Die Suche ergab 185 Treffer

von Babylon5
18.04.2013, 17:17
Forum: Gesellschaft
Thema: Fremdenfeindlichkeit und Gewalt in Deutschland
Antworten: 198
Zugriffe: 87285

Re: Fremdenfeindlichkeit und Gewalt in Deutschland

Und wenn die türkischen Journalisten von Hürriyet und Co die Akreditierung verpennt haben (diese läuft nach dem Motto, wer zuerst kommt, mahlt zuerst) ist das nicht das Problem der deutschen Judikative, sondern das träger Journalisten. War es nicht so, daß die türkische Zeitung, die vor das Bundesv...
von Babylon5
20.03.2013, 15:02
Forum: Parteien
Thema: Sollte die NPD verboten werden?
Antworten: 132
Zugriffe: 63801

Re: Sollte die NPD verboten werden?

Ich sehe kein Versagen der Demokratie und wenn, denn bezieht es sich auf die Aufstellung des Verbotes. Man verbietet, wenn man Angst an eigener Kraft spürt. Stimmt. Die NPD hat in den letzten Jahren riesige Fortschritte gemacht, was ihre Taktik anbetrifft. Sie haben die Schwächen des demokratischen...
von Babylon5
20.03.2013, 12:20
Forum: Parteien
Thema: Sollte die NPD verboten werden?
Antworten: 132
Zugriffe: 63801

Re: Sollte die NPD verboten werden?

Eine politikwissenschaftliche Frage: Entwickelt da die Demokratie eine eigene Dynamik? Demokratie ist Volksherrschaft - und wenn (sehr kleine) Teile des Volkes eben eine solche Partei unterstützen, die sich gegen die Demokratie wendet, dann ist das eben auch Demokratie. Die Frage, die letztendlich ...
von Babylon5
20.03.2013, 09:45
Forum: Parteien
Thema: Sollte die NPD verboten werden?
Antworten: 132
Zugriffe: 63801

Re: Sollte die NPD verboten werden?

Wenn Rösler die Ablehnung eines NPD verbotsvrerfahren damit begründet, daß "man Dummheit nicht verbieten könne", dann zeigt das nur einmal mehr, wie entfernt dieser Mann von der Realität in seinem wunderschönen Glaskasten sitzt. Es offenbart eine Arroganz, die wiederum völlig zur FDP paßt....
von Babylon5
25.02.2013, 12:02
Forum: Wirtschaftspolitik
Thema: Wie entsteht der Gewinn?
Antworten: 79
Zugriffe: 40704

Re: Wie entsteht der Gewinn?

Allgemein wird Gewinn definiert im Zusammenhang mit einer Unternehmung und ist Gewinn = Erlöse – Kosten Gewinn ist der in Geld (Preisen) ausgedrückte Überschuss des Verkaufspreises einer Ware entweder über ihren Einkaufspreis oder über die Summe der Löhne und der Preise der Waren, die als Produktio...
von Babylon5
24.02.2013, 17:08
Forum: Wirtschaftspolitik
Thema: Wie entsteht der Gewinn?
Antworten: 79
Zugriffe: 40704

Re: Wie entsteht der Gewinn?

Babylon5 Kleine Frage- kennst du irgendjemanden, der sich auch nur annähernd so verhält? Ich nicht. (Homo ökonomicus). Nein, kenne ich nicht. Aber soweit ich es verstanden habe, ist dies auch lediglich ein Idealtypus, eine theoretische Konstruktion, genauso wie der homo politicus, der homo sociolog...
von Babylon5
22.02.2013, 22:40
Forum: Wirtschaftspolitik
Thema: Wie entsteht der Gewinn?
Antworten: 79
Zugriffe: 40704

Re: Wie entsteht der Gewinn?

Sicherlich sind es letztlich die Bedürfnisse und daraus entstehende mentale Strukturen, die wirtschaftliches Handeln überhaupt erst vorantreiben. Die Grenznutzentheorie hat allerdings ein ganz bestimmtes Bild von dem Menschen. Er ist ein rational denkender Homo oeconomicus, der über ein begrenztes ...
von Babylon5
22.02.2013, 10:44
Forum: Wirtschaftspolitik
Thema: Wie entsteht der Gewinn?
Antworten: 79
Zugriffe: 40704

Re: Wie entsteht der Gewinn?

Grundsätzliche Unterschied zwischen ökonomischen und naturwissenschaftlichenTheorien liegt in Ihrer Beeinflüssung dessen, was sie beschreiben. Naturwissenschaftliche Theorien beeinflussen nicht, was sie beschreiben. Die Erde hat um die Sonne gedreht immer und wird weiter so machen ohne Rücksicht au...
von Babylon5
21.02.2013, 21:55
Forum: Wirtschaftspolitik
Thema: Wie entsteht der Gewinn?
Antworten: 79
Zugriffe: 40704

Re: Wie entsteht der Gewinn?

Ich habe noch Frage zur den Ökonomietheorien. Sie versuchen das Mechanismus des Funktionierens des Marktes zu erklären. Es ist ja o´key. Haben sie aber irgendwelche praktische Nutzung? Die Geldpolitik der Notenbanken wird z.B. von wirtschaftswissenschftlichen Theorien bestimmt. Vor allem im keynesi...
von Babylon5
21.02.2013, 17:46
Forum: Wirtschaftspolitik
Thema: Wie entsteht der Gewinn?
Antworten: 79
Zugriffe: 40704

Re: Wie entsteht der Gewinn?

Wenn ich mir das so anschaue, kommt man ja fast zwangsläufig zu dem Schluss, daß "Gewinn" überall dort entsteht, wo der Tauschwert eines gutes Höher ist als sein Gebrauchswert.
Kann aber auch nicht stimmen, weil ja da noch die Herstellungskosten sind....
von Babylon5
21.02.2013, 16:36
Forum: Wirtschaftspolitik
Thema: Wie entsteht der Gewinn?
Antworten: 79
Zugriffe: 40704

Re: Wie entsteht der Gewinn?

Es gibt ja diese doppelte Wertform der Ware: Gebrauchswert und Tauschwert. Wenn ich in einem Garten für mich selbst Gemüse anbaue, erzeuge ich auch Werte für mich selbst, Gebrauchswerte. Es geht in der Ökonomie aber um Tauschwerte. Aber diese Tauschwerte beruhen auf einer menge immaterieller Faktor...
von Babylon5
14.02.2013, 22:07
Forum: Wirtschaftspolitik
Thema: Wie entsteht der Gewinn?
Antworten: 79
Zugriffe: 40704

Re: Wie entsteht der Gewinn?

In der Volkswirtschaftstheorie vertritt man ja die Theorie, dass drei Faktoten gleichberechtigt sind, Kapital, Grundeigentum und Arbeitskraft. Aus diesen drei Quellen entstehen die drei Einkommensarten, nämlich Kapitaleinkommen, Arbeitslohn und Grundrente. Alle drei Komponenten müssen zusammen komm...
von Babylon5
12.02.2013, 18:21
Forum: Wirtschaftspolitik
Thema: Wie entsteht der Gewinn?
Antworten: 79
Zugriffe: 40704

Re: Wie entsteht der Gewinn?

Amerikanische Firmen, wie etwa Google oder Baxter, schauen extrem auf ihre Mitarbeiter, obwohl oder weil sie der Wiege des angloamerikansichen Kapitalismus entstiegen sind. Das Unternehmen, für das ich damals gearbeitet habe, war ein Us-amerikanisches Unternehmen. Neben diesem Mißverhältnis von man...
von Babylon5
11.02.2013, 17:26
Forum: Wirtschaftspolitik
Thema: Wie entsteht der Gewinn?
Antworten: 79
Zugriffe: 40704

Re: Wie entsteht der Gewinn?

Richtig. Und somit erklärt sich die Entstehung des Gewinnes vielleicht letztendlich daraus, daß Infrastruktur im weiteren Sinne nicht bezahlt werden muss... Unternehmen bezahlen Steuern. Und LKW-Maut. Und, und, und... Lediglich bei mittelständischen Unternehmen dürfte das Verhältnis zwischen Kosten...
von Babylon5
11.02.2013, 11:01
Forum: Wirtschaftspolitik
Thema: Wie entsteht der Gewinn?
Antworten: 79
Zugriffe: 40704

Re: Wie entsteht der Gewinn?

Richtig. Und somit erklärt sich die Entstehung des Gewinnes vielleicht letztendlich daraus, daß Infrastruktur im weiteren Sinne nicht bezahlt werden muss... Ich habe mal für ein Unternehmen, das hat nicht ausgebildet. 13.000 Mitarbeiter in Deutschland- und es bildet nicht aus. Aber von jedem, der do...

Zur erweiterten Suche