Fachbuch:
"Das Klima. Der Urknall und seine Folgen. Von damals bis heute"
Das Buch hat 136 Seiten, ein ausführliches Literaturverzeichnis und gibt Auskunft über
Das Klima - Was ist das
Vorstellung der Grundvoraussetzungen und der Grundelemente
Damals - Vor dem Urknall
Der Urknall und das Sonnensystem
Die Erde
Der Mond
Die Erdatmosphäre
Das Wetter - Die Witterung - Das Klima
Das Klimasystem - Vorstellung der Inhalte
Die Klimaelemente
Die Klimafaktoren
Die Klimaten - Vorstellung der Einteilung nach Größenverhältnis
Das Mikroklima
Das Mesoklima
Das Makroklima
Die Klimazonen
Vorstellung der Zonen mit gleichartigen Klimabedingungen
Die Polarzonen
Die Subpolarzonen
Die gemäßigten Zonen
Die Subtropen
Die Tropen
Die Klimageschichte
Vor dem Klima
Die Klimachronik
Das Klima - Soll und Haben
Der Idealzustand und seine Gefährdung
Die Klimaveränderungen durch Naturereignisse
Die Klimaveränderungen durch anthropogene Einflüsse
Die Klimaforschung
Die Klimaforschung
Handlungsempfehlungen
Das eBook ist bei Amazon erhältlich und kostet 3,99 €
Taschenbuch 21,40 € ISBN 9798792033238
Hardcover 42,80 € ISBN 9798792050778
Fachbuch zum Thema "Das Klima"
Moderator: Barbarossa
Liebe Marianne,
konntest Du schon viele Exemplare Deines Buches verkaufen? Ich weiß ja, dass mehrmonatige Arbeit darin steckt. Mich interessiert das, weil ja kein großer Verlag hinter Dir steht, der da viel Arbeit und Mühe abnimmt.
Konntest Du schon inhaltliche Diskussionen zu Deinen Ausführungen im Buch führen? Das ist ja der Reiz des "kostenlosen" Internets, dass man unmittelbare Rückmeldungen erhält, bei Büchern ist das doch anders - ich habe jedenfalls noch nie eine Diskussion mit einem Buch-Autor geführt.
konntest Du schon viele Exemplare Deines Buches verkaufen? Ich weiß ja, dass mehrmonatige Arbeit darin steckt. Mich interessiert das, weil ja kein großer Verlag hinter Dir steht, der da viel Arbeit und Mühe abnimmt.
Konntest Du schon inhaltliche Diskussionen zu Deinen Ausführungen im Buch führen? Das ist ja der Reiz des "kostenlosen" Internets, dass man unmittelbare Rückmeldungen erhält, bei Büchern ist das doch anders - ich habe jedenfalls noch nie eine Diskussion mit einem Buch-Autor geführt.
Herzlich Willkommen auf Geschichte-Wissen - Registrieren - Hilfe & Anleitungen - Mitgliedervorstellung
He has called on the best that was in us. There was no such thing as half-trying. Whether it was running a race or catching a football, competing in school—we were to try. And we were to try harder than anyone else. We might not be the best, and none of us were, but we were to make the effort to be the best. "After you have done the best you can", he used to say, "the hell with it". Robert F. Kennedy - Tribute to his father
He has called on the best that was in us. There was no such thing as half-trying. Whether it was running a race or catching a football, competing in school—we were to try. And we were to try harder than anyone else. We might not be the best, and none of us were, but we were to make the effort to be the best. "After you have done the best you can", he used to say, "the hell with it". Robert F. Kennedy - Tribute to his father
-
- Mitglied
- Beiträge: 1654
- Registriert: 13.04.2019, 16:51
Hallo Ralph und guten Abend,
Auf Deine grundsätzliche Frage nach inhaltlichen Diskussionen muss ich mit Ja und Nein antworten. Die Diskussionen über das Klima ganz allgemein findet zu meinem großen Bedauern sehr verengt überwiegend auf der Straße statt.
Das war auch die Motivation für mein Buch über "Das Klima", in welchem ich das Klima in all seinen Facetten vorstelle. Ich nehme keine Schuldzuweisungen vor oder zitiere Besserwisserei.
Die Fachpresse und einige Fachjournalisten haben mein Buch mit beinahe Höchstwerten bedacht, von 5 möglichen Sternen 4 1/2 und im Einzelnen als hervorragend gewertet.
Nun zu den Verkäufen. Hier überwiegt das Nein. Das ist keine Überraschung, war auch nicht mein Ansatz. Fachbücher haben einen relativ kleinen Käuferkreis, aber einen relativ großen Leserkreis. Das habe ich an meiner Werbeaktion festgestellt.
Alles in allem bin ich zufrieden, zumal "Geldverdienen" mit - ich wiederhole - Fachbüchern nicht wirklich gelingt.
An einer Diskussion zu diesem Thema würde ich mich hier bei Geschichte-Wissen gerne beteiligen.
Das Problem: Ich würde wirklich gerne den vollen Text zur Verfügung stellen. Es ist mir aber noch nicht gelungen, eine rechtsverbindliche Antwort zu erhalten. Deshalb habe ich die fünf Artikel ausgesucht, die textlich von mir etwas verändert worden sind.
In meinem Bekanntenkreis wird das eBook gekauft. Es kostet derzeit 3,99 €. Ob ich das noch etwas günstiger machen kann, versuche ich gerade.
Übrigens:
1 Exemplar wurde nach Mexiko verkauft, 2 in die USA, 2 nach Japan. Erstaunlich wegen der Sprache.
Auf Deine grundsätzliche Frage nach inhaltlichen Diskussionen muss ich mit Ja und Nein antworten. Die Diskussionen über das Klima ganz allgemein findet zu meinem großen Bedauern sehr verengt überwiegend auf der Straße statt.
Das war auch die Motivation für mein Buch über "Das Klima", in welchem ich das Klima in all seinen Facetten vorstelle. Ich nehme keine Schuldzuweisungen vor oder zitiere Besserwisserei.
Die Fachpresse und einige Fachjournalisten haben mein Buch mit beinahe Höchstwerten bedacht, von 5 möglichen Sternen 4 1/2 und im Einzelnen als hervorragend gewertet.
Nun zu den Verkäufen. Hier überwiegt das Nein. Das ist keine Überraschung, war auch nicht mein Ansatz. Fachbücher haben einen relativ kleinen Käuferkreis, aber einen relativ großen Leserkreis. Das habe ich an meiner Werbeaktion festgestellt.
Alles in allem bin ich zufrieden, zumal "Geldverdienen" mit - ich wiederhole - Fachbüchern nicht wirklich gelingt.
An einer Diskussion zu diesem Thema würde ich mich hier bei Geschichte-Wissen gerne beteiligen.
Das Problem: Ich würde wirklich gerne den vollen Text zur Verfügung stellen. Es ist mir aber noch nicht gelungen, eine rechtsverbindliche Antwort zu erhalten. Deshalb habe ich die fünf Artikel ausgesucht, die textlich von mir etwas verändert worden sind.
In meinem Bekanntenkreis wird das eBook gekauft. Es kostet derzeit 3,99 €. Ob ich das noch etwas günstiger machen kann, versuche ich gerade.
Übrigens:
1 Exemplar wurde nach Mexiko verkauft, 2 in die USA, 2 nach Japan. Erstaunlich wegen der Sprache.
Alles klar! Viel Erfolg weiterhin
Dann wirst Du also auf verschiedenen Kontinenten gelesen 


Herzlich Willkommen auf Geschichte-Wissen - Registrieren - Hilfe & Anleitungen - Mitgliedervorstellung
He has called on the best that was in us. There was no such thing as half-trying. Whether it was running a race or catching a football, competing in school—we were to try. And we were to try harder than anyone else. We might not be the best, and none of us were, but we were to make the effort to be the best. "After you have done the best you can", he used to say, "the hell with it". Robert F. Kennedy - Tribute to his father
He has called on the best that was in us. There was no such thing as half-trying. Whether it was running a race or catching a football, competing in school—we were to try. And we were to try harder than anyone else. We might not be the best, and none of us were, but we were to make the effort to be the best. "After you have done the best you can", he used to say, "the hell with it". Robert F. Kennedy - Tribute to his father
-
- Mitglied
- Beiträge: 1654
- Registriert: 13.04.2019, 16:51
Mein Mann meint dazu, das sind ausgewanderte Deutsche.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1654
- Registriert: 13.04.2019, 16:51
Bis einschließlich
Dienstag, den 24. Januar kann das eBook
Das Klima. Der Urknall und seine Folgen
kostenfrei bei amazon "erworben" werden.
https://www.amazon.de/dp/B09PCB88WS
Dienstag, den 24. Januar kann das eBook
Das Klima. Der Urknall und seine Folgen
kostenfrei bei amazon "erworben" werden.
https://www.amazon.de/dp/B09PCB88WS
Ich habe es mir gleich mal geholt 

Herzlich Willkommen auf Geschichte-Wissen - Registrieren - Hilfe & Anleitungen - Mitgliedervorstellung
He has called on the best that was in us. There was no such thing as half-trying. Whether it was running a race or catching a football, competing in school—we were to try. And we were to try harder than anyone else. We might not be the best, and none of us were, but we were to make the effort to be the best. "After you have done the best you can", he used to say, "the hell with it". Robert F. Kennedy - Tribute to his father
He has called on the best that was in us. There was no such thing as half-trying. Whether it was running a race or catching a football, competing in school—we were to try. And we were to try harder than anyone else. We might not be the best, and none of us were, but we were to make the effort to be the best. "After you have done the best you can", he used to say, "the hell with it". Robert F. Kennedy - Tribute to his father
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag