Die Suche ergab 2509 Treffer

von Orianne
21.06.2014, 16:56
Forum: Afrika
Thema: Ruf nach Demokratie in arabischen Staaten.
Antworten: 535
Zugriffe: 187888

Re: Ruf nach Demokratie in arabischen Staaten.

dieter hat geschrieben:Lieber Barbarossa,
das sind schon fast Ergebnisse wie in der DDR. Auswahle an Kandidaten wird auch nicht so groß gewesen sein. :wink:
Tja lieber Dieter, bei dieser Wahl hat sich Abd al-Fattah al-Sisi wohl die Gegenkandidaten selbst ausgesucht, so wie Assad in Syrien.
von Orianne
21.06.2014, 16:53
Forum: Zwischenkriegszeit
Thema: Weimar: Vertuschung der Morde an Luxemburg u. Liebknecht
Antworten: 44
Zugriffe: 27727

Re: Weimar: Vertuschung der Morde an Luxemburg u. Liebknecht

Frage: Es gibt doch einen Frauentorso der aus dem Landwehrkanal gefischt wurde, befindet sich der Torso immer noch in der Charité? Es gibt ja Leute, die annehmen, es handle sich bei diesem Torso um Rosa Luxemburg. Es gibt aber auch Stimmen die sagen er wäre von einem Bombenangriff während des WWII.
von Orianne
21.06.2014, 16:49
Forum: Gesellschaft
Thema: Michael Schuhmacher aus dem Koma erwacht
Antworten: 4
Zugriffe: 2576

Re: Michael Schuhmacher aus dem Koma erwacht

Sollte er jemals wieder (schlecht) sprechen können, wäre das mehr als ich erwarte. Ein Leben lang ein Pflegefall zu sein, wünscht sich wohl keiner. Ich sehe das auch so, viele Leute denken immer noch, dass Michael Schumacher die Klinik in Lausanne als gesunder Mann verlassen wird, aber dem ist leid...
von Orianne
21.06.2014, 16:39
Forum: Die Deutsche Demokratische Republik
Thema: Die einzige demokratisch gewählte DDR-Regierung 1990
Antworten: 30
Zugriffe: 22249

Re: Die einzige demokratisch gewählte DDR-Regierung 1990

V Der Wahlsieg der CDU-geführten „Allianz für Deutschland“ war zwar auch auf Helmut Kohls umjubelte Auftritte im Osten zurückzuführen, sagt Lothar de Maizière rückblickend, vor allem aber auf die Tatsache, dass den Konservativen der schnellste Weg zur Einheit zugetraut wurde.. Irgendwie finde ich d...
von Orianne
21.06.2014, 14:35
Forum: Die neue Welt
Thema: General Philip Sheridan - Der Vollstrecker
Antworten: 1
Zugriffe: 7465

General Philip Sheridan - Der Vollstrecker

Philip Henry Sheridan wurde am 6. März 1831 in Albany/New York geboren. Das jüngste Kind irischer Einwanderer wuchs in Somerset/Ohio und verlebte dort eine zu der Zeit angenehme Kindheit. Im Jahr 1848 trat der nur 1,65 Meter grosse "Little Phil" genannte Sheridan in die Militärakademie von...
von Orianne
21.06.2014, 13:04
Forum: Familienpolitik
Thema: 70er Jahre sexuell lockerer?
Antworten: 17
Zugriffe: 17588

Re: 70er Jahre sexuell lockerer?

Wenn ich den Titel genau beantworten müsste, dann würde ich direkt ja sagen. Meine Mutter wurde 1949 geboren, und sie erzählte mir viel über ihre Kinder- und Jugendzeit, natürlich auch über 1968 in Paris. Sie studierte damals Philosophie und kam mit anderen Studenten zusammen, man diskutierte, man k...
von Orianne
21.06.2014, 12:56
Forum: Agrarpolitik
Thema: Landwirtschaftlicher Großgrundbesitz bis 1945
Antworten: 0
Zugriffe: 7833

Re: Landwirtschaftlicher Großgrundbesitz bis 1945

Sehr interessanter Post, danke vielmals dafür :)

Ich wollte Euch hier noch diesen Link zeigen, es wird sicher User geben, die ihn kennen, aber ich schaue hier auf Ostpreussen.de immer gerne wieder vorbei:

http://www.bildarchiv-ostpreussen.de/su ... e#!start=1
von Orianne
21.06.2014, 12:49
Forum: Die neue Welt
Thema: General William Tecumseh Sherman - Held oder Brandstifter?
Antworten: 12
Zugriffe: 12991

Re: General William Tecumseh Sherman - Held oder Brandstifte

Die Südstaatler hingen an der Sklaverei wie an einer Religion. Hinzu kam die völlig unbegründete Furcht, die befreiten Sklaven würden sich an ihren Frauen und Töchtern vergreifen. Als die Sklaven, die ja nicht unbedeutende Vermögensgegenstände darstellten, befreit waren, stellten die Plantagenbesit...
von Orianne
21.06.2014, 10:34
Forum: Die neue Welt
Thema: General William Tecumseh Sherman - Held oder Brandstifter?
Antworten: 12
Zugriffe: 12991

Re: General William Tecumseh Sherman - Held oder Brandstifte

Liebe Orianne, warum hatten die Südstaaten einen größeren Kampfgeist als die Nordstaaten :?: Weil die Südstaatler mehr zu verlierern hatten als die Nordstaatler, dort war die Grossindustrie und das Finanzzentrum. Im Süden gab es eigentlich nur Spinnereien für die Baumwolle, vielleicht noch ein paar...
von Orianne
21.06.2014, 10:08
Forum: Bildungspolitik
Thema: Sind Schuluniformen sinnvoll?
Antworten: 51
Zugriffe: 33730

Re: Sind Schuluniformen sinnvoll?

Hm - die Kinder sind sogar fast alle Barfuß... [ Post made via Android ] http://geschichte-wissen.de/forum/images/mobile/Android.png Barfuss in die Schule gehen, das war in vielen Schulen in den Staaten verboten, aber aus Gründen der Not (In der Wirtschaftskrise wurde ja fast nichts mehr fabriziert...
von Orianne
21.06.2014, 09:38
Forum: Bildungspolitik
Thema: Sind Schuluniformen sinnvoll?
Antworten: 51
Zugriffe: 33730

Re: Sind Schuluniformen sinnvoll?

Ich spreche natürlich von Hot Pants, die sind verboten gegen 7/8 Hosen hat niemand etwas einzuwenden. Ich habe Euch ein Bild von meiner Verwandtschaft aus dem Bundesstaat Mississippi, man kann hier gut erkennen, wie die SchülerInnen von 1909 gekleidet waren, ich denke, dass sich da eine Kleiderordnu...
von Orianne
20.06.2014, 21:21
Forum: Bildungspolitik
Thema: Sind Schuluniformen sinnvoll?
Antworten: 51
Zugriffe: 33730

Re: Sind Schuluniformen sinnvoll?

Genau so ist es Lia und Marek, bei uns sagte z.B. ein Prof. "Habt Ihr heute Nachmittag Turnen im Schwimmbad"? :wink: Also wir haben eine sehr strenge Kleiderordnung, das kommt vielleicht auch noch daher, dass das Dorf von Konservativen regiert wird, aber ich kann damit gut leben, und die S...
von Orianne
20.06.2014, 14:44
Forum: Bildungspolitik
Thema: Sind Schuluniformen sinnvoll?
Antworten: 51
Zugriffe: 33730

Re: Sind Schuluniformen sinnvoll?

hach ja, beliebtes Erörterungs-Thema in Fach Deutsch. Doch bleiben an manchen Schulen auch die Lehrkräfte nicht von der Einschätzung nach Klamotten verschont- oder nach sonstigen Accessoires, vor allem für jüngere Lehrkräfte/ Referendare eine dumme, überflüssige Bewährungsprobe. Ich kenne einige Sc...
von Orianne
20.06.2014, 13:49
Forum: Der I. Weltkrieg
Thema: Wer sah die Schrecken des Ersten Weltkriegs voraus?
Antworten: 82
Zugriffe: 55592

Re: Wer sah die Schrecken des Ersten Weltkriegs voraus?

dieter hat geschrieben:Und die Lebensweise besteht aus welchen Lebensäußerungen, liebe Orianne :?:
Das Leben nicht so eng sehen wie die Deutschen oder Deutschschweizer, meine Mutter ist Französin, deshalb kenne ich das Leben in Frankreich gut.
von Orianne
20.06.2014, 13:04
Forum: Bildungspolitik
Thema: Lehrer als Wissensvermittler oder als Psychologe?
Antworten: 95
Zugriffe: 44547

Re: Lehrer als Wissensvermittler oder als Psychologe?

dieter hat geschrieben:Liebe Orianne,
dann viel Erfolg dabei. :wink:
Ich danke Dir lieber Dieter :)

Zur erweiterten Suche