Da denkt man, in de Weihnachtszeit ist im Hausaufgabenportal nichts los, aber siehe da, da kommt eine interessante Frage:
http://geschichte-wissen.de/hausaufgabe ... sch-belegt
Ist die Weihnachtsgeschichte historisch belegt?
Die Frage ist natürlich dahingehend zu präzisieren, ob die Weihnachtsgeschichte so, wie sie in der Bibel sich ereignet hat (mit der unbefleckten Empfängnis von Maria), was wohl verneint werden kann.
Die andere Fragen können betreffen, ob Judaea Quirinius regiert hat (darf bejaht werden), ob Augustus eine Volkzählung durchführen liess (auch) und Josef und Maria nach Betlehem gehen mussten (wohl auch zutreffend). Dass sie nirgendwo ein Bleibe fanden ausser in einem alten Stall klingt plausibel.
Dass also Jesus Christus in Betlehem geboren wurde, davon kann auch ausgegangen werden, und Josef also sein wie auch immer gearteter Vater war.
Auch rund um den Kometen wurden Spekulationen geführt, der die nacht zum Tag werden liess, hier mehr:
http://de.wikipedia.org/wiki/Stern_von_Betlehem
Belegt ist also das eine oder andere, plausibel einiges andere und glauben kann man was man für richtig hält. Für mich als "rationalen Christen", der ich von einer Fundamentalistin dereinst als echter Christ in Frage gestellt wurde, nicht das entscheidende am Christentum.
Aber die Frage nach historischen Belegen hat sicher ihre Berechtigung und ich hoffe dass sich da andere dazugesellen, die was dazu schreiben können.