Die Suche ergab 1558 Treffer

von Spartaner
01.10.2015, 00:46
Forum: Epochen-übergreifende Themen
Thema: Der dialektische Materialismus
Antworten: 28
Zugriffe: 25556

Re: Der dialektische Materialismus

Was willlst du diskutieren? Die Tragweite des Umschlags von Quantität in Qualität ist schon Kindern bekannt; die wissen auch schon, dass eine Medaille zwei Seiten hat. Das ist ein ganz alter Hut, eine Allerweltsweisheit. Dynamische Systeme, Systemtheorie, Kybernetik. Warum nicht? Das ist neu. Die C...
von Spartaner
30.09.2015, 18:44
Forum: Asien und Australien
Thema: Die aktuelle Lage in Afghanistan
Antworten: 155
Zugriffe: 76688

Re: Die aktuelle Lage in Afghanistan

Die afghanische Armee muss sich nun unter Beweis stellen. Ich halte sie nicht für so desulat wie die Armee von Assad in Syrien. Schleßlich sind sie gut geschult und von den Amerikanern ausgebildet worden. Norfalls muss man eben die Nordallianz und ihre alten Kämpfer und Führungsleute wieder neu akti...
von Spartaner
29.09.2015, 12:42
Forum: Innenpolitik
Thema: Asylsuchende / Zuwanderung in die Bundesrepublik seit 2015
Antworten: 449
Zugriffe: 139598

Re: Asylsuchende / Zuwanderung in die Bundesrepublik

War zu erwarten, dass die Euphorie der Medien nicht anhält und nun zur Abwechslung die Bedenkenträger bedient werden. Mal ganz unabhängig von den Medien, kann man erwarten, dass große Gruppen von überwiegend jungen Männern ohne Beschäftigung friedlich wie die Lämmer zusammenleben? Selbst wenn sie b...
von Spartaner
28.09.2015, 17:31
Forum: Innenpolitik
Thema: Asylsuchende / Zuwanderung in die Bundesrepublik seit 2015
Antworten: 449
Zugriffe: 139598

Re: Asylsuchende / Zuwanderung in die Bundesrepublik

Mmh, speziell in Sachsen? Meinst du die uralte Angst "die Fremden nehmen uns die Frauen weg"? Nein ,die Angst meine ich nicht. Speziell in Sachsen ist die Abneigung gegenüber Dunkelhäutigen sehr groß und es war auch verpönt. Deshalb ist die Bereitschaft von Frauen in Sachsen mit dunkelhäu...
von Spartaner
28.09.2015, 16:33
Forum: Medien
Thema: Dt. Medien: Unabhängig oder gleichgeschaltet? Lügenpresse?
Antworten: 185
Zugriffe: 89275

Re: Dt. Medien: Unabhängig oder gleichgeschaltet? Lügenpress

So unterstellst Du weiter unten, dass die Medien Informationen unterdrücken oder gar bewusst Falschinformationen verbreiten, um deutsche Wirtschaftsinteressen zu schützen oder die Türkei nicht zu verärgern. Sowas wäre doch nur möglich, wenn es eine Art Zensurbehörde geben würde. Wer sind denn die f...
von Spartaner
28.09.2015, 00:13
Forum: Medien
Thema: Dt. Medien: Unabhängig oder gleichgeschaltet? Lügenpresse?
Antworten: 185
Zugriffe: 89275

Re: Dt. Medien: Unabhängig oder gleichgeschaltet? Lügenpress

Ja natürlich, aber ich finde es gar nicht so entscheidend, wie viele Mediengesellschaften wie vielen "reichen Leuten" gehören. Viel wichtiger ist, ob unsere derzeitige Medienlandschaft beispielsweise kontroverse Diskussionen und Meinungspluralismus zulässt. Und das zweifellos gegeben. Ich...
von Spartaner
23.09.2015, 23:33
Forum: Epochen-übergreifende Themen
Thema: Mythos Che Guevara – seine Ideenwelt
Antworten: 52
Zugriffe: 47952

Re: Mythos Che Guevara – seine Ideenwelt

Ich würde vorschlagen: Kauf dir erst einmal ein Ticke nach Buenos Aires, informiere dich dann erst einmal richtig und verlasse endlich einmal die ehemalige DDR. Die Welt ist größer und ganz anders als du sie dir denkst. Ja, die Welt ist wirklich größer als du vielleicht nur drch deine rosarote Bril...
von Spartaner
23.09.2015, 21:36
Forum: Epochen-übergreifende Themen
Thema: Mythos Che Guevara – seine Ideenwelt
Antworten: 52
Zugriffe: 47952

Re: Mythos Che Guevara – seine Ideenwelt

So ein Blödsinn! Natürlich weiß ich, dass es dort auch Zuckerrohrarbeiter gibt, ähnlich wie es hier auch Hilfskräfte gibt, die bei der Weinernte helfen. Aber Argentinien und Uruguay sind nicht Kuba, ihre Wirtschaftsgrundlage ist anders und die Zuckerrohrarbeiter sind nun wirklich nicht das entschei...
von Spartaner
22.09.2015, 18:30
Forum: Epochen-übergreifende Themen
Thema: Mythos Che Guevara – seine Ideenwelt
Antworten: 52
Zugriffe: 47952

Re: Mythos Che Guevara – seine Ideenwelt

und hier nich mal mein Eingangs- Post. Warum sie nicht vergleichbar sind, habe ich hier dargelegt. Wenn Menschen Hunger leiden,am Existenzminimum würschteln, sie sehen müssen, wie sie ihre Kinder durchbringen, dann ist es egal, wer an der Macht ist, ob eine Demokratie oder Diktatur. Essen und trinke...
von Spartaner
22.09.2015, 17:36
Forum: Epochen-übergreifende Themen
Thema: Mythos Che Guevara – seine Ideenwelt
Antworten: 52
Zugriffe: 47952

Re: Mythos Che Guevara – seine Ideenwelt

Du schreibst dir ein wirres Zeug zusammen. Informationen aus verschiedenen Zeiten und Provinzen zusammengewürfelt, einmal kräftig durchgerührt und dann kommt dieses verrückte Zeug dabei heraus. Ich würde vorschlagen: Kauf dir erst einmal ein Ticke nach Buenos Aires, informiere dich dann erst einmal...
von Spartaner
22.09.2015, 13:31
Forum: Epochen-übergreifende Themen
Thema: Mythos Che Guevara – seine Ideenwelt
Antworten: 52
Zugriffe: 47952

Re: Mythos Che Guevara – seine Ideenwelt

Da ich langsam hier den Eindruck gewinne, das sehr wenig Kenntnisse von Argentinien Und Uruguay vorhanden sind weder sozial-kultur ethnologisch noch politisch und geschichtliche Zusamenhänge begriffen werden und hier nur aus politischer Motivation heraus geantwort wird, abgestritten wird. erübrigt s...
von Spartaner
22.09.2015, 13:21
Forum: Epochen-übergreifende Themen
Thema: Mythos Che Guevara – seine Ideenwelt
Antworten: 52
Zugriffe: 47952

Re: Mythos Che Guevara – seine Ideenwelt

Schon wieder arme Zuckerrohrarbeiter? In Argentinien? Auch dieses Land lebt vor allem von der Viehzucht und hat auch einen sehr großen Industriessektor, vor allem um und in Buenos Aires. Natürlich gibt es dort auch Elend, das ist völlig klar, aber nicht vergleichbar mit anderen Ländern Lateinamerik...
von Spartaner
22.09.2015, 12:23
Forum: Epochen-übergreifende Themen
Thema: Mythos Che Guevara – seine Ideenwelt
Antworten: 52
Zugriffe: 47952

Re: Mythos Che Guevara – seine Ideenwelt

Zuckerrohrarbeiter in Uruguay? Da muss ich wohl was übersehen haben. Ich kenne Uruguay sehr gut. Das Land sieht aus wie Schleswig-Holstein und lebt überwiegend von der Viehzucht. Zuckerrohrplantagen gibt es nur ganz wenige. Die meisten Menschen leben auch in der Stadt, in Montevideo. Übrigens eine ...
von Spartaner
22.09.2015, 12:19
Forum: Epochen-übergreifende Themen
Thema: Mythos Che Guevara – seine Ideenwelt
Antworten: 52
Zugriffe: 47952

Re: Mythos Che Guevara – seine Ideenwelt

Warum sie vergleichbar sind, wurde von mir dargestellt. Dass es natürlich auch Unterschiede gibt, das ist doch völlig klar. Warum sie nich vergleichbar sind habe ich hier dargelegt. Wenn Menschen Hunger leidenb,am Existenzminimum würschteln, sie sehen müssen ,wie sie ihre Kinder durchbringen, dann ...
von Spartaner
21.09.2015, 18:53
Forum: Epochen-übergreifende Themen
Thema: Mythos Che Guevara – seine Ideenwelt
Antworten: 52
Zugriffe: 47952

Re: Mythos Che Guevara – seine Ideenwelt

Trotsdem klafft da eine gewaltige Lücke zwischen der Bewegung der RAF und der Befreiungsbewegungen Lateinamerikas. Ich glaube nicht, dass man soviele Anhänger bekommen hätte, eine funktionierende Demokratie zu bekämpfen. Vielmehr war es in Lateinamerika so, dass die Diktaturen in El Salvator, Nigara...

Zur erweiterten Suche