Die Suche ergab 1701 Treffer

von Ruaidhri
10.05.2015, 18:17
Forum: Glaube und Kirche
Thema: Bonifatius und andere Missionare seiner Zeit
Antworten: 20
Zugriffe: 19273

Re: Bonifatius und andere Missionare seiner Zeit

Eine klare Verortung arianischer Christen in Hessen dürfte etwas schwierig werden. Ist aber die logische Konsequenz aus dem Verlauf der einzelnen Missionierungsphasen, die Paul angesprochen hatte. Dass es Arianer in Hessen und Thüringen im frühen Mittelalter gab, bzw. große Teile Germaniens zunächst...
von Ruaidhri
09.05.2015, 20:01
Forum: Der Kalte Krieg
Thema: Ostblock: Entstehung, Entwicklung und Niedergang
Antworten: 77
Zugriffe: 46163

Re: Ostblock: Entstehung, Entwicklung und Niedergang

Nein, es liegt nicht an wollen oder nicht wollen.. Das liest sich vorherigen Post absolut nicht heraus, sondern wie: " Das kann ja nicht sein, dass ein Pole die Geschichte seines Landes richtig (be) schreibt, das kann nur H. Aber wir diskutieren von gar zu unterschiedlichen Ausgangspunkten aus...
von Ruaidhri
09.05.2015, 19:37
Forum: Vor- und Frühgeschichte
Thema: Indoeuropäische Urheimat
Antworten: 116
Zugriffe: 54301

Re: Indoeuropäische Urheimat

Sie kann Verwandschaft aber auf mehreren Wegen fördern, selbst in dem Beispiel zwischen Finnisch und Schwedisch wo das auf den ersten Blick nicht so ist. Und auf den zweiten auch so bleibt, Annäherung, Entlehnungen sind noch keine Stammverwandtschaft. Eher versippt oder verschwägert, um bei dem Bil...
von Ruaidhri
09.05.2015, 18:43
Forum: Vor- und Frühgeschichte
Thema: Indoeuropäische Urheimat
Antworten: 116
Zugriffe: 54301

Re: Indoeuropäische Urheimat

Lieber Dietrich, es dürte völlig klar sein. dass das Kurdische mit dem Pesischen verwandt ist,, diese Sprachgebiete liegen ja auch nebeneinander und überschneiden sich auch zum Teil. Analog zu dieser Logik wundert es mich, dass Finnisch und Schwedisch so gar keine Verwandtschaft aufweisen und wieso...
von Ruaidhri
09.05.2015, 16:58
Forum: Der Kalte Krieg
Thema: Ostblock: Entstehung, Entwicklung und Niedergang
Antworten: 77
Zugriffe: 46163

Re: Ostblock: Entstehung, Entwicklung und Niedergang

Danke für Empfehlung, dennoch sehe ich hier noch größere Gefahr einer Verzerrung als ihr bei Hobsbawm vermutet. Bei Hobsbawn brauche ich nichts zu vermuten- ich musste ihn lesen. :mrgreen: Etwas nicht lesen zu wollen, weil man durch Fakten Gefahren fürs eigene Geschichtsbild antizipiert, mutet scho...
von Ruaidhri
09.05.2015, 15:08
Forum: Glaube und Kirche
Thema: Bonifatius und andere Missionare seiner Zeit
Antworten: 20
Zugriffe: 19273

Re: Bonifatius und andere Missionare seiner Zeit

Ophelia ging es ja ums alltägliche Leben der Missionare auf Wanderschaft. Wie gut oder schlecht sie lebten, hing von finanziellen Austattung, vom Weg und der jeweiligen Begleitung ab. Ob man immer Unterkunft fand, in Pfarreien oder Klöstern, Bauernhäusern oder Adelssitzen, ist fraglich.
von Ruaidhri
09.05.2015, 14:45
Forum: Der Kalte Krieg
Thema: Ostblock: Entstehung, Entwicklung und Niedergang
Antworten: 77
Zugriffe: 46163

Re: Ostblock: Entstehung, Entwicklung und Niedergang

Er ist vor allem auch ein marxistisch orientierter Historiker und hat demzufolge eine ideologisch nicht immer neutrale Sichtweise. http://de.wikipedia.org/wiki/Eric_Hobsbawm Das weiß ich, Dietrich, habe nur versucht, es kulant auszudrücken. Er ist nicht mehr oder nicht weniger befangen als andere K...
von Ruaidhri
09.05.2015, 14:26
Forum: Der Kalte Krieg
Thema: Ostblock: Entstehung, Entwicklung und Niedergang
Antworten: 77
Zugriffe: 46163

Re: Ostblock: Entstehung, Entwicklung und Niedergang

Hobsbawn ist sicherlich ein er großen Historiker. Was nicht ausschließt, dass man ihm mehr als manch anderem ebenfalls einen verengten Blickwinkel und gelegentlich auch lässigen Umgang mit Fakten ankreiden muss. Wäre vielleich ganz nützlich, die Werke anderer Autoren, die sich z.B. intensiv mit der ...
von Ruaidhri
09.05.2015, 13:28
Forum: Vor- und Frühgeschichte
Thema: Entwicklung der Landwirtschaft
Antworten: 60
Zugriffe: 38950

Re: Entwicklung der Landwirtschaft

[quote="Barbarossa"]Da gab es noch keine Germanen.] Das hat ja auch niemand behauptet, nur dass die Ertebølle- Menschen zu deren Urahnen zählen könnten. :wink: Online-Lesehinweise: Johannes Müller Vom Muschelhaufen zum Langhügel: Ertebølle und Trichterbecher–Landschaften als divergierende ...
von Ruaidhri
09.05.2015, 00:45
Forum: Glaube und Kirche
Thema: Bonifatius und andere Missionare seiner Zeit
Antworten: 20
Zugriffe: 19273

Re: Bonifatius und andere Missionare seiner Zeit

Ich hätte halt gerne etwas gewusst über das tägliche "Alltagsleben" auf solch einer Missionsreise. Ora et labora - auch Kirchendiener mussten sich den Notwendigkeiten einer Reise anpassen. Unbequem war es sicherlich, und die Missionare genossen nicht per se Sonderkonditionen, was Verpfleg...
von Ruaidhri
09.05.2015, 00:13
Forum: Vor- und Frühgeschichte
Thema: Entwicklung der Landwirtschaft
Antworten: 60
Zugriffe: 38950

Re: Entwicklung der Landwirtschaft

Kommt darauf an, wo die Ertebølle-Menschen siedelten, so lange sie küstennah lebten, war Meeresgetier auf der Speisekarte dominierend, neben Wild. Was DNA- Analysen aus eindeutig Ertebølle zugeordneten Funden betrifft: Zumindest Hausschweine hielten sie um ca. 4600 v.Chr. bereits. http://www.uni-kie...
von Ruaidhri
08.05.2015, 23:16
Forum: Der Kalte Krieg
Thema: Ostblock: Entstehung, Entwicklung und Niedergang
Antworten: 77
Zugriffe: 46163

Re: Ostblock: Entstehung, Entwicklung und Niedergang

Um auf Barbarossa einzugehen: Ganz gewiss lag imWesten der Schwerpunkt auf Filmen/ Dokus und in den Print-Medien bei den West-Alliierten. Politisch so gewollt, dem Zeigeist entsprechend- und der deutschen Teilung geschuldet. Der Zwiespalt, die Schwierigkeit, die Opfer der SU anzuerkennen und doch si...
von Ruaidhri
08.05.2015, 17:50
Forum: Der Kalte Krieg
Thema: Ostblock: Entstehung, Entwicklung und Niedergang
Antworten: 77
Zugriffe: 46163

Re: Ostblock: Entstehung, Entwicklung und Niedergang

Unterjochung ist Unterjochung, und die Mehrheit der Bevölkerung in den Ostblock-Staaten fühlte sich mit Recht unterjocht- in den Anfängen ganz besonders, wenn die Regimes sich etablierten und Andersdenkende inhaftierten oder sogar töteten. Das kommunistische Lager war vielleicht gestärkt worden, hat...
von Ruaidhri
08.05.2015, 13:44
Forum: Europäische Mitgliedstaaten
Thema: GB: Cameron gewinnt Wahlen zum Unterhaus
Antworten: 3
Zugriffe: 8059

Re: GB: Cameron gewinnt Wahlen zum Unterhaus

Und nun? Bin gespannt, wie Cameron, dem es trickreich gelungen ist, EU-Freunden und EU-Gegnern seine Wahl schmackhaft zu machen, den Erfolg umsetzt. Er steht vor ziemlich vielen Problemen, EU-Referendum, der Umgang mit Schottland, mal wieder wie so oft in der Geschichte, die Lunte am Pulverfass dess...
von Ruaidhri
08.05.2015, 13:31
Forum: Gesellschaft
Thema: Flugzeugabsturz bei Germanwings
Antworten: 74
Zugriffe: 40730

Re: Flugzeugabsturz bei Germanwings

Die Nachrichten hast Du falsch interpretiert- dort wie anderswo und auf anderen Sendern wurde nicht verkündet, dass der Co-Pilot tatsächlich in der Höhe geflogen sei, sondern lediglich kurzfristig diese Höhe einprogrammiert und sofort korrigiert habe. Abgesehen davon, dass es genügend Informationen ...

Zur erweiterten Suche