Die Suche ergab 146 Treffer

von Kohlhaas
08.07.2015, 15:32
Forum: Die Germanen
Thema: Kelten und Germanen
Antworten: 295
Zugriffe: 146544

Re: Kelten und Germanen

Die Sugambrer sind nicht verdrängt worden. Ein Teil hat sich sogar bei den Römern auf der linken Rheinseite angesiedelt. Viele Ubier haben sich zusätzlich zu den Sugambrern in Bonn-Mühlheim und Köln-Deutz angesiedelt. Wie Cherusker schon angemerkt hat, gaben die Sugambrer durch ihre ständigen Überg...
von Kohlhaas
08.07.2015, 13:05
Forum: Die Germanen
Thema: Kelten und Germanen
Antworten: 295
Zugriffe: 146544

Re: Kelten und Germanen

Sag mal ...verstehst Du das nicht ? :crazy: Oh, ich verstehe das durchaus. Ich teile bloß Deine Meinung nicht, und das aus gutem Grund. Du verweist immerzu auf Funde an Schnippenburg, Barenburg und Amelungsburg, die auf Kämpfe hindeuten sollen. Es bestreitet doch auch niemand, dass die Schnippenbur...
von Kohlhaas
08.07.2015, 11:49
Forum: Die Germanen
Thema: Kelten und Germanen
Antworten: 295
Zugriffe: 146544

Re: Kelten und Germanen

Also das wäre mir wirklich neu. Es mag beide Erscheinungen nebeneinander gegeben haben, aber ich habe noch nie etwas von der Auflösung der Stämme gelesen oder gehört. Vielmehr haben sich die Stämme zu Stammesverbänden zusammengeschlossen, die sich dann Sachsen, Franken, Alemannen usw. nannten. Die ...
von Kohlhaas
07.07.2015, 20:41
Forum: Die Germanen
Thema: Kelten und Germanen
Antworten: 295
Zugriffe: 146544

Re: Kelten und Germanen

Und noch was zu den Sueben: "38. Jetzt habe ich von den Sueben zu berichten. Sie sind nicht, wie die Chatten oder Tenkterer, ein einheitlicher Stamm; sie bewohnen nämlich den größeren Teil Germaniens und gliedern sich wieder in besondere Stämme mit eigenen Namen, wenn sie auch insgesamt als Su...
von Kohlhaas
07.07.2015, 20:29
Forum: Die Germanen
Thema: Kelten und Germanen
Antworten: 295
Zugriffe: 146544

Re: Kelten und Germanen

Irgendwie akzeptierst Du nicht die Beweise. Bis 200v.Chr. verschwinden die keltischen Einflüsse im nördlichen Mittelgebirge. Das ist nicht nur die Schnippenburg, sondern auch die Amelungsburg, Barenburg, Karlsschanze, usw.. Und wie ich schon in dem Beitrag über Hessen schrieb, verschwinden auch dor...
von Kohlhaas
07.07.2015, 20:21
Forum: Europäische Mitgliedstaaten
Thema: Griechenland nahe am Staatsbankrott
Antworten: 356
Zugriffe: 146623

Re: Griechenland nahe am Staatsbankrott

Die Probleme würden gemildert, wenn unsere Wirtschaft mit ihren Einnahmen aus dem Handelsbilanzüberschuss nicht auf den Finanzmärkten "zocken" würden, sondern wenn sie stattdessen einen Teil des Geldes in Griechenland investieren würden. Aber hallo....z.Zt. erhält Schäuble knapp 1 Milliar...
von Kohlhaas
07.07.2015, 19:34
Forum: Die Germanen
Thema: Kelten und Germanen
Antworten: 295
Zugriffe: 146544

Re: Kelten und Germanen

Irgendwie schießt Du am Ziel vorbei. Nach Prof. Dr. Wolfram sind die SUEBEN eine Völkergemeinschaft, an die sich andere Stämme anschließen können. Die Haartracht "Suebenknoten" war das Zeichen der Freien. Der Suebe Ariovist ("Anführer des Heeres") hatte sich mit einem großen Hee...
von Kohlhaas
07.07.2015, 18:59
Forum: Die Germanen
Thema: Kelten und Germanen
Antworten: 295
Zugriffe: 146544

Re: Kelten und Germanen

Ich halte es für etwas grotesk darüber zu spekulieren, ob Kelten und Germanen die besten Freunde werden konnten. Und weiter drehen wir uns im Kreis... Ich erinnere daran, dass ich den starken Verdacht geäußert habe, dass es "Kelten" und "Germanen" außerhalb der römischen Geschic...
von Kohlhaas
07.07.2015, 14:50
Forum: Europäische Mitgliedstaaten
Thema: Griechenland nahe am Staatsbankrott
Antworten: 356
Zugriffe: 146623

Re: Griechenland nahe am Staatsbankrott

Und genau darum bin ich generell degegen, dass Banken mit Steuergeld gerettet werden. Im Gegenteil - Banken, die schlecht wirtschaften, müssen sogar weg vom Markt - das ist dann quasi die natürliche Auslese in der Marktwirtschaft. Aber diesen Unsinn mit den Bankenrettungen hat man ja in Deutschland...
von Kohlhaas
07.07.2015, 14:36
Forum: Die Germanen
Thema: Kelten und Germanen
Antworten: 295
Zugriffe: 146544

Re: Kelten und Germanen

Ich denke, ich weiß was du meinst. Es geht beim sog. Stammesadel vor allem um persönliche Privilegien und nicht um einen feudalen Adelsstand. Das ist soweit klar. Aber es ging dabei ja auch um Vorzüge durch relativ großen Besitz, der aber auch auf die Nachfahren vererbt wurde. Insofern wurden auch ...
von Kohlhaas
07.07.2015, 13:51
Forum: Europäische Mitgliedstaaten
Thema: Griechenland nahe am Staatsbankrott
Antworten: 356
Zugriffe: 146623

Re: Griechenland nahe am Staatsbankrott

Na ja, nur Handel ist Handel und der baut sich auf Privatunternehmen auf. Das hat doch nichts mit den Staatsschulden zu tun, die der griechische Staat über Jahrzehnte aufgebaut hat, durch die der Staat nun insolvent ist. Und wenn gesagt wird - das Geld geht ja immer nur an die Banken - das sind ja ...
von Kohlhaas
06.07.2015, 18:36
Forum: Europäische Mitgliedstaaten
Thema: Griechenland nahe am Staatsbankrott
Antworten: 356
Zugriffe: 146623

Re: Griechenland nahe am Staatsbankrott

Deutschland, dass die Griechen bereits seit 1981 mit deutschen Steuergeld subventioniert, ist mitschuld, dass sich die Griechen kaputtgewirtschaftet haben? Das ist lächerlich. Wieviel Prozent des deutschen Überschusses wird mit Exporten nach Gr erwirtschaftet? Dürfte ein niedriger einstelliger Proz...
von Kohlhaas
05.07.2015, 19:38
Forum: Medien
Thema: Dt. Medien: Unabhängig oder gleichgeschaltet? Lügenpresse?
Antworten: 185
Zugriffe: 89297

Re: Dt. Medien: Unabhängig oder gleichgeschaltet? Lügenpress

Wichtig ist, dass man der Wahrheit sich verpflichtet fühlt und sonst nichts, und da ist ein unvoreingenommene Meinung wichtig. Genau. Deshalb schrieb ich das ja so. Du weißt, was die Wahrheit ist und nur Deine Meinung ist unvorgeingenommen. Mal davon abesehen, dass "Meinung" und "unv...
von Kohlhaas
05.07.2015, 17:44
Forum: Medien
Thema: Dt. Medien: Unabhängig oder gleichgeschaltet? Lügenpresse?
Antworten: 185
Zugriffe: 89297

Re: Dt. Medien: Unabhängig oder gleichgeschaltet? Lügenpress

Na, ich wollt ja eigentlich gar nicht mehr, aber nach so einer Einlassung.... ch klinke mich deshalb aus der Unterhaltung aus, weil deine Beweisführung nicht auf Beispiele von Presseartikeln beruht, sondern auf deiner festgefahrenen Meinung. . Willst Du wirklich behaupten, dass Du in dieser Diskussi...
von Kohlhaas
05.07.2015, 17:04
Forum: Die Germanen
Thema: Kelten und Germanen
Antworten: 295
Zugriffe: 146544

Re: Kelten und Germanen

Aber es gab die erwähnten Zusammenkünfte. Und "egalitär" lebten die Germanen auch nicht, da es sogar auch Sklaven und Unfreie gab. Zum Stammesadel zitire ich mal meine Quelle: Die Germanen, Band 1, S. 537 - 539 vom Akademie-Verlag Berlin (1983 - nicht mehr ganz neu zugegeben) Tja, so ist ...

Zur erweiterten Suche