfentlichkeit ab ... es ist beschämend.
Bild

Sebastian Materne
Gründer und Betreiber von USA-Online
Partnerprojekt von Geschichte-Wissen.de
Benutzeravatar
Barbarossa
Mitglied
Beiträge: 15545
Registriert: 09.07.2008, 16:46
Wohnort: Mark Brandenburg

Sehe ich genauso. Aber vielleicht hat der Bundesregierung das Lob von Gaddafi gefallen...

Aber bereits heute geht es nun los:
Flugverbot
Kampfjets fliegen Angriffe auf Gadhafi-Truppen

In Libyen hat der internationale Militäreinsatz begonnen. Inzwischen feuern französische Kampfflugzeuge auf Stellungen des Regimes nahe der Rebellenstadt Bengasi...
weiter lesen: http://geschichte-wissen.de/go/angriffaufgaddafi
Die Diskussion ist eröffnet!

Jedes Forum lebt erst, wenn Viele mitdiskutieren.
Schreib auch du deine Meinung! Nur kurz registrieren und los gehts! ;-)
Benutzeravatar
segula2
Mitglied
Beiträge: 180
Registriert: 01.02.2011, 22:23
Wohnort: Vogtland

Na endlich! Krieg gegen Libyen!
Wann begreifen die Deutschen, dass die Politiker, wenn sie den Mund öffnen Lügen ablassen? Nein, der Plebs plappert nach:" Das ist ein Gewaltherrscher, der schießt aufs Volk". Wenn mal nicht "das Volk" vom CIA gestellt wurde, wie seinerzeit in Rumänien.
Das Ganze erinnert mich auch an Hussein und dem Irak, wo dann auch keine Massenvernichtungswaffen gefunden wurden.
Nein, aber Öl!
Traue keinem, der im Namen des Volkerrechts und der "Freiheit" Waffen einsetzt. Von Afghanistan bis Algerien sind die ausländischen Besatzer nur Staaten, denen die Brieftasche näher am Herzen liegt, als die Demokratie. Würde in Libyen kein Öl gefördert, sondern nur Sand, krähte kein Hahn nach Menschenrechten.
Gadhafi hat 1969 mit der libyschen Monarchie aufgeräumt, die den Reichtum bringenden Bodenschatz des Landes an England verscheuerte. Und Gadhafi hat diesen Reichtum nationalisiert u.a. mit Unterstützung der Sowjetunion. Selbst, wenn er in die eigene Tasche wirtschaftete - dafür sind doch unsere "Politiker" das beste Vorbild gewesen!
Und jetzt heulen die Wölfe und hoffen auf Beute.
Von den jetzt eintretenden Kampfhandlungen wird die libysche Zivilbevölkerung am allerwenigsten verschont.

....
MfG Heiner!
An irgendeiner anderen Stelle dieses Forums habe ich den "klammheimlichen Wunsch" geäußert, die Merkel möge genauso einen blamablen Abgang haben, wie seinerzeit das Politbüro der SED.
Sie ist auf dem besten Wege dahin! :mrgreen:
Benutzeravatar
Barbarossa
Mitglied
Beiträge: 15545
Registriert: 09.07.2008, 16:46
Wohnort: Mark Brandenburg

Welche Laus ist dir denn über die Leber gelaufen?
:roll:

Wenn ich deinen Beitrag mal auseinander nehmen darf: :mrgreen:
segula2 hat geschrieben:Na endlich! Krieg gegen Libyen!
Wann begreifen die Deutschen, dass die Politiker, wenn sie den Mund öffnen Lügen ablassen? Nein, der Plebs plappert nach:" Das ist ein Gewaltherrscher, der schießt aufs Volk".
Tut er das nicht? Er ließ auf Anfangs noch friedliche Demonstranten schiessen und ging zum Schluß sogar mit Migs auf sie los!
Hallo?

segula2 hat geschrieben:Wenn mal nicht "das Volk" vom CIA gestellt wurde, wie seinerzeit in Rumänien.
Das rumänische Militär=CIA? Hmmmmm
Ich weiß nicht - klingt nach Verschwörungstheorie...
segula2 hat geschrieben:Das Ganze erinnert mich auch an Hussein und dem Irak, wo dann auch keine Massenvernichtungswaffen gefunden wurden.
Mich erinnert das eher an Jugoslawien, wo ein nationalsozialistisches Regime in Belgrad ein "Groß-Serbien" schaffen wollte und dafür gleich mehrere entsetzliche Blutbäder angerichtet hat.
segula2 hat geschrieben:Nein, aber Öl!
Traue keinem, der im Namen des Volkerrechts und der "Freiheit" Waffen einsetzt. Von Afghanistan bis Algerien sind die ausländischen Besatzer nur Staaten, denen die Brieftasche näher am Herzen liegt, als die Demokratie. Würde in Libyen kein Öl gefördert, sondern nur Sand, krähte kein Hahn nach Menschenrechten.
Nun ja, richtig ist, daß die westlichen Staaten sich mit den derzeitigen Revolutionen in den Arabischen Staaten äußerst schwer tun - das habe ich auch schon bemerkt. Auf der einen Seite Demokratie und Menschenrechte hochhalten und wenn die Menschen beides in solchen Ländern wollen, mit denen sich der Westen verbündet hatte (und die Menschenrechte dem untergeordnet hatte), da ziert man sich plötzlich, die Revolutionen zu begrüßen.
segula2 hat geschrieben:Gadhafi hat 1969 mit der libyschen Monarchie aufgeräumt, die den Reichtum bringenden Bodenschatz des Landes an England verscheuerte. Und Gadhafi hat diesen Reichtum nationalisiert u.a. mit Unterstützung der Sowjetunion. Selbst, wenn er in die eigene Tasche wirtschaftete - dafür sind doch unsere "Politiker" das beste Vorbild gewesen!
Und jetzt heulen die Wölfe und hoffen auf Beute.
Ich gebe zu, die "Ölgeilheit" einiger westlicher Staaten ist ekelhaft - allen voran die USA. Man hat sich zu sehr davon abhängig gemacht.
segula2 hat geschrieben:Von den jetzt eintretenden Kampfhandlungen wird die libysche Zivilbevölkerung am allerwenigsten verschont.
Es werden die Panzer und die Migs von Gaddafi beschossen, nicht die Zivilbevölkerung und glaub mir, würde dieser Schwerverbrecher (bei mir heißt er auch wirklich nur noch so) auch noch Bengasi erobern, gäbe es eine humanitäre Katastrophe, die Libyen nie zuvor erlebt hätte. Im Grunde ist sie das ja jetzt schon, vor dem Eingreifen einiger westlicher Staaten gewesen. Jeden Tag starben hunderte von freiheitsliebenden Menschen. Sollte es deiner Meinung nach noch schlimmer werden?
+++ Libyen-Liveticker +++
Beschuss der libyschen Flugabwehr läuft nach Plan

Amerikaner und Briten bombardieren libysche Stellungen, Jets aus Italien und Katar machen sich bereit - und gleichzeitig gibt es erste Konflikte im Lager der Gaddafi-Gegner. Soll doch die Nato den Angriff führen? Deckt die Kontrolle eines Flugverbots überhaupt den Beschuss? Die Entwicklung im Liveticker:
http://geschichte-wissen.de/go/libyenliveticker20032011
Die Diskussion ist eröffnet!

Jedes Forum lebt erst, wenn Viele mitdiskutieren.
Schreib auch du deine Meinung! Nur kurz registrieren und los gehts! ;-)
Benutzeravatar
segula2
Mitglied
Beiträge: 180
Registriert: 01.02.2011, 22:23
Wohnort: Vogtland

@Barbarossa
Du kannst mich hier im Forum runterputzen, wie du willst. Es ändert sich nichts an den Tatsachen.
Wer ohne Not andere Länder besetzt ist ein Aggressor. Dafür saßen Deutsche vorm Nürnberger Kriegsgericht. Und heute verfahren die Richter von damals genauso.
Nero ließ Rom anzünden, um einen Grund zu haben die Christen zu verfolgen.
Während bei Hitler der getürkte Überfall auf den Radiosender Gleiwitz als Vorwand zum Überfall auf Polen diente, waren es im Falle des Irak die angeblichen und nicht gefundenen Massenvernichtungswaffen Husseins oder das computergesprengte WTC.
Mit dem schwächelnden Gadhafi Regime hat man natürlich einen weiteren Grund ausgenutzt, militärisch aggressiv zu werden in einem Land, wo das Öl fließt.
Im Iran wird auch gezündelt.
Und was macht die Europäische Demokratie und vielgepriesene "Menschenfreundlichkeit"? Sie profitiert von der herbeigeredeten Verteuerung des Öls und Finanzkrise (von der man eigentlich nicht weiß, wann sie anfing oder endete, nur der Gürtel musste enger geschnallt werden!), und lässt diese Preisentwicklung tatenlos zu.
Wie blauäugig muss man eigentlich sein, die Propaganda UNSERER Politiker nicht zu durchschauen? Sie reden irgendein virtuelles Problem herbei, hämmern es in die Gehirne der Bevölkerung ein bis diese weich sind und meinen mit ihren Schurkereien der Menschheit dienen zu müssen. Goebbels lässt grüßen!
Als 1989 in China Panzer gegen das eigene Volk rollten - wo blieb denn da der militärische Protest? Heute ist China der größte Handelspartner unserer Scheindemokratie.
Und der Michel nickt dazu, und wenn er wieder in die Gegenwart schaut, sieht er, dass er wieder geschröpft wurde.
Lieber Barbarossa, der Militäreinsatz in Libyen kostet viel Geld. Meinst du Frankreich und Co haben was zu verschenken im Namen der Menschenrechte in einem afrikanischen Staat, der ja mal bloß Kolonie war? Meinst du nicht, dass das libysche Volk für seine Befreiung vom Gadhafiismus mit barer Münze und Zinseszinz zurückzahlen wird, und wir auch?
Ich selbst hatte mal die patriotische Einstelleung, Deutschland unter Einsatz meines Lebens verteidigen zu wollen! Aber nicht in Afghanistan oder sonst ausserhalb Deutschlands Grenzen. Und bei der heutigen parasitären Regierung fällt mir das auch innerhalb nicht mehr ein.
Du magst über meine Denkweise herziehen. Aber du wirst mich nicht widerlegen können.
:wink:
MfG Heiner!
An irgendeiner anderen Stelle dieses Forums habe ich den "klammheimlichen Wunsch" geäußert, die Merkel möge genauso einen blamablen Abgang haben, wie seinerzeit das Politbüro der SED.
Sie ist auf dem besten Wege dahin! :mrgreen:
Benutzeravatar
Barbarossa
Mitglied
Beiträge: 15545
Registriert: 09.07.2008, 16:46
Wohnort: Mark Brandenburg

Ich hab vor, dich im Forum "runter zu putzen". Warum auch. Wir sind einfach nur unterschiedlicher Ansicht. Das ist doch ok. Ein Forum ist dazu da, sich mit anderen auszutauschen.
:wink:

Auf deine neuen Argumente antworte ich in Kürze.
Die Diskussion ist eröffnet!

Jedes Forum lebt erst, wenn Viele mitdiskutieren.
Schreib auch du deine Meinung! Nur kurz registrieren und los gehts! ;-)
Benutzeravatar
Barbarossa
Mitglied
Beiträge: 15545
Registriert: 09.07.2008, 16:46
Wohnort: Mark Brandenburg

segula2 hat geschrieben:Wer ohne Not andere Länder besetzt ist ein Aggressor(...) Mit dem schwächelnden Gadhafi Regime hat man natürlich einen weiteren Grund ausgenutzt, militärisch aggressiv zu werden in einem Land, wo das Öl fließt.
Im Iran wird auch gezündelt...
Hier geht es ja um die arabischen Staaten - für den Iran haben wir einen eigenen Pfad.
Libyen wird nicht militärisch besetzt. Bodentruppen werden vom UN-Mandat ausdrücklich ausgeschlossen. Es geht hier ausschließlich um die Unterbindung von militärischen Angriffen auf das eigene Volk. Und das kann ja wohl auch nicht sein. Überhaupt ist eine solche Argumentation für mich absolut nicht verständlich, die es von Seiten linker Gruppen schon beim Jugoslawien-Konflikt gab. Da kam es mir wirklich so vor: Serbien durfte nach deren Ansicht so viele Menschen auf gruseligste Weise dahinschlachten, wie sie Lust hatten. Aber als die NATO etwas dagegen tat, da war der Protest riesengroß, so als ob jene Linken geradezu diesen Genozit befürworteten. Möglicherweise tun sie das auch. Ich will dich nun wirklich nicht in diese Ecke stellen, aber es haben auch Linke schon wieder gegen diesen Einsatz demostriert. Ich muß wirklich sagen: Ich verstehe es nicht. Wenn ich solche Demontranten auf der Straße sehen würde, dann würde ich mich daneben stellen und laut rufen:
"Jawoll! Soll doch Gaddafi sein ganzes Volk einfach dahinschlachten! Soll er das Land doch menschenleer machen!"
Denn genau darauf läuft eine solche Argumentation hinaus. Solange er das tat, solange protestiert von denen keiner, aber jetzt. Ich könnte jedesmal platzen bei sowas...
:roll:
Das mit dem Öl - na ja - soviel Öl fördert Libyen gar nicht. Würde Libyen als Ölförderland komplett ausfallen, könnte das von Saudi-Arabien locker durch Mehrproduktion ausgeglichen werden. Das scheint mir gar nicht so entscheidend zu sein.
Wichtiger scheint mir da schon das Argument zu sein, einige Länder wollten nun den Fehler, den sie mit diesen Diktatoren einst gemacht haben, nun wieder wettmachen, indem sie die Revolution aktiv unterstützen. Das wäre dann eine Art Legitimation vor dem eigenen Volk, denn anders, als Autoritäre Herrscher sind Politiker in demokratischen Staaten dem Volk gegeüber Rechechenschaft pflichtig. Wenn sie beim Volk in Ungnade fallen, sind sie ganz schnell weg vom Fenster.
segula2 hat geschrieben:Als 1989 in China Panzer gegen das eigene Volk rollten - wo blieb denn da der militärische Protest? Heute ist China der größte Handelspartner unserer Scheindemokratie.
Und der Michel nickt dazu, und wenn er wieder in die Gegenwart schaut, sieht er, dass er wieder geschröpft wurde.
Lieber Barbarossa, der Militäreinsatz in Libyen kostet viel Geld. Meinst du Frankreich und Co haben was zu verschenken im Namen der Menschenrechte in einem afrikanischen Staat, der ja mal bloß Kolonie war? Meinst du nicht, dass das libysche Volk für seine Befreiung vom Gadhafiismus mit barer Münze und Zinseszinz zurückzahlen wird, und wir auch?
Ich selbst hatte mal die patriotische Einstelleung, Deutschland unter Einsatz meines Lebens verteidigen zu wollen! Aber nicht in Afghanistan oder sonst ausserhalb Deutschlands Grenzen. Und bei der heutigen parasitären Regierung fällt mir das auch innerhalb nicht mehr ein.
Du magst über meine Denkweise herziehen. Aber du wirst mich nicht widerlegen können.
:wink:
Wie gesagt, niemand - auch ich nicht - will über dich herziehen. Wo sind wir denn hier? Wir sind ein tolerantes Forum und diskutieren auch gerne mal über Themen, über die wir nicht einer Meinung sind. Das macht ein Forum doch erst interessant.
:wink:
Mir gefällt auch vieles nicht, was hier so ab geht, aber in einer Diktatur, wie es die DDR war, oder wie es z. B. auch in diesem islamisch dominierten Raum zugeht, würde ich schon mal gar nicht klar kommen und nicht eine Woche überleben können - das meine ich jetzt auch so. Ich bin in der DDR geboren und aufgewachsen und weiß, was das heißt. Daß ich das damals "aushielt", hatte wohl eher damit zu tun, daß ich es nur aus dem Fernsehen anders kannte, aber eben nur dort. Irgendwann wäre ich mit diesem Staat in Konflikt geraten, wenn die Wende nicht gekommen wäre. Das weiß ich heute.
Es ist eben so: Eine Demokratie kann von engagierten Demokraten allmälig verbessert werden, aber eine Diktatur á la Gaddafi kann man nur stürzen, wenn man es schafft ohne dabei umzukommen. Und am besten geschieht das eben durch das eigene Volk.

Die Preisteigerungen beim Benzinpreis waren ja soger politisch gewollt von Rot-Grün (Ökosteuer). Daß die Regierungen dann über die normalen Preissteigerungen der Ölmultis herziehen, klingt für mich dann aber auch wie ein Hohn. Denn 70% des Benzinpreises sind Steuern...
:evil:
Aber wie ich schon andeutete, sind wir eben z. Z. viel zu abhängig vom Öl, weil unsere Wirtschaft nun einmal vom Transport abhängt. Und der wiederum ist leider von Ölimporten abhängig. Aber ich kann vom Prinzip her nichts unmoralisches daran erkennen, bei verschiedenen Ländern Öl zu kaufen, die es als Bodenschatz besitzen. Ein Verbrechen ist es natürlich, es sich mit Gewalt anzueignen.
Na ja...

Aber das Massaker in China von 1989 wurde ja vom Westen scharf kritisiert, wenn ich mich recht erinnere. Der Ostblock hat dagegen appaudiert. :evil: :evil: :evil:
Natürlich konnte man China nicht militärisch angreifen. Immerhin besitzt China Atomwaffen. Das wäre in jedem Fall glatter Selbstmord. Hier muß man schon unterscheiden - da geht dann eine zähneknirschende friedliche Koexistenz vor.
Wir haben zu viele wirschaftliche Kontakte nach China meinst du? hmmm
Einge Wirtschaftskonzerne (VW, BMW z. B.) waren hier ja die Vorreiter. Moral spielt hier viel zu selten eine Rolle. Aber das ist ein komliziertes Feld. Hier spielen auch noch ganz andere Länder einer sehr negative Rolle - wie z. B. bei der Kinderarbeit.... :?
Schau dich einmal um in der Welt, zu welchen Staaten wir bei einer solchen Auslese wir dann noch Wirtschaftkontakte hätten. Die könnte man dann an zwei Händen abzählen.
:?
Schwierig...
Die Diskussion ist eröffnet!

Jedes Forum lebt erst, wenn Viele mitdiskutieren.
Schreib auch du deine Meinung! Nur kurz registrieren und los gehts! ;-)
Benutzeravatar
Balduin
Administrator
Beiträge: 4219
Registriert: 08.07.2008, 19:33
Kontaktdaten:

Ich finde es absolut in Ordnung, dass die westlichen Staaten gegen Gaddafi vorgehen. Deutschland hat sich blamiert. Man kann polemisch schon fragen, zu was wir viele Millionen und Milliarden für die Luftwaffe ausgeben, wenn sie für gute Zwecke nicht eingesetzt wird.
Russland entlarvt mal wieder sein wahres Gesicht.
Herzlich Willkommen auf Geschichte-Wissen - Registrieren - Hilfe & Anleitungen - Mitgliedervorstellung

He has called on the best that was in us. There was no such thing as half-trying. Whether it was running a race or catching a football, competing in school—we were to try. And we were to try harder than anyone else. We might not be the best, and none of us were, but we were to make the effort to be the best. "After you have done the best you can", he used to say, "the hell with it". Robert F. Kennedy - Tribute to his father
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Afrika“