25.02.2011, 11:07
* Görtemaker, Manfred: Deutschland im 19. Jahrhundert : Entwicklungslinien / Manfred Görtemaker. -3., überarb. Aufl.
Bonn, 1989. - 399 S. : Ill., graph. Darst., 1 Kt.
(Schriftenreihe der Bundeszentrale für Politische Bildung ; 274)
*Tenorth, Heinz-Elmar: Geschichte der Erziehung : Einführung in die Grundzüge ihrer neuzeitlichen Entwicklung / Heinz-Elmar Tenorth. -4., erw. Aufl.
Weinheim ; München: Juventa-Verl., 2008. - 397 S. : graph. Darst.
Themen: Erziehung | Geschichte 1700-1990
*Butschek, Felix: Industrialisierung : Ursachen, Verlauf, Konsequenzen / Felix Butschek
Wien ; Köln ; Weimar: Böhlau, 2006. - 201 S. : graph. Darst.
(UTB ; 8338 : Geschichte)
Themen: Europa | Industrialisierung | Geschichte
*Ruppert, Wolfgang: ¬Die¬ Fabrik : Geschichte von Arbeit und Industrialisierung in Deutschland / Wolfgang Ruppert
München: Beck, 1983. - 311 S. : zahlr. Ill.
Themen: Deutschland | Industrialisierung | Industriebetrieb | Geschichte | Geschichte 1800-1900
*Fischer, Wolfram: Wirtschaft und Gesellschaft im Zeitalter der Industrialisierung : Aufsätze - Studien - Vorträge / Wolfram Fischer
Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1972. - 547 S.
(Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft ; 1)
Themen: Baden | Deutschland | Industrialisierung | Geschichte 1770-1870
*Gall, Lothar: Krupp : der Aufstieg eines Industrieimperiums / Lothar Gall
Berlin: Siedler, 2000. - 398 S. : Ill., Kt.
Themen: Krupp <Familie> | Krupp, Friedrich Alfred | Fried. Krupp GmbH | Schwerindustrie | Geschichte 1811-1914
*Beyer, Burkhard: Vom Tiegelstahl zum Kruppstahl : Technik- und Unternehmensgeschichte der Gussstahlfabrik von Friedrich Krupp in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts / Burkhard Beyer. -1. Aufl.
Essen: Klartext-Verl., 2007. - 623 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
(Veröffentlichungen des Instituts für Soziale Bewegungen : Schriftenreihe A, Darstellungen ; 34)
Ich hoffe das hilft! Viel Erfolg bei der ersten Hausarbeit.
Herzlich Willkommen auf Geschichte-Wissen -
Registrieren -
Hilfe &
Anleitungen -
MitgliedervorstellungHe has called on the best that was in us. There was no such thing as half-trying. Whether it was running a race or catching a football, competing in school—we were to try. And we were to try harder than anyone else. We might not be the best, and none of us were, but we were to make the effort to be the best. "After you have done the best you can", he used to say, "the hell with it". Robert F. Kennedy - Tribute to his father