Die Suche ergab 146 Treffer

von Kohlhaas
02.07.2015, 15:45
Forum: Medien
Thema: Dt. Medien: Unabhängig oder gleichgeschaltet? Lügenpresse?
Antworten: 185
Zugriffe: 89314

Re: Dt. Medien: Unabhängig oder gleichgeschaltet? Lügenpress

Ich hatte auch darauf hingewiesen, dass in der Berichterstattung regelmäßig auch die Aussagen des Irak zitiert worden sind. Die Behauptung, dass einseitig über die mutmaßliche Existenz von Massenvernichtungswaffen berichtet worden sei, ist schlicht unwahr. Deine Forderung, dass auch über Gegenmeinun...
von Kohlhaas
02.07.2015, 13:17
Forum: Die Germanen
Thema: Kelten und Germanen
Antworten: 295
Zugriffe: 146564

Re: Kelten und Germanen

Die Latene Sachkultur wurde doch nicht abgelegt, ihre Elemente breiteten sich im Mittelalter langsam in ganz Germanien aus, nur man bezeichnete sie nicht mehr als Latene Kultur. Die Fruchtwechselwirtschaft wurde von den einwandernden Chatten, von den ansässigen Nachbarn und Familienmitgliedern über...
von Kohlhaas
02.07.2015, 13:03
Forum: Europäische Union
Thema: Warum verzichtet Österreich auf Baltikum?
Antworten: 8
Zugriffe: 10343

Re: Warum verzichtet Österreich auf Baltikum?

Ihr habt bestimmt gehört, dass Wien vorhat, seine Botschaften in den baltischen Staaten zu schließen. Außenminister Sebastian Kurz sagt, Österreich will auf solche Weise sparen. Ist es wirklich so? M.W. ist dieser Schritt eine Ohrfeige für Baltikum, das sich alle Mühe gibt, die EU und NATO zufriede...
von Kohlhaas
02.07.2015, 12:42
Forum: Die Germanen
Thema: Kelten und Germanen
Antworten: 295
Zugriffe: 146564

Re: Kelten und Germanen

Im 6. Jh. v. Chr. bzw. am Ende der Hallstattzeit standen sich in Mitteleuropa zwei große, kulturell unterschiedliche Bereiche gegenüber: der der wirtschaftlich und sozial hochentwickelten Hallstattkultur im süddeutsch-österreichischen Alpenraum bis hin an den Rand des Thüringer Waldes, der später v...
von Kohlhaas
02.07.2015, 12:10
Forum: Die Germanen
Thema: Kelten und Germanen
Antworten: 295
Zugriffe: 146564

Re: Kelten und Germanen

Es lebten doch massenhaft Germanen im Römischen Reich, als Siedler, Sklaven und Soldaten. Die Römer berichteten oft über sie und konnten sie auch von den Kelten unterscheiden. Die südlichen Germanen wurden gut als Germanen, mit keltischer Sachkultur beschrieben. Das sind doch eindeutige Befunde. Da...
von Kohlhaas
30.06.2015, 21:14
Forum: Die Germanen
Thema: Kelten und Germanen
Antworten: 295
Zugriffe: 146564

Re: Kelten und Germanen

PPS: P.S. Ein Buchautor über die Kelten in Süddeutschland hat einmal geschrieben, daß die keltischen Befestigungsanlagen gen Norden ausgerichtet waren. Einen Angriff von Süden hielten die Kelten aufgrund der Alpen für ausgeschlossen. Sie erwarteten ihren Feind aus dem Norden.... Gerade vergessen: Ka...
von Kohlhaas
30.06.2015, 21:00
Forum: Die Germanen
Thema: Kelten und Germanen
Antworten: 295
Zugriffe: 146564

Re: Kelten und Germanen

Einfach anzunehmen, daß die Germanen und Kelten vor Chr. ein Volk waren, mag wohl der ein oder andere Historiker oder Archäologe vertreten, aber es ist zu einfach gedacht, nur weil man keine Schriften überliefert bekommen hat, damit eine gemeinsame Sprache bzw. Volk abzuleiten. Das ist jetzt der Ve...
von Kohlhaas
30.06.2015, 20:28
Forum: Medien
Thema: Dt. Medien: Unabhängig oder gleichgeschaltet? Lügenpresse?
Antworten: 185
Zugriffe: 89314

Re: Ukraine-Konflikt: Geschichte und Berichterstattung

Langsam wird mir klar, wo Dein Problem liegt. Du kannst nicht zwischen einem Zitat und einer Tatsachenbehauptung unterscheiden. Das ist eine Frage der Präsentation. Es ist ein Unterschied, ob Medien nur die eine Seite zitieren oder auch die Gegenseite zu Wort kommen lassen, für ein "für und wi...
von Kohlhaas
29.06.2015, 16:36
Forum: Die Germanen
Thema: Kelten und Germanen
Antworten: 295
Zugriffe: 146564

Re: Kelten und Germanen

Mir ist nicht ganz klar, was du überhaupt sagen willst. Die Existenz von "Germanen", d.h. einer Kultur- und Sprachgemeinschaft, wird von der der Forschung nicht ernsthaft angezweifelt. In unzähligen auch neuesten Publikationen kannst du Archäologie und Geschichte der Germanen verfolgen un...
von Kohlhaas
28.06.2015, 21:07
Forum: Die Germanen
Thema: Kelten und Germanen
Antworten: 295
Zugriffe: 146564

Re: Kelten und Germanen

Lieber Kohlhaas, es wird so gewesen sein, dass die nach Süden dringenden Germanen, also auch die Chatten die Keltische Kultur übernommen hatten. :wink: Nur lebten in Mittelhessen beim Südwandern der Chatten keine Kelten, sondern germanische Ubier und diese waren auch nicht überwiegend weggewandert....
von Kohlhaas
27.06.2015, 21:43
Forum: Medien
Thema: Dt. Medien: Unabhängig oder gleichgeschaltet? Lügenpresse?
Antworten: 185
Zugriffe: 89314

Re: Ukraine-Konflikt: Geschichte und Berichterstattung

Diese Meldung,dass wie du schreibst es zu Vertreibungen durch die Kurden gekommen sei, hat es so nicht gegeben . Es wurde von türkische Seite darüber spekuliert und diese Spekulationen wurden dann 1:1 ohne mögliches Gegenszenario von mehren deutschen Zeitungen übernommen . Und wenn du es so postest...
von Kohlhaas
27.06.2015, 17:08
Forum: Medien
Thema: Dt. Medien: Unabhängig oder gleichgeschaltet? Lügenpresse?
Antworten: 185
Zugriffe: 89314

Re: Ukraine-Konflikt: Geschichte und Berichterstattung

Wer sind denn die finsteren Agenten, die die Medien "gleichschalten"? Die bösen Mächte lauern überall! :mrgreen: Ja, wie Recht Du hast! Eine lauert direkt neben meinem Bett. Diese Ausgeburt des Teufels hat mich heute morgen schnöde aus einem angenehmen Traum gerissen. Meine Vergeltung war...
von Kohlhaas
27.06.2015, 17:04
Forum: Die Germanen
Thema: Kelten und Germanen
Antworten: 295
Zugriffe: 146564

Re: Kelten und Germanen

Um Chr. Geburt gibt es Rheinland sehr viele Kurze germanische inschriften auf Weihesteinen, Gräbern...Peter Paul Schweitzer hat sie als Hochgermanisch analysiert. Sie gaben Hinweise auf die Rhechtsrheinischen Ursprungssiedlungen, Flüsse und Gottheiten. Auf einem Norditalienischen Helm gab es eine I...
von Kohlhaas
27.06.2015, 16:59
Forum: Die Germanen
Thema: Kelten und Germanen
Antworten: 295
Zugriffe: 146564

Re: Kelten und Germanen

Somit lassen sich die Germanen mit gewissen Einschränkungen schon als Ethnie bezeichnen. Bei Wiki las ich dazu: "Als Germanen wird eine Anzahl von ehemaligen Stämmen in Mitteleuropa und im südlichen Skandinavien bezeichnet, deren ethnische Identität in der Forschung traditionell über die Sprac...
von Kohlhaas
27.06.2015, 14:23
Forum: Medien
Thema: Dt. Medien: Unabhängig oder gleichgeschaltet? Lügenpresse?
Antworten: 185
Zugriffe: 89314

Re: Ukraine-Konflikt: Geschichte und Berichterstattung

Mt Verlaub, dass finde ich noch mehr Blödsinn, was du schreibst. Warum sollte der Leser nicht davon erfahren, die Frage ist immer wie man es in den Zeitungen repräsentiert. :wink: Das man es nicht vorschnell abdrucken soll, heisst nicht das man es überhaupt nicht in die Zeitung birngt. Die Frage is...

Zur erweiterten Suche