Die Suche ergab 1857 Treffer

von Triton
13.12.2012, 10:45
Forum: Finanzpolitik
Thema: Sollte der Staat wichtige, aber illegale Daten kaufen?
Antworten: 87
Zugriffe: 55517

Re: Sollte der Staat wichtige, aber illegale Daten kaufen?

Diese Schmierenkomödie (jede Seite wirft der anderen vor, staatliche Grundinteressen aufzugeben) zeigt doch wieder nur, dass wir dringend eine völlig andere Form der Staatsfinanzierung brauchen. Wenn es nur die Mehrwertsteuer gäbe, könnte man sich diese ganze peinliche, steuerfinanzierte Schnüffelei...
von Triton
13.12.2012, 10:36
Forum: Finanzpolitik
Thema: Razzia bei der Deutschen Bank
Antworten: 7
Zugriffe: 9353

Re: Razzia bei der Deutschen Bank

Verstehe ich nicht, die verdienen doch schon genug und dürfen staatlich legitimiert Geld aus Luft erschaffen, genügt das denn nicht?

Beste Grüße
Joerg
von Triton
10.12.2012, 12:55
Forum: Parteien
Thema: Peer Steinbrück Kanzlerkandidat der SPD
Antworten: 225
Zugriffe: 93742

Re: Peer Steinbrück Kanzlerkandidat der SPD

Also haben beide Kanzlerkandidaten einen großen Rückhalt in ihrer eigenen Partei. Was bleibt den Parteien auch anderes übrig? Beide sind die einzig denkbaren Kandidaten. Gestern wurde schon im Presseclub süffisant auf das Spitzenduell hingewiesen, das sicher sehr unterhaltsam werde. Ich hoffe, das ...
von Triton
08.12.2012, 12:10
Forum: Parteien
Thema: CDU-Parteitag
Antworten: 12
Zugriffe: 8609

Re: CDU-Parteitag

Die CDU war noch nie eine Programmpartei. Den Mitgliedern ist es deshalb reichlich egal, was die Inhalte ihrer Politik sind, Hauptsache man sitzt in der Regierung und hat viele Posten zu vergeben. Nehmen wir nur die 180 Grad - Wende in der Atompolitik, die selbst der verstrahlteste ( :crazy:) AKW-An...
von Triton
06.12.2012, 23:44
Forum: Politische Theorien
Thema: Könnten wir irgendwann das egoistische Denken ablegen?
Antworten: 57
Zugriffe: 38247

Re: Könnten wir irgendwann das egoistische Denken ablegen?

Jemand, der sein Land verlassen möchte, gefährdet keine Grenze.
Ich bin davon überzeugt, dass diese ganze Einsperrerei und Bespitzelung der Sargnagel für die DDR war. Das lassen sich nämlich erwachsene Menschen nicht ewig gefallen.

Beste Grüße
Joerg
von Triton
06.12.2012, 21:43
Forum: Glaube und Kirche
Thema: Die Macht der Zehn Gebote
Antworten: 33
Zugriffe: 24326

Re: Die Macht der Zehn Gebote

Nein, der Mensch hat immer in Gruppen gelebt und die brauchen Regeln für das Zusammenleben. Auch in Steinzeithorden gibt es keine Anarchie, das beweisen ja die zahllosen anthropologischen Studien, die darüber vorliegen. Berauben konnte man nur andere, rivalisierende Gruppen. Das ist schon klar, das...
von Triton
06.12.2012, 10:32
Forum: Glaube und Kirche
Thema: Die Macht der Zehn Gebote
Antworten: 33
Zugriffe: 24326

Re: Die Macht der Zehn Gebote

In der Frühgeschichte der Menschheit war der Einzelne wohl nur dann überlebensfähig, wenn er tötete, klaute und das Hab und Gut anderer an sich reißen wollte. Und Promiskuität garantierte, dass sich die Gene verteilten. Erst als die Menschen sesshaft wurden,, weil sie Ackerbau und Viehzucht beherrsc...
von Triton
04.12.2012, 18:42
Forum: Umweltpolitik
Thema: Stromkunden müssen nun auch für den Netzausbau bezahlen
Antworten: 12
Zugriffe: 13176

Re: Stromkunden müssen nun auch für den Netzausbau bezahlen

Da hast Du sicher Recht, schwarz-gelb möchte einen Strukturwandel auf dem Strommarkt um jeden Preis verhindern. Aber die grüne Lösung, staatlich gefördert jedes Dach mit einer Solaranlage zuzupflastern und die Kosten dann auf die Stromkunden abzuwälzen, halte ich für genauso unsozial und wenig weitb...
von Triton
04.12.2012, 12:22
Forum: Umweltpolitik
Thema: Stromkunden müssen nun auch für den Netzausbau bezahlen
Antworten: 12
Zugriffe: 13176

Re: Stromkunden müssen nun auch für den Netzausbau bezahlen

Das ist doch ganz einfach- für Atomstrom hat der Verbraucher am Ende zwar recht wenig bezahlt, dafür wurde selbiger vom Staat mit etlichen Milliarden subventioniert. Natürlich hat das auch der verbraucher bezahlt, aber nicht über den Strompreis, sondern über die Steuern. Das ist wieder zu einfach. ...
von Triton
01.12.2012, 15:21
Forum: Umweltpolitik
Thema: Stromkunden müssen nun auch für den Netzausbau bezahlen
Antworten: 12
Zugriffe: 13176

Re: Stromkunden müssen nun auch für den Netzausbau bezahlen

warum nicht einfach den Prei für Strom an den Strombörsen dem Verbrauer weiterzugeben :?: Weil die Solaranlagenbetreiber einen garantierten Einspeisungspreis erhalten und der muss von allen Verbrauchern berappt werden. Völlig Banane, ob der eingespeiste Strom benötigt wird oder nicht. Übrigens habe...
von Triton
30.11.2012, 16:19
Forum: Wirtschaftspolitik
Thema: Spektakuläre Konkurse und Insolvenzen
Antworten: 46
Zugriffe: 55530

Re: Spektakuläre Konkurse und Insolvenzen

Nachrichten übers Internet müssen auch nicht nachts über die Autobahn gekarrt und bei Wind und Wetter von einem Austräger ans Haus gebracht werden.

Beste Grüße
Joerg
von Triton
30.11.2012, 16:16
Forum: Umweltpolitik
Thema: Stromkunden müssen nun auch für den Netzausbau bezahlen
Antworten: 12
Zugriffe: 13176

Re: Stromkunden müssen nun auch für den Netzausbau bezahlen

Der Strompreis an den Strombörsen sinkt dauernd und der Privatkunde zahlt sich dumm und dämlich. Ich dachte immer, die Atomenergie habe sich als zu teuer herausgestellt. Warum steigt dann der Strompreis, wenn man diesen Irrweg verlässt? Aber die FDP ist nicht die einzige Partei, die hier Mist baut. ...
von Triton
27.11.2012, 15:28
Forum: Glaube und Kirche
Thema: Karriere Gottes - von kleiner Gottheit zum Allmächtigen
Antworten: 147
Zugriffe: 63474

Re: Die Karriere Gottes

Genau das ist es doch. Der Zauberstab ist ein Holzstab, den es gibt. Und man zaubert damit Kaninchen (die gibts ganz real) aus einem leeren Zylinder, der auch wieder ganz real ist. Es gibt eben alles, und was es nicht gibt, sind nur Kompositionen aus Dingen, die es gibt. Gott gibt es, weil viele Men...
von Triton
27.11.2012, 14:26
Forum: Glaube und Kirche
Thema: Karriere Gottes - von kleiner Gottheit zum Allmächtigen
Antworten: 147
Zugriffe: 63474

Re: Die Karriere Gottes

Doch, Gott existiert auch ohne den Menschen. Menschen gibts ja noch nicht soooo lange. Und ob Gott jetzt ein Teamarbeiter ist oder ein Einzeltäter ist mir dabei reichlich schnuppe. Nur die menschliche Erklärung, das Menschenmodell "Gott", existiert nicht ohne Menschen. @Karlheinz: Mach mal...
von Triton
27.11.2012, 14:01
Forum: Wirtschaftspolitik
Thema: Braucht Deutschland Vorbilder?
Antworten: 21
Zugriffe: 14891

Re: Braucht Deutschland Vorbilder?

Aber auch die gewöhnliche Rentenversicherung ist ein Umlagesystem. Kann gar nicht anders sein, denn wenn sie kapitalgedeckt wäre, müßte das Kapital ja irgendwo angelegt werden. Wie sollte das gehen, bei den mageren Zinsen für seriöse Anlagen. Der große Vorteil kapitalgedeckter Rentensysteme ist der...

Zur erweiterten Suche