Die Suche ergab 191 Treffer

von Nemeth
05.12.2014, 11:11
Forum: Länderpolitik
Thema: Neuer Ministerpräsident Thüringens ist Bodo Ramelow
Antworten: 54
Zugriffe: 40164

Neuer Ministerpräsident Thüringens ist Bodo Ramelow

Vor wenigen Minuten ist der Ministerpräsident Thüringens gewählt worden.
Es ist Bodo Ramelow. Er ist der erste Ministerpräsident in einem Bundesland mit einem
"Linken" Parteibuch.
Er wurde im zweiten Wahlgang gewählt, da ihm im Ersten eine Stimme fehlte.
von Nemeth
04.12.2014, 16:34
Forum: Europäische Mitgliedstaaten
Thema: Donauschwaben, Ungarndeutsche, Rumäniendeutsche.........
Antworten: 101
Zugriffe: 57765

Re: Donauschwaben, Ungarndeutsche, Rumäniendeutsche.........

Zitat:--- das sind doch Ausnahmen. In der Regel wurde Hitler von den Auslanddeutschen begeistert begrüßt. Ich habe hier Bilder........................... Das ist NICHT in Abrede zu stellen. Wir unterhalten uns hier von Donauschwaben, Ungarndeutschen, Rumäniendeutschen............... Wir schreiben da...
von Nemeth
04.12.2014, 15:09
Forum: Europäische Mitgliedstaaten
Thema: Donauschwaben, Ungarndeutsche, Rumäniendeutsche.........
Antworten: 101
Zugriffe: 57765

Re: Donauschwaben, Ungarndeutsche, Rumäniendeutsche.........

Die Ungardeutschen in der Volksrepublik Ungarn ab 1949 Beginn der Kollektivierung der Landwirtschaft (da die Deutschen ohnehin ihres Bodens und Imobilien beraubt waren, fiel es ihnen nicht schwer in diese Landwirtschaftlichen Genossenschaften einzutreten, bis dahin waren sie schlecht entlohntes Pers...
von Nemeth
04.12.2014, 11:51
Forum: Gesellschaft
Thema: Deutschland-Saga/Wovon wir schwärmen
Antworten: 12
Zugriffe: 6562

Re: Deutschland-Saga/Wovon wir schwärmen

Das ist vollkommen richtig. Nur ich würde nach den zwei erstgenannten Büchern noch ein drittes erwähnen. --den Shell Autoatlas--- und dort die Seiten, wo die neuen Bundesländer kathographiert sind. Zu dem Schluss muß unsereins kommen, wenn bei " wer wird Millionär" eine Geographiefrage ges...
von Nemeth
04.12.2014, 11:33
Forum: Wissenschaft und Forschung
Thema: Städte und ihre Namensgebung
Antworten: 27
Zugriffe: 29831

Re: Städte und ihre Namensgebung

Zu dieser Problematik wäre noch aus sächsischer Sicht zu bemerken: Im Jahre 1953 sollte eine größere sächsische Stadt in Karl-Marx-Stadt umbenannt werden. Dresden- schied aus , zuviel Kultur, Baudenkmäle usw. Leipzig- schied aus, Leipziger Messe, zuviel Komerz Chemnitz hatte keine Ausrede, musste in...
von Nemeth
02.12.2014, 16:46
Forum: Europäische Mitgliedstaaten
Thema: Donauschwaben, Ungarndeutsche, Rumäniendeutsche.........
Antworten: 101
Zugriffe: 57765

Re: Donauschwaben, Ungarndeutsche, Rumäniendeutsche.........

Ethnische "Säuberung" oder Vernichtung der Donauschwaben in Jugoslawien Herbst 1944 Einrücken der Roten Armee in die Batschka, ins Banat und Ost-Syrmiens. Die Tito-Partisanen erhalten die Macht von der Roten Armee. 200 000 Donauschwaben kommen in den Machtbereich des Tito-Regimes. Beginn d...
von Nemeth
30.11.2014, 11:29
Forum: Europäische Mitgliedstaaten
Thema: Donauschwaben, Ungarndeutsche, Rumäniendeutsche.........
Antworten: 101
Zugriffe: 57765

Re: Donauschwaben, Ungarndeutsche, Rumäniendeutsche.........

---Jemand, der vielleicht eine deutsche Großmutter hat, aber weder eine deutsche Identität, noch deutsch spricht, sprich, völlig assimiliert ist, ist auch nicht zur deutschen Minderheit zu zählen----- Dem gibt es meiner Meinung nach nicht viel hinzuzufügen. Je nach Fragestellung und Betrachtungsweis...
von Nemeth
29.11.2014, 11:56
Forum: Europäische Mitgliedstaaten
Thema: Tschechien: Adriana Krnáčová erste Frau als OB in Prag
Antworten: 3
Zugriffe: 3059

Tschechien: Adriana Krnáčová erste Frau als OB in Prag

Am 27. Nobember ist sie mir einer Stimme Mehrheit zur neuen Oberbürgermeisterin von Prag gewählt worden. Zum ersten Mal seit 1537 bekleidet eine Frau dieses wichtige Amt. Sie stammt aus Bratislava, hat aber seit mehreren Jahren die tschechische Staatsbürgerschaft. In ihrer Familie war es im multi-ku...
von Nemeth
28.11.2014, 12:05
Forum: Europäische Mitgliedstaaten
Thema: Donauschwaben, Ungarndeutsche, Rumäniendeutsche.........
Antworten: 101
Zugriffe: 57765

Re: Donauschwaben, Ungarndeutsche, Rumäniendeutsche.........

Diese Karten widerspiegeln die tatsächlichen Gegebenheiten zu den Zeiten , in denen sie erstellt worden sind. In der Zwischenzeit sind mehrere Kriege und Systemwechsel über diese Volksgruppen gegangen. In den Nachfolgestaaten wurde mit den Volksgruppen all das praktiziert, was Nationalisten sich aus...
von Nemeth
27.11.2014, 14:29
Forum: Europäische Mitgliedstaaten
Thema: Donauschwaben, Ungarndeutsche, Rumäniendeutsche.........
Antworten: 101
Zugriffe: 57765

Re: Donauschwaben, Ungarndeutsche, Rumäniendeutsche.........

Ungarndeutsche, Rumäniendeutsche................ und Donauschwaben in Jugoslawien 1920 Friedensvertrag von Trianon 1920 Gründung des Schwäbisch-Deutschen Kulturbundes in Neusatz 1922 Wirtschaftsorganisation AGRARIA in Neusatz 1922 Partei der Deutschen konstituiert sich in Hatzfeld 1929 In Jugoslawie...
von Nemeth
27.11.2014, 11:25
Forum: Europäische Mitgliedstaaten
Thema: Donauschwaben, Ungarndeutsche, Rumäniendeutsche.........
Antworten: 101
Zugriffe: 57765

Re: Donauschwaben, Ungarndeutsche, Rumäniendeutsche.........

----nach 150 Jahren Besetzung-- Entvölkerung- keine Plausiblität-kein Völkermord--- Von unserem heutigen Verständnis auch schwer nachvollziehbar. Das Territorium (Großungarns) war schon im Mittelalter nicht überbevölkert, bedingt durch die vorherrschende Weidewirtschaft und die Leibeigenschaft. Feld...
von Nemeth
25.11.2014, 11:51
Forum: Europäische Mitgliedstaaten
Thema: Donauschwaben, Ungarndeutsche, Rumäniendeutsche.........
Antworten: 101
Zugriffe: 57765

Re: Donauschwaben, Ungarndeutsche, Rumäniendeutsche.........

Die Banater und Sathmarer Schwaben in Rumänien 1920 Der Friedensvertrag von Trianon, das Banat wird dreigeteilt 1921 Gründung der Deutsch-Schwäbischen Volksgemeinschaft 1940 Deutsche in Rumänien erhalten gruppenrechtliche Autonomie 1944 Umsturz in Rumänien, --R. wechselt die Fronten-- Flucht eines T...
von Nemeth
24.11.2014, 18:14
Forum: Europäische Mitgliedstaaten
Thema: Donauschwaben, Ungarndeutsche, Rumäniendeutsche.........
Antworten: 101
Zugriffe: 57765

Re: Donauschwaben, Ungarndeutsche, Rumäniendeutsche.........

Die Donauschwaben - das ist der Überbegriff- aller deutschen Volksgruppen südlich von Wien. Wobei die Siebenbürger Sachsen als älteste Siedler eine besondere Stellung hatten. Ungarndeutsche, sind ethnische Deutsche in Ungarn nach Trianon Rumäniendeutsche sind Banater und Sathmarer Schwaben. Dazu kom...
von Nemeth
24.11.2014, 13:36
Forum: Europäische Mitgliedstaaten
Thema: Donauschwaben, Ungarndeutsche, Rumäniendeutsche.........
Antworten: 101
Zugriffe: 57765

Re: Donauschwaben, Ungarndeutsche, Rumäniendeutsche.........

Die tabellarischen Ereignisse der Zeittafeln sollten nur den Rahmen dessen abgeben, wie sich die Entwicklung der Donauschwaben vollzogen hat. Die einzelnen Fakten sollten, je nach Kenntnisstand, ausgebaut werden. Nun sind wir aber schon am Ende der Geschichte der Donauschwaben angelangt, ohne zum ei...
von Nemeth
24.11.2014, 11:33
Forum: Europäische Mitgliedstaaten
Thema: Donauschwaben, Ungarndeutsche, Rumäniendeutsche.........
Antworten: 101
Zugriffe: 57765

Re: Donauschwaben, Ungarndeutsche, Rumäniendeutsche.........

Es ist im deutschen Sprachraum wenig bekannt, daß die Ungarndeutschen die älteste deutschsprachige Volksgruppe sind , die seit Jahrhunderten außerhalb des HRRDN lebten. Seit der Staatgründung durch Stefan um 1000 herum bis Auflösung der k.u.k. Monarchie. Allen Widrigkeiten in der Geschichte zum Trot...

Zur erweiterten Suche