
Ich bin der Lukas, gehe in Frankfurt am Main zur Schule und mache dieses Jahr mein Abitur. Ich habe fast alles hinter mir, muss aber noch eine Präsentationsprüfung im Fach Geschichte halten. Das Thema ist "Überwachung im Nationalsozialismus und in der DDR".
Ich habe mich bis jetzt mit der Gestapo und der Stasi beschäftigt, wobei es hier eher um die Entstehung, die Aufgaben und die Rolle DER Institution im jeweiligen System ging. Jetzt wollte ich noch Zeitzeugeninterviews mit meinen Verwandten führen, da viele von ihnen aus der DDR kommen.
Aber wie bereite ich am besten einen Fragenkatalog vor oder das Intview selbst

Habt ihr vllt. gute Vorschläge was man da Fragen könnte, oder wie ich das am besten mit dem historischen Kontext verknüpfe?

Achja... Da hier ja bestimmt ein paar "alte Geschichts-Hasen" unterwegs sind: Falls jemand auf einmal einen Geistesblitz bekommt und sich vllt. an etwas erinnert (ein Interview was er mal gelesen hat) oder etwas was er mir mit auf den weg geben kann/möchte, ist das natürlich erwünscht

Gruß,
Lukas