Barbarossa hat geschrieben:Du meinst natürlich den Sieg der deutschen Elf, Lia.
Nein, meinte ich nicht!  
 
 
Mal abgesehen davon, dass ich derzeit  tunlichst die linke Hand nicht benutzen sollte, um ärgerlich mit der Faust auf den Tisch oder sonst wohin zu hauen, wenn es nicht so läuft: 
 
 
Ich traue dieser deutschen Mannschaft nicht allzu viel zu, ist halt nicht die, die es hätte sein sollen, nach all dem Verletzungspech guter Spieler, die eigentlich hätten mitfahren sollen.
 Andererseits: 2006 im eigenen Land hätte auch kaum jemand darauf gewettet, dass die Deutschen so weit kämen wie sie dann doch kamen.
Trotzdem:
Ich werde die Zeit, in der die Deutschen spielen, wieder sinnvoll nutzen- sei es am endlich mal leeren Strand oder im Revier.
Die Vuvuzelas höre ich auch dort, fällt ein Tor für Schwarz-Rot-Gold. 
 
 
Mir scheint  insgesamt die Euphorie nicht so groß  und allgemein zu sein,  ich sehe weniger weniger "verkleidete" Autos, weniger riesige Fahnen an den Balkonen  oder Flaggenmasten als zur letzten WM/EM- zumindest bislang mein Eindruck.
Die größte Fahne ist die unseres niederländischen Mitbürgers im Dorf...
Wenigstens der pünktlich zum Fußball-Großereignis mal wieder verletzte Hund wedelt ausnahmsweise mal in den bundesdeutschen Farben- das war bei der EM 2012 anders, hie war er Danish Dynamite, dort- seiner Herkunft gemäß- mit der Grün-Weiß-Orange-Tricolore dekoriert. 
 
 
Außerdem fängt bald die Kieler Woche an- sowieso spannender als die phasenweise die WM.