Die Suche ergab 1857 Treffer

von Triton
02.11.2012, 19:59
Forum: Das 3. Reich und der II. Weltkrieg
Thema: Wie ist der Widerstand der Wehrmacht zu werten?
Antworten: 69
Zugriffe: 45975

Re: Wie ist der Widerstand der Wehrmacht zu werten?

Wir können uns doch heute gar nicht mehr vorstellen, was es bedeutet, ständig das eigene Leben aufs Spiel zu setzen. Die Widerständler der Wehrmacht, allen voran Stauffenberg, haben erst ihree Knochen für die Wehrmacht hingehalten und wurden dabei auch zum Krüppel, und anstatt wenigstens dann in der...
von Triton
02.11.2012, 18:31
Forum: Das 3. Reich und der II. Weltkrieg
Thema: Erwin Rommel - eine deutsche Karriere
Antworten: 30
Zugriffe: 16829

Re: Erwin Rommel - eine deutsche Karriere

Also jetzt lief der Film ja gestern. Ich fand den völlig ok, wenigstens wurde Rommel nicht als strammer Widerständler dargestellt. Historisch war das wohl ein korrekter Film, Ulrich Tukur ist ein guter Schauspieler, Tiefgang durfte nicht erwartet werden.

Beste Grüße
Joerg
von Triton
01.11.2012, 14:09
Forum: Wirtschaftspolitik
Thema: Nicht Geiz ist geil, Gier ist geil
Antworten: 29
Zugriffe: 16229

Re: Nicht Geiz ist geil, Gier ist geil

Wenn Sparsamkeit ökonomischer Unfug sein soll, warum sind dann ausgerechnet Landstriche mit ausgeprägter Sparsamkeit wie Baden-Württemberg oder Japan technologisch bzw. von der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit führend? In Japan gibt es sogar Volkslieder, die die Sparsamkeit besingen. Dort hat es ...
von Triton
31.10.2012, 18:55
Forum: Das 3. Reich und der II. Weltkrieg
Thema: GEO-Magazin: Deutschland unter dem Hakenkreuz
Antworten: 6
Zugriffe: 4481

Re: GEO-Magazin: Deutschland unter dem Hakenkreuz

So. Heute habe ich mir das Heft im Supermarkt mal angeschaut. Macht einen guten Eindruck, wobei ich kaum drin gelesen habe, also nichts über inhaltliche Fehler sagen kann. Aber die Bilder sind in gewohnter Qualität und die Themen sind interessant.

Beste Grüße
Joerg
von Triton
31.10.2012, 13:40
Forum: Das 3. Reich und der II. Weltkrieg
Thema: Erwin Rommel - eine deutsche Karriere
Antworten: 30
Zugriffe: 16829

Re: Erwin Rommel - eine deutsche Karriere

Für die Niederhaltung Maltas war vor allem Kesselring zuständig. Die Italiener hatten zu wenig Bomber. Solange der mit voller Stärke angriff, war Malta schwach. Die Italiener hätten die geplante Landung mit der Marine decken müssen, was HItler ihnen schlicht nicht zutraute. Deshalb wurde der Plan er...
von Triton
31.10.2012, 00:31
Forum: Parteien
Thema: Peer Steinbrück Kanzlerkandidat der SPD
Antworten: 225
Zugriffe: 93765

Re: Peer Steinbrück Kanzlerkandidat der SPD

Ja gut, ich kann mir nicht vorstellen, dass er angefragt hat, ob er nicht mal eine Rede schwingen darf. Die Anfrage kam sicher von den Stadtwerken und er hat seinen Preis genannt. Dass er als Redner geschätzt wird, ist ja an und für sich positiv. Ich bin auf jeden Fall auf die Fernsehduelle mit Ange...
von Triton
30.10.2012, 23:35
Forum: Das 3. Reich und der II. Weltkrieg
Thema: Erwin Rommel - eine deutsche Karriere
Antworten: 30
Zugriffe: 16829

Re: Erwin Rommel - eine deutsche Karriere

1943 dürfte es schon sehr schwer gewesen sein, die Truppen wieder vom afrikanischen Kontinent runterzubekommen. Dazu war wohl die See- und Luftherrschaft auch temporär nicht mehr erringbar. Das Dumme ist ja, dass zwischen Afrika und Europa das Mittelmeer liegt und zum Rüberschwimmen war es etwas wei...
von Triton
30.10.2012, 23:30
Forum: Parteien
Thema: Peer Steinbrück Kanzlerkandidat der SPD
Antworten: 225
Zugriffe: 93765

Re: Peer Steinbrück Kanzlerkandidat der SPD

Ehrlich gesagt, bin ich auch enttäuscht. Nicht, dass er die Reden gehalten hat und das Geld genommen. Sondern, dass er das Geld nicht wenigstens zum Großteil gespendet hat. Das ist und war gängige Praxis vieler Politiker, vor allem auch der SPD. Man sollte annehmen, dass P.S. genug Geld verdient und...
von Triton
30.10.2012, 20:08
Forum: Das 3. Reich und der II. Weltkrieg
Thema: Erwin Rommel - eine deutsche Karriere
Antworten: 30
Zugriffe: 16829

Re: Erwin Rommel - eine deutsche Karriere

Der Atlantikwall war recht ordentlich ausgebaut, vor allem wurde hier auch mit Intelligenz vorgegangen. Aber Rommel war darauf fixiert, den Gegner schon bei der Landung zurückzuwerfen. Im Grundsatz richtig, nur hatte er nicht bedacht, dass die Alliierten auf See eine unwiderstehliche Feuerkraft flex...
von Triton
30.10.2012, 11:37
Forum: Das 3. Reich und der II. Weltkrieg
Thema: Erwin Rommel - eine deutsche Karriere
Antworten: 30
Zugriffe: 16829

Re: Erwin Rommel - eine deutsche Karriere

Eine Hauptursache seiner bemerkenswerten Erfolge 1942/1943 in Afrika war die Tatsache, dass er sich nicht an Befehle hielt und aus dem Bauch heraus handelte. Unter normalen Umständen wäre das viel öfter in die Hose gegangen, aber die Briten hörten den deutschen Funkverkehr ab und vor allem die itali...
von Triton
29.10.2012, 22:01
Forum: Das 3. Reich und der II. Weltkrieg
Thema: Erwin Rommel - eine deutsche Karriere
Antworten: 30
Zugriffe: 16829

Re: Erwin Rommel - eine deutsche Karriere

Erwartest Du Dir von einem Spielfilm zur Hauptsendezeit etwas Erhellendes für Menschen, die sich schon länger als 5 Minuten mit der Person Rommels beschäftigt haben? Ich finde es eher alarmierend, wenn aus dessen Leben nur die letzten Monate herausgepickt werden. Rommel war ein Liebling und Günstlin...
von Triton
27.10.2012, 18:37
Forum: Medien
Thema: Angriffe auf die Pressefreiheit in Deutschland
Antworten: 23
Zugriffe: 11875

Re: Die CSU und das ZDF

Wenn ich in Bayern bin, höre ich immer sehr gerne den BR Infokanal BR5. Wenn man den lange hört, und die Programme wiederholen sich da ja ständig, bemerkt man schnell, dass eine laufende Gehirnwäsche stattfindet, wie schön und toll alles in Bayern ist und wie es in anderen Bundesländern drunter und ...
von Triton
26.10.2012, 18:35
Forum: Medien
Thema: Angriffe auf die Pressefreiheit in Deutschland
Antworten: 23
Zugriffe: 11875

Re: Die CSU und das ZDF

Bis zur Wahl ist noch lange hin und der Wähler ist vergesslich. Dass der Pressesprecher sofort und geräuschlos zurücktrat, hmmm.... Riecht nach Bauernopfer. Früher nahm der BR wenigstens noch offen Position ein, aber diese Masche mit den hintenrum-Anrufen ist ja unterste Schublade. Beste Grüße Joerg
von Triton
25.10.2012, 12:53
Forum: Medien
Thema: Angriffe auf die Pressefreiheit in Deutschland
Antworten: 23
Zugriffe: 11875

Re: Die CSU und das ZDF

Das beweist nur wieder, wie verunsichert die CSU durch den ernsthaften Gegenkandidaten Ude ist. Mit SPD, Grünen und FW steht auch ein Alternativbündis zur Verfügung, das ernstgenommen werden kann. Die Zeiten, als der BR sich aus der Übertragung des Scheibenwischers verabschiedete, sind lange vorbei....
von Triton
24.10.2012, 00:51
Forum: Bildungspolitik
Thema: Plagiatsaffairen prominenter Persönlichkeiten
Antworten: 183
Zugriffe: 78633

Re: Plagiatsaffairen prominenter Persönlichkeiten

http://www.swp.de/ulm/nachrichten/politik/LEITARTIKEL-SCHAVAN-Grenzen-der-Freiheit;art4306,1688894 Übrigens hat jeder Anwalt die für seinen Beruf erforderliche Ausbildung, die Promotion ist eine wissenschaftliche Arbeit und hat damit nichts zu tun. So wie jeder Arzt seinen Facharzt machen musste, um...

Zur erweiterten Suche