Berliner Verfassungsgericht stärkt Plebiszit

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:shifty: :shh: :problem: :lolno: :eh: :crazy: :clap: :angel: :wtf: :D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Berliner Verfassungsgericht stärkt Plebiszit

Berliner Verfassungsgericht stärkt Plebiszit

von Barbarossa » 08.10.2009, 19:39

JUSTIZ:
Doppelsieg für Volksbegehren
Schlappe für den Senat: Berliner Verfassungsgericht stärkt direkte Demokratie

BERLIN - Gleich zweimal hallte gestern Jubel durch den Berliner Verfassungsgerichtshof, gleich zweimal erlitt der Berliner Senat eine schwere Schlappe vor Gericht. Die obersten Richter entschieden jeweils einstimmig, dass die Volksbegehren zur Kita-Qualität und zur Privatisierung der Wasserbetriebe (siehe Kasten) zulässig sind. Beide Initiativen hatte die Berliner Landesregierung zuvor als unzulässig abgelehnt...
weiter lesen: http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/ ... rekte.html

Nach oben