Die Suche ergab 12800 Treffer

von Barbarossa
19.06.2023, 20:30
Forum: Das alltägliche Leben
Thema: 1362: Untergang der Stadt Rungholt
Antworten: 4
Zugriffe: 3489

1362: Untergang der Stadt Rungholt

Rungholt wurde in unserem Forum bereits erwähnt - hier das entsprechende Zitat: Rungholt Ort: Nordsee Zeitstellung: Mittelalter 14. Jahrhundert gelengtlich sollen die Glocken Rungholts aus den seichten Tiefen des nordfriesischen wattenmeeres erklingen - zumindestens der Sage nach. Aber Rungholt, ein...
von Barbarossa
19.06.2023, 19:18
Forum: Gesellschaft
Thema: Gewalt durch Asylbewerber
Antworten: 60
Zugriffe: 38929

Re: Gewalt durch Asylbewerber

In dem Artikel geht es aber um die sog. ,,Reichsbürger'' - nicht um Asylbewerber bzw. Migranten. Sehe da keinen Zusammenhang.
von Barbarossa
18.06.2023, 00:08
Forum: Die Deutsche Demokratische Republik
Thema: Der 17. Juni 1953 in der DDR
Antworten: 3
Zugriffe: 5948

Re: Der 17. Juni 1953 in der DDR

An mindestens eine Normerhöhung kann ich mich im Stahlwerk Hennigsdorf auch noch erinnern (hab ja 1987 ausgelernt).
Es musste danach die gleiche Arbeit in kürzerer Zeit für den gleichen Lohn geleistet werden. Niemand regte sich großartig auf (oder es wagte niemand).
von Barbarossa
17.06.2023, 19:37
Forum: Die Deutsche Demokratische Republik
Thema: Der 17. Juni 1953 in der DDR
Antworten: 3
Zugriffe: 5948

Der 17. Juni 1953 in der DDR

Heute jährt sich der Volksaufstand in der DDR am 17. Juni 1953 zum 70. mal. Es gab dazu Ansprachen u. a. auch vom Bundespräsidenten und Bundeskanzler. Bei uns im Lexikon habe ich kein Extra Thema dazu gefunden. Es gibt aber Einflechtungen in einem Magazin zur Entstehung der Parteien in Deutschland n...
von Barbarossa
16.06.2023, 19:16
Forum: Umweltpolitik
Thema: "Letzte Generation"
Antworten: 12
Zugriffe: 4891

Re: "Letzte Generation"

,,Ohne Schaum vor dem Mund'' - das sagt bzw. schreibt sich so leicht. Die Leidtragenden solcher Blockaden sind in der Hauptsache Leute, die mit dem Auto zur Arbeit müssen. Die sog. ,,Klimakleber'' blockieren mit ihren Aktionen auch extra den Berufsverkehr - also zu den Hauptstoßzeiten. Wenn sich dan...
von Barbarossa
14.06.2023, 18:10
Forum: Umweltpolitik
Thema: "Letzte Generation"
Antworten: 12
Zugriffe: 4891

Re: "Letzte Generation"

Zu den Aktionen der inzwischen nur noch ,,Klimakleber'' genannten Aktivisten gibt es jetzt eine interessante Statistik: Allein in Berlin gab es bis jetzt (Stand: 13. Juni 2023) insgesamt 579 Blockaden und 63 ,,sonstige Vorkommnisse''. Etwa 450.000 Einsatzstunden der Polizei seien dabei angefallen. B...
von Barbarossa
13.06.2023, 18:41
Forum: Fragen
Thema: Wird die DDR-Vergangenheit verharmlost?
Antworten: 15
Zugriffe: 8910

Re: Wird die DDR-Vergangenheit verharmlost?

Es mangelte im Grunde an fast allem - selbst an den normalen Lebensmitteln des täglichen Bedarfs. Doch erst ab den späten 1970ern/1980ern, meine ich. Ja, die Zeit meinte ich auch. Es war wohl die Weltwirtschftskrise ab 1979, die auch am Ostblock nicht vorbei ging. Ab da wurde bei uns die Versorgung...
von Barbarossa
11.06.2023, 13:57
Forum: Fragen
Thema: Wird die DDR-Vergangenheit verharmlost?
Antworten: 15
Zugriffe: 8910

Re: Wird die DDR-Vergangenheit verharmlost?

Ich lese gerade das Buch "Diesseits der Mauer". Meine Eindrücke werde ich in einer Rezension zusammenfassen. Deine Zeilen sind sehr interessant, @Barbarossa. Auch sonst wurde auch in der DDR von den allermeisten Menschen natürlich ein unter den gegebenen Bedingungen normales privates Lebe...
von Barbarossa
08.06.2023, 19:25
Forum: Fragen
Thema: Wird die DDR-Vergangenheit verharmlost?
Antworten: 15
Zugriffe: 8910

Re: Wird die DDR-Vergangenheit verharmlost?

Das neue Buch von Katja Hoyer "Diesseits der Mauer" ist im Feuilleton in aller Munde. Der Autorin wird eine Verharmlosung der DDR vorgeworfen, indem die Geschichte der DDR aus der Sicht des "Durchschnittbürgers" beschrieben wird, der ein recht normales Leben führen konnte. Aus d...
von Barbarossa
04.06.2023, 20:41
Forum: Die Deutsche Demokratische Republik
Thema: Wochenkrippen u. Wochenheime in der DDR
Antworten: 3
Zugriffe: 2768

Wochenkrippen u. Wochenheime in der DDR

Nach mehr als 30 Jahren nach dem Ende der DDR beginnen z. T. erst jetzt Studien zur Aufarbeitung der Verhältnisse in der DDR. So auch z. B. eine Ausstellung zum Thema Wochenkrippen, die erst Ende Mai zu Ende ging. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wurden zur außerfamiliären Kinderbetreuung in de...
von Barbarossa
29.05.2023, 11:40
Forum: Epochen-übergreifende Themen
Thema: Sind Traditionen wichtig für einen Staat?
Antworten: 10
Zugriffe: 6922

Re: Sind Traditionen wichtig für einen Staat?

Die Wichtigkeit von Tradidionen für eine Nation zeigt sich gerade bei konservativen oder gar nationalistisch Regierungen. Da werden Abstammungslinien an den Haaren herbeigezogen. Einige Beispiele: Wo wir schon bei den Briten sind: Die britischen Königshäuser führen ihre Tradition auf König Arthus zu...
von Barbarossa
29.05.2023, 11:06
Forum: Länderpolitik
Thema: 14. Mai 2023: Bürgerschaftswahl in Bremen
Antworten: 2
Zugriffe: 5794

Re: 14. Mai 2023: Bürgerschaftswahl in Bremen

Ein kleiner Nachtrag: Das vorläufige amtliche Endergebnis Sitze gesamt: ........................... 87 (44 = absolute Mehrheit) SPD: ............... 29,8% (+4,9%) / 27 Sitze (+4) CDU: ............... 26,2% ( -0,4%) / 24 Sitze (..0) Grüne: ............ 11,9% ( -5,5%) / 11 Sitze (- 5) Linke: ............
von Barbarossa
28.05.2023, 19:29
Forum: Nicht-Mitgliedstaaten
Thema: Gräuel und Rätselhaftigkeit der "russischen Seele".
Antworten: 50
Zugriffe: 17492

Re: Gräuel und Rätselhaftigkeit der "russischen Seele".

Zum Beitrag von Skeptik: In der gestrigen Ausgabe des ,,Tagesspiegel'' stand ein Interview mit dem früheren Bundesaußenminister Joschka Fischer. Seine Aussagen über den derzeitigen Ukrainekrieg klingen nicht sehr optimistisch. Er meint in dem Interview, wenn es zum Frieden käme, dann wäre das für di...
von Barbarossa
28.05.2023, 18:40
Forum: Nicht-Mitgliedstaaten
Thema: Gräuel und Rätselhaftigkeit der "russischen Seele".
Antworten: 50
Zugriffe: 17492

Re: Gräuel und Rätselhaftigkeit der "russischen Seele".

Vor kurzem habe ich im Fernsehen eine Reportage gesehen, die mir vorkam, wie eine Bestätigung meines Beitrags hier vom 30.04. Eine Reporterin, die aus dem Osten Deutschlands stammte fragte sich, warum gerade in Osten noch so viele Leute eher auf der Seite Russlands stehen. Als sie einen Mann im Oste...

Zur erweiterten Suche